Datei Copieren
-
Gehts noch langweiliger?
FEHLERMELDUNG???
-
-
okay merci so funktioniert das...
würde gerne als pfad eine der windows systemvariablen nutzen ... aber leider klappt das nicht so wie es soll ... woran liegt das:
CopyFile("C:\\Users\\Holz\\Dropbox\\Entwicklung\\C\\blubb\\bin\\Debug\\blubb.exe", "%APPDATA%\\Microsoft\\Windows\\Start Menu\\Programs\\Startup\\blubb.exe",TRUE);
-
So z.B.
CopyFile("c:\test.txt", "d:\test.txt", false);
In deinem Fall aber so:
CopyFile("blubb.exe", "C:\\Users\\Holz\\Desktop\\blubb.exe",TRUE);
€dit: Es heißt "kopieren"
-
Es kann daran liegen...
Erstmal muss ich wissen mit welcher IDE bzw. Compiler du arbeitest?
-
Weiß nicht ob "%APPDATA%" richtig ersetzt wird bei dem Aufruf.
Wie wäre es hiermit:
char appData[1024]; GetEnvironmentVariableA("appdata",appData,1024); char zielOrt[2048]; sprintf(zielOrt,"%s\\Microsoft\\Windows\\Start Menu\\Programs\\Startup\\blubb.exe",appData); CopyFile("C:\\Users\\Holz\\Dropbox\\Entwicklung\\C\\blubb\\bin\\Debug\\blubb.exe", zielOrt,TRUE);
-
okay werde ich so mal probieren
compiler ist gcc unter windows mit mingc oder wie es heißt
-
so funktioniert es nur hab ich das problem dass der virenschutz diese aktion blockiert ... also geht es nur wenn ich den virenschutz deaktiviere ...
habt ihr ideen wie ich das beheben kann? ... kann ich den programm sagen dass es nach adminrechten fragen soll beim ausführen?
-
Man kopiert keine ganzen EXEs in den Start-Folder. Da gehören nur Links rein.
Just my 2 cents.
-
hmm soll ich dann das verwenden um eine verknüpfung zu erzeugen
-
ähhm Google
Falls du immer noch nichts findest:
CopyFile("C:\\a.txt", "C:\\b.txt");