Physiksimulation
-
Kannt einer eine kostenlose Simulationssoftware bei der man etwas aufbauen und einfache Physik testen kann? Also z.B. Turn aus Steinen bauen und untersten Stein raus ziehen. Oder Kugel in einer Mauser rollen lassen...
-
Das gab's erst neulich im Hundle in the Bundle Paket.
Such mal danach.
-
Gabs erst schrieb:
Das gab's erst neulich im Hundle in the Bundle Paket.
Such mal danach.
Du meinst http://www.crayonphysics.com/
-
rüdiger schrieb:
Gabs erst schrieb:
Das gab's erst neulich im Hundle in the Bundle Paket.
Such mal danach.
Du meinst http://www.crayonphysics.com/
Nein, war aber im Bundle dabei.
Schau dir das Bundle mit Defcon an.
-
http://en.wikipedia.org/wiki/Humble_Indie_Bundle#Humble_Introversion_Bundle
Die tech demos!
http://www.youtube.com/watch?v=jnVHAeHVIU4
-
Gabs erst schrieb:
http://en.wikipedia.org/wiki/Humble_Indie_Bundle#Humble_Introversion_Bundle
Die tech demos!
http://www.youtube.com/watch?v=jnVHAeHVIU4Da bleiben ja auch Steine in der Luft hängen, dass ist nicht so toll.
-
rockstarcity schrieb:
Gabs erst schrieb:
http://en.wikipedia.org/wiki/Humble_Indie_Bundle#Humble_Introversion_Bundle
Die tech demos!
http://www.youtube.com/watch?v=jnVHAeHVIU4Da bleiben ja auch Steine in der Luft hängen, dass ist nicht so toll.
Ja, es werden nur die Objekte physikalisch modelliert, die gerade mit der Maus angeschubst wurden.
Man sieht es auch im Video, da alle anderen stehen bleiben.Du könntest auch Trespasser nehmen, da sind die Kisten alle unabhängig:
http://www.youtube.com/watch?v=CDXTc1UgoaQ
-
http://www.youtube.com/watch?v=e0R9veCqr2U
das ist eine gute physics sandbox
-
rapso schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=e0R9veCqr2U
das ist eine gute physics sandboxNö, das ist alles offline gerendert.
Da kann man dann auch gleich Blender und ähnliches verwenden.Nur wenn's flüssig in Realtime @ sagen wir mal > 30 fps geht, ist es gut.
-
Gabs erst schrieb:
rapso schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=e0R9veCqr2U
das ist eine gute physics sandboxNö, das ist alles offline gerendert.
Da kann man dann auch gleich Blender und ähnliches verwenden.Nur wenn's flüssig in Realtime @ sagen wir mal > 30 fps geht, ist es gut.
1. hat der threadstarter nicht gesagt, dass es realtime sein muss, die meisten physic simulatoren sind offline. ich habe sogar eher gedacht, dass es ihm auf qualitaet in erster linie ankommt
2. kannst du mit weniger simulieren, dann laeuft das bei der sandbox auch in echtzeit
3. nicht meckern, _bessere_ alternativen vorschlagen, damit hilfst du ihm mehr
-
Für 2D gibts Phun
http://www.chip.de/downloads/Phun_32247691.html
-
mit blender kann physik simulieren.
http://www.youtube.com/watch?v=BZMBr7VktBg