Kompatibilitätsprobleme ...



  • Ich arbeite neuerdings mit Win7 Home Premium, und habe kürzlich versucht VC++ 6.0 Professional zu installieren. Dann kam immer wieder die Meldung: Dieses Programm verfügt über bekannte Kompatibilitätsprobleme. Das habe ich dann ignoriert und auf : Diese Meldung nicht mehr anzeigen und auf: Programm ausführen geklickt. Kann man das machen ? VC++ 6.0 lief dann tadellos. Beziehen sich solche Kompatibilitätsprobleme nur auf VC++ 6.0 oder auch noch auf andere Programme. Oder anders gefragt, gibt es schädliche Wechselwirkungen mit anderen
    Programmen bzw mit Win7 ? Man kann hier fragen, warum ich noch mit diesem alten VC++ 6.0 arbeite. VS 2010 ist sehr teuer. Ausserdem ist VC++ 6.0 so alt auch wieder nicht. Weiss jemand Rat ?



  • Boy schrieb:

    Man kann hier fragen, warum ich noch mit diesem alten VC++ 6.0 arbeite. VS 2010 ist sehr teuer. Ausserdem ist VC++ 6.0 so alt auch wieder nicht. Weiss jemand Rat ?

    Ich hätts nicht angesprochen, aber du führst es ja explizit aus.

    Visual C++ 6 ist uralt. Als es entwickelt wurde, gabs noch nicht mal nen C++-Standard. An sehr vielen Stellen verhält sich VC6 nicht kompatibel mit dem Standard und modernen Compilern. Berühmtestes Beispiel sind die Variablen, die du im Kopf einer for-Schleife definierst. Die leben auch nach der Schleife noch!

    Visual Studio 2010 kannst du in der Express Edition kostenlos verwenden. Diese Version sollte für die meisten Zwecke reichen.



  • In Computerjahren ist VC++ 6.0 mindestens 170 Jahre alt.



  • altersmann schrieb:

    In Computerjahren ist VC++ 6.0 mindestens 170 Jahre alt.

    This.

    ➡ http://www.microsoft.com/germany/express/



  • Jetzt weiss ich immer noch nicht Bescheid über die Kompatibilität. Was sind das für Probleme ? Sind sie vernachlässigbar ? Gibt es Wechselwirkungen ?



  • Manchmal braucht man VC++6 noch zum Warten alter Programme. Also mich würde schon interessieren, was es mit der Kompatibilitätswarnung auf sich hat.



  • Übrigens, Top Speed Modula2 von Jensen/Wirth für MS DOS entwickelt, läuft auch unter Windows 7.



  • Boy schrieb:

    Dieses Programm verfügt über bekannte Kompatibilitätsprobleme. Das habe ich dann ignoriert und auf : Diese Meldung nicht mehr anzeigen und auf: Programm ausführen geklickt. Kann man das machen ? VC++ 6.0 lief dann tadellos.

    In gefühlt 87.3% aller Fälle bedeutet diese Meldung, daß das Programm Schreibrechte im Programmverzeichnis erwartet, nicht ordentlich mit ausführbaren Speicherseiten umgeht (-> NX-Flag) oder sowas. Die "Kompatibilitätsprobleme" sind also meistens durch Ausführen als Administrator und Deaktivieren des NX-Flags umgehbar. Schädlich für's System wird es eher nicht sein.



  • Im Internet habe ich gelesen, dass man bei Windows Vista, die Inkompatibilitätsmeldung ignorieren kann. Vermutlich dann auch bei Winows 7. Ok ?


Anmelden zum Antworten