Welche Funktionalen Programmiersprachen sind heute das Maß der Dinge?
-
Als erste funktionale Sprache wuerde ich davon aber abraten. Warum? Probiere es aus!
Habe ich gemacht, hat wunderbar funktioniert. Was spricht denn dagegen?
-
Lerne Haskell.
Gründe:
- eine pure funktionale Sprache. Wenn du schon funktionales programmieren lernen willst, dann richtig und keinen Mischmasch.
- Selbst wenn du Haskell danach nie wieder verwenden würdest, hast du einige sehr interessante Konzepte gelernt, die deinen Stil und deine produktivität in anderen Sprachen verbessern.
-
Du könntest auch mit LISP anfangen aber davon rate ich ab.
Grund: Versuch es einfach.codeblöcke die in regelmäßigen abständen mit )))))))))))))))))))))))))))) finde ich nicht so toll.
-
kjhgfds schrieb:
roflalter schrieb:
die frage ist so einfach zu beantworten wie die meisten in der it:
ES KOMMT DRAUF AN!!1
roflalter, kannst du bitte deine Forenaktivitäten auf "Lesen" beschränken?
Die letzten 10 Postings, die ich von dir gelesen habe, gingen mir auf die Nüsse.Zu deiner Verteidigung: Nicht nur deine Posts gingen mir auf die Nüsse.
Aber irgendwie scheint in jedem deiner Postings völliger ,arrogant und dumm formulierter Unsinn zu stehen.Halte dich bitte raus oder schreib anständige Sätze.
bleib cool opa
-
roflalter schrieb:
kjhgfds schrieb:
roflalter schrieb:
die frage ist so einfach zu beantworten wie die meisten in der it:
ES KOMMT DRAUF AN!!1
roflalter, kannst du bitte deine Forenaktivitäten auf "Lesen" beschränken?
Die letzten 10 Postings, die ich von dir gelesen habe, gingen mir auf die Nüsse.Zu deiner Verteidigung: Nicht nur deine Posts gingen mir auf die Nüsse.
Aber irgendwie scheint in jedem deiner Postings völliger ,arrogant und dumm formulierter Unsinn zu stehen.Halte dich bitte raus oder schreib anständige Sätze.
bleib cool opa
Fehler #1042
Du hättest schreiben müssen:
Aber Vorsicht, is cool man!
-
Ach was solls, ich mach lieber eine Ausbildung zum Bäcker.
Das ist die Realwirtschaft und nicht dieser fiktive Unsinn!
-
Och nicht noch ein Bäcker. Hier in der Stadt hat man schon 3 in jeder Straße - mach lieber ne Pizzabude auf
Oh, wait ...
-
Hans im Glück schrieb:
Ach was solls, ich mach lieber eine Ausbildung zum Bäcker.
Das ist die Realwirtschaft und nicht dieser fiktive Unsinn!Die Brötchen werden inzwischen überwiegend in der Fabrik gefertig und dann beim Bäcker vor Ort nur noch aufgewärmt.
Das ist der Fortschritt der Wegrationalisierung.Mach lieber ne Dönerbude auf, dafür gibt's noch keine Fabrik.
-
es wird irgendwann mal dazu kommen das der döner den menschen ersetzen wird
-
D 2.0 ermöglicht pure functional Programming in einer imperativen Progammiersprache:
http://www.hans-eric.com/2008/04/16/the-future-of-d-is-functional/
Das wäre definitiv ein Killerfeature welches für D spricht.
-
In Google kann man nach "accu-functional.pdf" Suchen und dazu eine alte PDF Präsentation über D und pure functional Programming von Andrei Alexandrescu lesen.
Die PDF ist auf digitalmars und d-progamming language nicht mehr verfügbar, aber wenn man nach accu-functional.pdf sucht, dann kann man sie zumindest in der Schnellansicht von Google noch lesen.
-
D ist wie das Leiziger Allerlei:
Alles wird reingeworfen aber so richtig schmecken tut es nicht.
-
objekt. Sachverständiger schrieb:
D ist wie das Leiziger Allerlei:
Alles wird reingeworfen aber so richtig schmecken tut es nicht.Man kann über D ja viel ankreiden (z.B. Henne Ei Problem, fehlende optimierte Compiler, zu wenig Libs usw.) aber das D ein Suppentopf ist, in dem einfach alles chaotisch reingeworfen wird, das trifft definitiv nicht zu.
Es gibt nur wenige Sprachen die sauber definiert und spezifiziert sind und D gehört zu diesen Sprachen, ganz im Gegensatz zu C++ bei der wirklich Kraut und Rüben herrschen.
-
C++ ist ein spärlicher Flickenteppich. Viel Unsinn und nichts sinnvolles dabei.
Von C++ redet hier keiner.
Vergleiche einmal Java mit D und du wirst die Vorzüge von Java erkennen.
-
PS: D wird sich nie durchsetzen. NIE!!!
-
objekt. Sachverständiger schrieb:
C++ ist ein spärlicher Flickenteppich. Viel Unsinn und nichts sinnvolles dabei.
Von C++ redet hier keiner.
Vergleiche einmal Java mit D und du wirst die Vorzüge von Java erkennen.
Schreib mal in Java Systemprogramme!
-
Steffo schrieb:
objekt. Sachverständiger schrieb:
C++ ist ein spärlicher Flickenteppich. Viel Unsinn und nichts sinnvolles dabei.
Von C++ redet hier keiner.
Vergleiche einmal Java mit D und du wirst die Vorzüge von Java erkennen.
Schreib mal in Java Systemprogramme!
Wozu? Die meiste Software ist keine Systemsoftware.
Es spricht nicht gerade für C++, dass du hier gerade eine Nische herauspickst, die Java nicht abdeckt!
-
PS: C++ rockt
-
C++ ist doch was für Frickler.
-
Neun schrieb:
C++ ist doch was für Frickler.
Falsch. -100 Punkte.
PS: Oder D.