sha 1 encrypted wörter



  • das ist ein deutsches wörterbuch. eine art duden. keine übersetzung oder so.
    halt ne sammlung von begriffen, teileweise werden seltene begriffe mit ein,zwei kurzen sätzen erklärt. ich kapiere nicht, wozu ein open source dict verschlüsselt wird? 😕



  • xx schrieb:

    hi
    ich hab nen wörterbuch, das angeblich sha 1 encryptet ist.
    der sha 1 key ist 2bc67441c0a15fbfa66fb93472f43e4119d96c56

    da ist ein wörterbuch, es stehen wörter drin im stile von
    Gw1MLhgnPg8fHjQmGT0/aA8BIiYZOz8BGBk/InEvudQIbDwgHzo5ABYFMi0UJ1oDFRg=
    Gw0yLRQnPxo=
    Gw0yLRQnPxoTAg==
    Gw0yLRQnPxoTAj8gHw==
    Gw0yLRQnPxoU
    Gw0yLRQnPxoJ
    Gw06WBAoMWh3bDcpECoyDQlsIy0UIDQOCA0yLQU6OQATCjdFfEkrHR8APSBxLygNFwgmpsc7Lg0ICCQhFCdBeg==
    Gw06IGwoOwN6YVEjHSg5AB8fUTcZLDMGHB4wJhk9KQsSBTcjcURaGQ8JPSkUSTwaHwE1MpL/KBwfHjUwFSw0c2g=
    Gw06IB9UOwkRbFxFFyU7CxIJIkUDIT8BFAojJBIhLhsZBDgjF0lXaAsZNCkdLFoOCAk8IQaq7BoOCSMhBC0/BmF+
    Gw06IAJUOwkRbFxFFyU7CxIJIkUDIT8BFAojJBIhLhsZBDgjF0lXaAsZNCkdLFoODQhKVw==
    Gw06NmwoOwN6YVEjHSg5AB8fUTcZLDMGHB4wJhk9KQsSBTcjcURaGQ8JPSkUSTwfHndD

    usw.
    das wörterbuch ist ca. 6 mb groß.
    wie kann ich das decrypten, gibts da tools?

    Diese "Verschlüsselung" sieht eher aus wie Base64. Hinten die == sind Füllzeichen, weil die Anzahl Zeichen pro Zeile durch 4 teilbar sein muß.


  • Mod

    Z schrieb:

    Diese "Verschlüsselung" sieht eher aus wie Base64. Hinten die == sind Füllzeichen, weil die Anzahl Zeichen pro Zeile durch 4 teilbar sein muß.

    Autsch, das hätte ich gleich sehen müssen. 😡 Du hast natürlich recht. Wobei da aber irgendwas nicht zu stimmen scheint. Das ist zumindest kein ASCII Klartext, was da rauskommt.



  • was ich gestern noch übersehen hatte, im header der datei ist ein key angegeben,
    den mache ich mal fett:

    [Header]
    Version=200014
    Author=Gero Illing
    StandardCategory=Rechtschreibduden
    Licence=GNU General Public License, any commercial use is prohibited.
    Comment=Superdic Stand 02.08.11, encrypted
    Key=HZLqeQiz
    [Replace]
    [Categories]
    1=Universalduden
    2=Freestyle und Duden-Oldies
    [Words]
    Gw1MLhgnPg8fHjQmGT0/aA8BIiYZOz8BGBk/InEvudQIbDwgHzo5ABYFMi0UJ1oDFRg=
    Gw0yLRQnPxo=
    Gw0yLRQnPxoTAg==
    Gw0yLRQnPxoTAj8gHw==
    Gw0yLRQnPxoU
    Gw0yLRQnPxoJ
    Gw06WBAoMWh3bDcpECoyDQlsIy0UIDQOCA0yLQU6OQATCjdFfEkrHR8APSBxLygNFwgmpsc7Lg0ICCQhFCdBeg==
    Gw06IGwoOwN6YVEjHSg5AB8fUTcZLDMGHB4wJhk9KQsSBTcjcURaGQ8JPSkUSTwaHwE1MpL/KBwfHjUwFSw0c2g=
    Gw06IB9UOwkRbFxFFyU7CxIJIkUDIT8BFAojJBIhLhsZBDgjF0lXaAsZNCkdLFoOCAk8IQaq7BoOCSMhBC0/BmF+
    Gw06IAJUOwkRbFxFFyU7CxIJIkUDIT8BFAojJBIhLhsZBDgjF0lXaAsZNCkdLFoODQhKVw==
    Gw06NmwoOwN6YVEjHSg5AB8fUTcZLDMGHB4wJhk9KQsSBTcjcURaGQ8JPSkUSTwfHndD
    Gw09

    das wöterbuch steht also unter der gnu lizenz, wieso verschlüsselt er dann die datei? 😕





  • geeky schrieb:

    http://scrabble.svn.sourceforge.net/viewvc/scrabble/udictionary.pas?revision=13&view=markup ^^

    wow! wie hastn das gefunden? 👍
    das ist also ein xor verschlüsseltes pascal dateiformat.
    na ganz toll, wieso verschlüsselt der das? 👎 😕
    wie auch immer, kann ich leider nix mit anfangen weil ich das im textformat brauche und kein pascal kann 👎

    jedenfalls danke für deine mühe geeky.


  • Mod

    xx schrieb:

    wie auch immer, kann ich leider nix mit anfangen weil ich das im textformat brauche und kein pascal kann 👎

    Du kannst aber doch wohl genug programmieren, um zu sehen, dass erst base64 dekodiert wird und das Ergebnis dann mit dem Schlüssel geXORt. Das lässt sich doch leicht in deiner Lieblingssprache nachprogrammieren.

    P.S.: Und das kann man übrigens über "Gero Illing Rechtschreibduden" und ein bisschen Lesen finden. Es wird wohl verschlüsselt sein, weil er nicht zeigen möchte, welche Wörter sein Scrabblespiel kennt.
    P.P.S.: Heißt das, du weißt nicht, dass das von einem Spiel ist? Suchst du am Ende einfach nur eine deutsche Wörterliste?



  • GNU General Public License, any commercial use is prohibited

    was soll das überhaupt? 😕



  • SeppJ schrieb:

    Du kannst aber doch wohl genug programmieren, um zu sehen, dass erst base64 dekodiert wird und das Ergebnis dann mit dem Schlüssel geXORt.

    ne, ich denke mal, das hätte ich nicht gesehen. mit base64 hatte ich auch noch nie etwas zu tun.

    SeppJ schrieb:

    P.P.S.: Heißt das, du weißt nicht, dass das von einem Spiel ist? Suchst du am Ende einfach nur eine deutsche Wörterliste?

    doch ich weiß das, es ist für mein eigenes scrabble spiel, wenns denn mal in ein paar monaten fertig sein wird.

    vielen dank für deine hilfe.
    lg,
    xx



  • soso .... ⚠


Anmelden zum Antworten