Wie fortgeschrittenes Englisch lernen?



  • Hallo,

    ich suche eine Online-Plattform, die mich täglich mit Englischübungen versorgt und vorallem sich an mein Lerntempo anpasst, ich möchte täglich mindestens 1-2 Stunden investieren. Ausagangsniveau ist Englischabitur. Es darf auch ruhig was kosten, maximal 20 Euro/Monat.

    Probiert habe ich:
    - gymglish: ist aber arschlahm, die Lektion ist in 5 Minuten durch und dann muss man auf den nächsten Tag warten
    - Englischtown: Ist mit 50 Euro/Monat einfach zu teuer
    - bin noch Student, falls es hier was gibt, das für Studenten Rabatte anbietet.

    Selbst lese ich englische Literatur und höre Hörbücher und telefoniere auch regelmäßig mit englischen Muttersprachlern. Ich suche nun etwas, das mich zu einer Kontinuität zwingt.

    Wäre für jeden Tipp dankbar!

    Viele Grüße





  • Ich würde eine Serie anfangen, die mich süchtig macht. Auf diese Weise mache ich täglich mindestens 1-2 Stunden Englisch. 🙂

    Fortgeschrittenes Englisch ist für mich fachspezifisches Englisch. In welche Richtung soll es denn gehen?



  • Wie ich Englisch gelernt habe (bzw. noch immer noch dazulerne 😉 ):
    1. Zweisprachige Matura absolviert (gut, das geht fuer dich wohl nicht mehr)
    2. Viele Buecher auf Englisch gelesen (Fachliteratur, Romane etc.)
    3. Ich lese so ziemlich alles wonach ich google auf Englisch
    4. Ich schaue alle Serien auf Englisch. Das geht dank den gratis Streaming Plattformen heute ja ganz leicht.

    Ich denke damit kommst du schon ziemlich weit. Ausserdem gibts an den Unis und FHs oftmals Englische-Kurse, die man ergaenzend zum Studium belegen kann. Vielleicht findest du da etwas passendes fuer dich.



  • Black Shadow schrieb:

    ich suche eine Online-Plattform, die mich täglich mit Englischübungen versorgt [...]

    http://en.wikipedia.org/wiki/Massively_multiplayer_online_role-playing_game :xmas2:



  • @icarus2
    @Eisflamme

    das ist doch lächerlich, fortgeschritten bedeutet für mich auch die fähigkeit zu sprechen - ihr trainiert doch nur das ohr und nicht den mund...



  • King George schrieb:

    @icarus2
    @Eisflamme

    das ist doch lächerlich, fortgeschritten bedeutet für mich auch die fähigkeit zu sprechen - ihr trainiert doch nur das ohr und nicht den mund...

    Ich sehe nicht was an den Vorschlaegen laecherlich ist 🙄
    Klar gehoert das Sprechen auch dazu. Nur habe ich da keinen besseren Tipp als "treffe dich oft mit englischsprachigen Leuten und quatsche mit denen".

    Ausserdem kann Lesen und Zuhoeren die Faehigkeit zu sprechen sehr wohl verbessern. Man erlangt einen groesseren Wortschatz, man entwickelt beim Zuehoeren ein Gefuehl fuer die Sprache, lernt neue Ausdrucksweisen usw.
    Was meinst du wie ein Kind eine Sprache lernt? Groesstenteils uebers zuhoeren.

    Natuerlich muss das Sprechen auch aktiv geuebt werden. Aber das ist oftmals nicht so einfach wenn man nicht um viele englischsprachige Leute herum ist.



  • Ich sehe das auch so wie King George. Wer sich über fortgeschrittenes Englisch Gedanken macht, der ist halbwegs sicher was das Verständnis gesprochener und geschriebener Sprache angeht. Lesen und verstehen ist nicht 'fortgeschritten', das sind Basics. Durch Serien etc. lernt man ggf. ein paar neue Redewendungen oder Vokabeln, aber flüssig sprechen lernt man leider dadurch nicht. Dazu muss man sich mit Leuten unterhalten, und das möglichst oft und viel. Flüssig wird's nur, wenn man entweder dauernd Ausländer um sich hat (natürlich sind Muttersprachler hier optimal) und mit denen kommuniziert, oder man selber einen längeren Auslandsaufenthalt macht. Na ja, und falls damit Fachvokabular gemeint sein sollte. So etwas muss man nicht gezielt lernen. Das kommt automatisch, wenn man in einem Bereich arbeitet.



  • dot schrieb:

    Black Shadow schrieb:

    ich suche eine Online-Plattform, die mich täglich mit Englischübungen versorgt [...]

    http://en.wikipedia.org/wiki/Massively_multiplayer_online_role-playing_game :xmas2:

    "lol noob l2heal fag."

    Ja, da lernt er sicher gestochenes Englisch. 😉



  • Na ja, mein erster Vorschlag war so semi-ernst. Für "fortgeschrittenes Englisch" kommt es eben darauf an, was damit gemeint ist. Wenn man Englisch kann, kann man es eben. Wenn man weiterkommen möchte, hat man normalerweise ein Ziel vor Augen. Beispielsweise Geschäftsgespräche verhandlungssicher führen zu können oder einfach privat, um Entertainer zu sein. Je nach Zielrichtung muss man anders lernen und da würde ich auch unterschiedliche Quellen und Lernmethoden vorschlagen.

    Was das Sprechen angeht, ist klar, dass er das nur durchs Üben verbessern kann. Aber er hat ja anscheinend Kontakt zu Muttersprachlern und man lernt durchs Sprechen eben keine neuen Vokabeln, sondern überführt vor allem Vokabeln vom passiven in den aktiven Wortschatz. Sinn macht daher imo viel Lesen und Hören, um den passiven Wortschatz zu bereichern und dann eben auch viel zu sprechen, um das anwenden zu können. Sprechen alleine sind eben auch Grenzen gesetzt. 🙂



  • Hallo,

    danke für eure Vorschläge :).
    Das mit den englischen Serien/wikipedia/google wird schon gemacht.
    Ich komme mit meinen Sachen auch relativ gut voran.
    Das mit der Online-Plattform zielte viel mehr darauf ab, der ganzen Sache eine gewisse Kontinuität und vorallem Struktur zu verleihen.
    Es hat bisher keine berufliche Motivation.

    Vielen Dank!
    Grüße



  • Da ich ab und zu für 1 Monat in Indien bin und dort dementsprechend nur Englisch spreche, habe ich es mir angeeignet auch in Englisch zu denken. Habe irgendwann angefangen auch auf Englisch zu träumen. Dann ist irgendwann der Punkt wo man überpropotional seine Englischfähigkeiten steigert



  • ..



  • Du brauchst einen/eine Lehrerin. Zwingend für gehobenes Sprachniveau ist das gesprochene/gelesene Beispiel. Und da hilft eine Lehrperson, die Feinheiten, Rede-/Schreibgewohnheiten zu erklären und zu üben.
    Reines DoIt-yourself funktioniert da nicht mehr.
    Schliess Dich einer Englisch-Konverstionsgruppe an.


Anmelden zum Antworten