Brauche Ratschlag für Video on Demand
-
Sheldor schrieb:
Irgendein 1-click Hoster
Ich glaube nicht dass er VoD anbieten will, oder ist die Antwort für eine andere Frage gedacht?
-
LordJaxom schrieb:
Sheldor schrieb:
Irgendein 1-click Hoster
Ich glaube nicht dass er VoD anbieten will, oder ist die Antwort für eine andere Frage gedacht?
Ich glaube, er meint illegale DL- oder Streaming-Angebote...
-
eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass ich keine illegalen Angebote suche.
-
Leider ist es so, dass nur diese Lösung auf Deine Anforderungen passt ;).
Meine Erfahrungen bisher:
iTunes: Kein 1080, DRM, viele Sachen nicht im deutschen Store, ansonsten recht gut nutzbar in Kombination mit AppleTV.
Videoload via T-Home Entertain: recht teuer, grottige Benutzeroberfläche, DRM. Qualität kann ich nicht beurteilen, weil der scheiß Receiver sich weigerte per HDMI mit meinem Fernseher zu kommunizieren und ich per SCART anschließen musste.
Hulu: Habs nur per Web-Interface genutzt, daher kann ich zur Qualität nicht viel sagen. Neueste Folgen aktueller Serien sind kostenlos anschaubar, allerdings ist es nur per US-VPN in Deutschland nutzbar. Funktionierte ganz gut, aber ich hab lieber ne Box am Fernseher hängen, die ich unabhängig vom Rechner nutzen kann.Naja, lustigerweise bekommt man Qualität nur illegal, was die Anbieter trotzdem nicht zum Umdenken bewegt. Es scheint wohl einfacher und lukrativer zu sein, gegen illegale Downloads vorzugehen, statt das Angebot zu verbessern.
-
Richtig. Das Problem ist, dass bei 1080p in guter Qualität selbst eine 20 MBit Leitung ins Schwitzen kommt, und die meisten Anbieter Aufzeichnen etc. mit Sicherheit zu unterbinden versuchen. Dafür ist hier echtes VoD gegeben. Ich habe vor kurzem mal Lovefilm ausprobiert, die Qualität reichte nichtmal annähernd an eine DVD heran, von Bluray-Qualität kann man nur träumen.
Alternativer Übertragungsweg HD via Satellit oder Kabel, hier kannst Du aufnehmen (laut AGB eigentlich nicht, aber mit Lösungen abseits der vom Provider gestellten Receiver geht das durchaus), aber "on Demand" ist das nicht so richtig. Du kannst bei den Pay-Per-View Kanälen halt aussuchen, zu welcher Stunde Du den Film, der gerade angeboten wird, sehen möchtest.
-
Walli schrieb:
Naja, lustigerweise bekommt man Qualität nur illegal, was die Anbieter trotzdem nicht zum Umdenken bewegt. Es scheint wohl einfacher und lukrativer zu sein, gegen illegale Downloads vorzugehen, statt das Angebot zu verbessern.
-
Na ja, wenn man wirklich Streams möchte ist auch das illegale Angebot nicht zufriedenstellend.
-
cooky451 schrieb:
Na ja, wenn man wirklich Streams möchte ist auch das illegale Angebot nicht zufriedenstellend.
Meinst du das Angebot oder die Qualität ? Die Qualität ist meistens erträglich.
zwutz schrieb:
keine Kastrationen
Möglicherweise sind ein paar Filme zensiert/ gekürzt bei VOD Anbietern.
-
Sheldor schrieb:
Meinst du das Angebot oder die Qualität ? Die Qualität ist meistens erträglich.
Hier wurde von Full-HD Streams gesprochen. Wenn man mal eine 90 minütige x264 kodierte .mkv Datei mit 10GB (ist wenig) nimmt, sind das ~1,9 MB/s, die bekommt man bei Freehostern bestimmt nicht mal eben so. Solche Qualität gibt's halt nur als Download. (Oder als BluRay.)
-
Netflix + BlackVPN
-
Ich leihe mit die Filme bei Lovefilm immer auf BluRay aus...für 10 Euro im Monat kriegste sogar Flatrate. Du kannst auch online streamen aber die Videos sind nicht in HD (aber kostenlos / Teil deines Paketes).
Nur vllt eine Alternative die du in Erwägung ziehen könntest.