Hilfe bei einer Übung!



  • Mein problem ist das ich nicht weis wo ich beginnen soll zu schreiben. Ich hab noch nie ein höheres programm als text ein und ausgabe geschrieben. Der professor muss das grob in einer vorlesung erklärt haben aber ich war an dem tag krank.

    Und ja die datei hoch zu laden war dumm aber bin halt neu, sorry.



  • ++BioShock++ schrieb:

    Mein problem ist das ich nicht weis wo ich beginnen soll zu schreiben. Ich hab noch nie ein höheres programm als text ein und ausgabe geschrieben. Der professor muss das grob in einer vorlesung erklärt haben aber ich war an dem tag krank.

    Wichtig für diese Aufgabe sind die shift-Operatoren.

    Lauflicht eine LED links-nach-rechts (Pseudocode):

    begin:
    bits = 0x8000
    loop while bits <> 0 
       printLED (bits)
       bits >>= 1  // shift right
    end loop
    goto begin
    

    Lauflicht eine LED rechts-nach-links (Pseudocode):

    begin:
    bits = 0x0001
    loop while bits <> 0 
       printLED (bits)
       bits <<= 1  // shift left
    end loop
    goto begin
    

    Lauflicht Lücke rechts-nach-links (Pseudocode):

    begin:
    bits = 0x0001
    loop while bits <> 0 
       printLED (not bits)  // bitinversion
       bits <<= 1  // shift left
    end loop
    goto begin
    

    usw ...



  • Danke! nur was hat das 0x8000 bzw 0x0001 zu bedeuten? Ist das die bitzahl oder die bit größe oder was soll ich mir drunter vorstellen?



  • Danke! nur was hat das 0x8000 bzw 0x0001 zu bedeuten? Ist das die bitzahl oder die bit größe oder was soll ich mir drunter vorstellen?



  • ++BioShock++ schrieb:

    Danke! nur was hat das 0x8000 bzw 0x0001 zu bedeuten? Ist das die bitzahl oder die bit größe oder was soll ich mir drunter vorstellen?

    0x8000 ist 1000000000000000 in Hex-Darstellung.
    0x0001 ist 0000000000000001 in Hex-darstellung.



  • 0x0001 ist eine Hexadezimalzahl. Das 0x sagt, dass es sich um eine Hex Zahl handelt und 0001 ist eine 32-bit Zahl im Hex System.

    0x0001 = 1 im Deximalsystem
    0x8000 = 8 * 16^3 im Deximalsystem



  • Hallo,
    ich hab jetzt eine variante versucht doch kom auf kein ergebniss. 😞
    wenn ich das

    begin: 
    bits = 0x8000 
    loop while bits <> 0 
       printLED (bits) 
       bits >>= 1  // shift right 
    end loop 
    goto begin
    

    eingebe komm einen ein haufen Fehler.
    Kann mir es einer noch einmal hinein schreiben welches man einfach ausführen kann?
    Ich brauch ein beispiel um zu verstehen.
    Danke
    -Tobias-



  • ++BioShock++ schrieb:

    Hallo,
    ich hab jetzt eine variante versucht doch kom auf kein ergebniss. 😞
    wenn ich das

    begin: 
    bits = 0x8000 
    loop while bits <> 0 
       printLED (bits) 
       bits >>= 1  // shift right 
    end loop 
    goto begin
    

    eingebe komm einen ein haufen Fehler.
    Kann mir es einer noch einmal hinein schreiben welches man einfach ausführen kann?
    Ich brauch ein beispiel um zu verstehen.
    Danke
    -Tobias-

    Du musst C-Code daraus machen. Das sieht dann etwa so aus.

    unsigned bits;
    for(;;)
    {
       bits = 0x8000; 
       while (bits)
       {
          printLED (bits); 
          bits >>= 1; 
       }
    }
    

    Und du solltest eine Verzögerung nach dem printLED-Aufruf einfügen, sonst ist das so schnell, dass alle LEDs dunkel vor sich hinglimmend erscheinen.



  • ++BioShock++ schrieb:

    wenn ich das

    begin: 
    bits = 0x8000 
    loop while bits <> 0 
       printLED (bits) 
       bits >>= 1  // shift right 
    end loop 
    goto begin
    

    eingebe komm einen ein haufen Fehler.

    Wie kann man eine Lehrveranstaltung zu C besuchen und nichtmal erkennen, dass hier Pseudocode statt C gepostet wurde?

    ++BioShock++ schrieb:

    Kann mir es einer noch einmal hinein schreiben welches man einfach ausführen kann?

    Fang an zu lernen und lies ein Buch. Oder studier Pädagogik.



  • µ schrieb:

    Wie kann man eine Lehrveranstaltung zu C besuchen und nichtmal erkennen, dass hier Pseudocode statt C gepostet wurde?

    Vielleicht, weil man nachts immer Party machte und in der Zeit schlief, in der die Vorlesungen waren? 😃


Anmelden zum Antworten