Norwegen verhungert



  • knivil schrieb:

    "Norwegen verhungert" vs. "Norwegen hat keine Butter" ... wo liegt der Fehler?

    Butter ist Fett und Fett braucht der Körper, damit er die ganzen Proteine usw. die in Salat, Gemüse usw. enthalten sind, überhaupt spalten und für sich zugänglich machen kann.

    Es bringt also nichts, Grünzeug ohne Beigabe von Fetten wie Butter oder Sonnenblumenöl zu essen, weil sie dann der Körper nicht verwerten kann.

    Man kann das auch einfach praktisch testen.
    Kauf dir zwei kleine Dosen von diesen Mexiko Salat Mischungen (die enthalten Mais, Erbsen und Paprika).

    Und nun mach folgendes:
    1. Nimm eine Dose und schütte den Inhalt in eine Schüssel.
    Zusätzlich darfst du den Salat noch mit Gewürzen verfeinern, aber du darfst kein Salatöl hinzufügen.

    Anschließend ißt du das auf.
    Du wirst feststellen, daß du danach immer noch nicht wirklich satt bist.
    Der Magen fühlt sich vielleicht voll an, aber von der Energie kommt irgendwie nichts an.

    2. Im zweiten Versuch machst du das gleiche. Diesmal gibst du aber Butter oder Salatöl hinzu.
    Und eh voila, du wirst dadurch wirklich satt und hast keinen Hunger mehr.

    Fette sind also beim Essen für den Menchen sehr wichtig, damit die Nahrung richtig verwertet werden kann.
    Dazu kommt noch, das Fette selbst ein guter Energielieferant sind und natürlich als Geschmacksträger den Geschmack verstärken.

    Ohne Fette im Essen würde der Mensch also verhungern.

    Man beachte:
    Fleisch enthält schon fett, da ist die Verwertung kein Problem.
    Das gleiche gilt bei der Schokolade.

    Aber auf das Brot gehört mindestens Butter oder eine fettige Wurst (z.B.Salami) oder Käse. Das Brot allein kann nur unzureichend verwertet werden. Hunger ist die Folge.



  • PS:

    Aus dem gleichen Grund ißt man Maiskolben übrigens mit Butter.
    Dadurch kann der Mais besser verwertet werden.



  • Hmm, geht das Experiment auch mit Oliven und Rapsblättern etc.?

    Es bringt also nichts, Grünzeug ohne Beigabe von Fetten wie Butter oder Sonnenblumenöl zu essen, weil sie dann der Körper nicht verwerten kann.

    Ich dachte immer es gab sowas wie pflanzliche Fette. Immerhin gibts Fette ja sogar in Nüssen.

    Dosenfutter halte ich nur beschränkt für Grünzeug, als vielmehr für eben Dosenfutter. Dass hier weitaus weniger gesunde Sachen drin sind, ist ja klar.

    PS: Das Mensaessen ist regelmäßig mit Fett übersäht. Lass es mir regelmäßig einpacken und Öle unseren Holztisch damit 😉 ... ach ja, was ich sagen wollte:
    Satt werd ich da auch nicht von.



  • Ach was für ein Schmarren, Kohlenhydrate kann man 1A ohne Fett verarbeiten.

    Mit einigen anderen Stoffen, z.B. diverse Vitamine sowie anderes gutes Zeug haut es aber nicht hin.



  • hustbaer schrieb:

    Ach was für ein Schmarren, Kohlenhydrate kann man 1A ohne Fett verarbeiten.

    Klare Sache.

    hustbaer schrieb:

    Mit einigen anderen Stoffen, z.B. diverse Vitamine sowie anderes gutes Zeug haut es aber nicht hin.

    Auch klar.

    Du hast keinen Draht zu Frauenzeitschriften. Dt steht regelmäßig sowas wie, daß man Zwiebeln nur mit Kümmel verdauen kann und Zucker nur mit Zimt und so weiter. Meine Mutter verfolgt das extrem genau. Dadurch entstehen Katastrophen wie Leber(lecker) mit Zwiebeln (jetzt extrem lecker) und überhitzem Kümmel (jetzt zum Kotzen). Und die Frauenzeitungsjournalisten nehmen das ja nicht ernst, sondern faseln nur rum. Wenn man das lange genug ernst nimmt, entstehen größere Netzwerke, die zu beachten nicht so einfach ist (ok, Mutti hätte einen guten Informatiker abgegeben, sie schafft es, über mehrere Knoten die SollSein-, MussSein-, DarfNichtSein-Regeln zu beachten).

    Ich frage nie wieder, weshalb Kapern in der Bananensuppe sind.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Verhungern schrieb:

    knivil schrieb:

    "Norwegen verhungert" vs. "Norwegen hat keine Butter" ... wo liegt der Fehler?

    Butter ist Fett[blabla]

    Die Norweger haben genug Fett, keine Angst. Sie haben nur keine Butter.

    Der "Fehler" liegt darin, dass knivil ein Problem mit gewissen sprachlichen Stilmitteln hat.



  • Dazu fällt mir ein, dass man Geld, ÖL und Staatsanleihen nicht essen kann 🤡 :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Butterberg


  • Mod

    Prof84 schrieb:

    Dazu fällt mir ein, dass man Geld, ÖL und Staatsanleihen nicht essen kann 🤡 :

    Ist Margarine nicht so eine Art gehärtetes Erdöl? 😋



  • Butter ist eh iih, also was solls



  • @Verhungern: lol



  • Zum glück eß ich nur original irische Butter ...



  • SeppJ schrieb:

    Prof84 schrieb:

    Dazu fällt mir ein, dass man Geld, ÖL und Staatsanleihen nicht essen kann 🤡 :

    Ist Margarine nicht so eine Art gehärtetes Erdöl? 😋

    What?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Margarine


  • Mod

    Prof84 schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Prof84 schrieb:

    Dazu fällt mir ein, dass man Geld, ÖL und Staatsanleihen nicht essen kann 🤡 :

    Ist Margarine nicht so eine Art gehärtetes Erdöl? 😋

    What?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Margarine

    Wenn man nur die ersten paar Sätze liest, dann kann man leicht meinen, mein Beitrag wäre kein Witz.


Anmelden zum Antworten