Python mit c++ verwenden !
-
Hallo
Ich schaff es irgendwie nicht python in c++ verwenden !
Und in google finde ich garnichts !#include<iostream> #include "c:\python32\include\Python.h" using namespace std; int main() { Py_Initialize(); PyRun_SimpleString("print \"hallo\""); Py_Finalize(); return 0; }
Fehler ::
C:\Users\AirTrake\Documents\Python.o:Python.cpp|| undefined reference to `_imp__Py_Initialize'| C:\Users\AirTrake\Documents\Python.o:Python.cpp|| undefined reference to `_imp__PyRun_SimpleStringFlags'| C:\Users\AirTrake\Documents\Python.o:Python.cpp|| undefined reference to `_imp__Py_Finalize'| ||=== Build finished: 3 errors, 0 warnings ===|
-
Hör auf zu plenken.
P.S.: Du musst wohl irgendeine Python Lib linken.
-
http://docs.python.org/extending/embedding.html
Auf der Seite steht nix davon ...
-
AirTrake schrieb:
http://docs.python.org/extending/embedding.html
Auf der Seite steht nix davon ...
Normalerweise darf man auch davon ausgehen, dass ein C oder C++ Programmierer mit seinem Compiler und Linker umgehen kann, wenn er vor hat sowas fortgeschrittenes zu machen. Spätestens Fehlermeldungen des Linkers sollten dich auf das Fehlen der Bibliothek hinweisen.
Es macht halt keinen Sinn für tausend und zwei Build-Umgebungen anzugeben wie man die Bibliothek dazulinkt. Das steht ja schließlich in der Dokumentation der jeweiligen Umgebung schon drin.
-
Das fängt ja schon damit an, dass man niemals nie #include mit absoluten Pfaden benutzt. Wo die Header genau liegen sagt man schön dem Buildsystem. Bei den meisten IDEs kannst du das unter Projekteinstellungen tun. Dort wirst du auch die Bibliothek angeben können, die dem Compiler fehlt. Denn Header enthalten im Normalfall nur die Deklarationen und nicht den Code selbst. Der Compiler sieht also die Deklarationen, aber der Linker findet nicht den zugehörigen Code. Du hast ihm ja nicht gesagt, wo der Code stehen könnte. Genaueres findest du im Handbuch deines Compilers.