Gema Trojana
-
Hallo,
ich hab ein Problem und zwar ich hab vorhin mein Netbook angemacht.
Hab was gegooglet und auf einmal erscheint auf meinen Desktop eine Fenster
wo Gema draufsteht und ich soll 50 Euro über paysafekarte zahlen, weil ich ein illegalen Musiktitel auf mein PC habe. Obwohl ich nur legal Erworbene Musik auf mein Netbook habe. ICh habe dann ein bischen im internet nachgeguckt und herausgefunden das ich diesen Gematrojana oder was auch immer nur durch eine Systenwiederherstellung oder den Löschen meinen Festplatte wieder in den griff bekomme. Mein Problem ist ich habe das Netbook noch nicht lange und hab kein Wiederherstellungspunkt erstellt und auch noch kein Backup von Windows 7 Starter gemacht.
Was kann ich tuen?
Ich brauche bitte eine schnelle Lösung, weil ich das Netbook für die Schule brauche.Mit freundlichen Grüßen
Dennis Müller
-
Das Problem hat sich erledigt klappt alles wieder
-
Das glaube ich nicht, Tim.
Formatier lieber mal, und zwar schnell
-
Ich heiße nicht Tim
-
Das glaube ich nicht, Tim ist ein Zitat
Wenn du einen Trojaner/Virus/whatever hast, dann besteht die Möglichkeit, dass noch mehr da ist. Am besten formatieren,wie gesagt.
-
aso ok
ok mach ich
-
zuckerlie schrieb:
Das glaube ich nicht, Tim ist ein Zitat
Ich bin kein Zitat
-
Tim schrieb:
zuckerlie schrieb:
Das glaube ich nicht, Tim ist ein Zitat
Ich bin kein Zitat
Ab heute schon, per Definition von zuckerlie.
@TS
Wenn du nur legal erworbene Musik hast und diese nicht DRM geschützt war, dann braucht dich das nicht zu scheren, die Privatkopie ist nicht verboten.
-
Kauf dir doch ne Hand voll Linux. Gema läuft da nicht so gut
-
Definierer schrieb:
@TS
Wenn du nur legal erworbene Musik hast und diese nicht DRM geschützt war, dann braucht dich das nicht zu scheren, die Privatkopie ist nicht verboten.Aber falls er doch raubkopiert hat sollte er den Trojanerbauern lieber Geld schicken?
-
Gema saufen?
-
Du kannst dir natürlich auch ne Axt nehmen und dann mal die Gema besuchen
Wir feuern dich an.. Nein, also ich bin mir zu 99,periode9 sicher, dass die gema nicht so arbeitet, das ist eine dreiste Abzocke.Zu dem ist wäre das mit Sicherheit auch nicht rechtens
Und außerden arbeitet die Gema sicherlich auch nicht mit Paysafe Card
-
Hallo Süsser!
:xmas1:
-
Es ist garantiert keine Raubkopie die Musik stammt von einer CD
Ja das war mir auch klar das die nicht mit paysafecard arbeitet.
Und außerdem müssen die ein Mahnbescheid per Post schicken soweit ich weiß und sind nicht berechtigt ein Computer zu sperren
-
-
zuckerlie schrieb:
Definierer schrieb:
Hallo Süsser!
:xmas1:
Definierer: Du bist männlich, das gibt nichts
Das Kommentar war bestimmt von Tim, aber nicht von mir.
Er leidet darunter, daß du ihn als Zitat definiert hast.Tipp: Du solltest ihn zu Homo umdefinieren.
-
Ich glaube, hier ist jemand bzw. einige schizophren