C-Datei im neuen Kommandofenster öffnen?
-
Also danke für die schnellen Anworten und ich möchte so wie mit fopen eine c-datei öffnen und sie darstellen.
Wenn ich jetzt z.b. ein menü habe das das verschwindet und das andere dargestellt wird was ich ausgewählt habe.
-
Die mit fopen geöffnete Textdatei zeilenweise einlesen und zeilenweise auf stdout ausgeben. Wo ist das Problem?
-
keine textdatei sondern eine c-datei.
-
Aha, und deine "c-datei" ist nicht zufällig eine Textdatei?
-
nein ich möchte aus meinen programm wo ein Menü ist, wo ich auswählen kann 1. Blablabla 2. blablabla. Das wenn ich z.b. die 2 eingebe ein untermenü kommt und das hauptmenü verschwindet.
-
Und das Untermenü soll in einem neuen Terminalfenster aufgehen?
Wenn ja, vergiss es. Es ist zwar möglich, aber du hast ja dann noch das erste Fenster auf. Was soll mit dem passieren? Auf die Eingabe vom zweiten Fenster warten und mit diesen Daten weiter arbeiten? Dann wirds kompliziert.
Was du aber machen kannst, das wenn du ein Untermenü aufrufst, den vorherigen Kram im Terminal löschst.
-
Cybertec schrieb:
Was du aber machen kannst, das wenn du ein Untermenü aufrufst, den vorherigen Kram im Terminal löschst.
OK, wie mach ich das dann das er den vorherigen kram schließt?
-
Konsolenbildschirm löschen unter Windows kannst Du mit:
#include <windows.h> void ClearScreen(void) { CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO csbi; COORD target = {0, 0}; DWORD written; GetConsoleScreenBufferInfo(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), &csbi); FillConsoleOutputCharacter(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), ' ', csbi.dwSize.X * csbi.dwSize.Y, target, &written); FillConsoleOutputAttribute(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), 7, csbi.dwSize.X * csbi.dwSize.Y, target, &written); }
Für andere OS musst Du da mal nach den Möglichkeiten suchen ...
-
Unter welchem Betriebssystem überhaupt?
Bei Linux heisst es einfach "clear", unter Windows heisst es "cls".
-
ok danke werds probieren.
na windows 7.Also funktionieren tut es nicht.
Warum nicht???
-
Es heisst system("cls");
-
Cybertec schrieb:
Es heisst system("cls");
Danke es funktioniert