[erledigt] Computer kaufen, Vorschläge?
-
_matze schrieb:
DRM ist der Tod schrieb:
_matze schrieb:
nachtfeuer schrieb:
DVD Player
Nicht dein Ernst!
Was will man denn heute noch mit einem DVD Player? Wenn schon, dann natürlich BluRay.
BluRay sind DRM geschützt.
Allerdings spricht ja nichts dagegen, einen BluRay Player zu kaufen, der auch DVDs abspielen kann.
Für die Sammlung kann man dann DRM freie DVDs kaufen und zum Ausleihen kann man dann auf die BluRays zurückgreifen.
Mit DRM habe ich kein Problem. Es gibt schließlich keinen echten Nachteil, wenn ich mir statt einer DVD eine BD kaufe. Genaugenommen gibt es gar keinen, es sei denn, ich möchte mich unbedingt künstlich aufregen.
Die BD könnte kaputt gehen und wegen dem starken DRM kannst du keine Privatkopie erstellen.
-
Darum schrieb:
Die BD könnte kaputt gehen und wegen dem starken DRM kannst du keine Privatkopie erstellen.
Von DVDs kannst du in der Regel auch keine (legale) Kopie anfertigen. Da musst du schon bei VHS bleiben.
-
bücher können auch kaputt gehen. trotzdem jagd es niemand vor dem lesen über den kopierer. O_o
-
lolhehe schrieb:
bücher können auch kaputt gehen. trotzdem jagd es niemand vor dem lesen über den kopierer. O_o
Genau, das macht eh keiner. Aber es ist ein super Vorwand, um sich über DRM aufzuregen.
-
lolhehe schrieb:
bücher können auch kaputt gehen. trotzdem jagd es niemand vor dem lesen über den kopierer. O_o
Zumindest aber ist das legal (für private Zwecke, wie den der Datensicherung). Und im Gegensatz zu DVDs&Co. ist die Schwierigkeit der Vervielfältigung bei Büchern immanent, DRM dagegen ist eine dem Wesen des Mediums völlig fremde willkürliche Beschränkung.
-
_matze schrieb:
lolhehe schrieb:
bücher können auch kaputt gehen. trotzdem jagd es niemand vor dem lesen über den kopierer. O_o
Genau, das macht eh keiner. Aber es ist ein super Vorwand, um sich über DRM aufzuregen.
Das stimmt einfach nicht.
Das machen sogar einige, weil man sich somit das Discjockeyspielen sparen kann und die Inhalte per Mausklick erreichbar sind. Sprich, es wird auf große Festplatten gesichert.
Von DVDs kannst du in der Regel auch keine (legale) Kopie anfertigen. Da musst du schon bei VHS bleiben.
Das hängt doch ganz davon ab, in welchem Land man lebt UND ob für die DVD ein Kopierschutz verwendet wurde.
-
oder du stellst dir den Computerteile einzeln zusammen,kommst du vllt. billiger weg
bei alternate ist z.b ein guter konfigurator
-
Darum schrieb:
Das stimmt einfach nicht.
Das machen sogar einige, weil man sich somit das Discjockeyspielen sparen kann und die Inhalte per Mausklick erreichbar sind. Sprich, es wird auf große Festplatten gesichert.
Ok, sorry, es macht kaum jemand (ich kenne viele DVD/BD-Sammler, aber ehrlich gesagt keinen, der Kopien anfertigt).
-
Nun, da ich meine alte Grafikkarte ja eh ersetzen muss, wollte ich fragen welche Graka ich denn nehmen sollte? Die sind doch bestimmt nicht alle kompatibel mit meinem Computer?
-
Minispiri schrieb:
Nun, da ich meine alte Grafikkarte ja eh ersetzen muss, wollte ich fragen welche Graka ich denn nehmen sollte? Die sind doch bestimmt nicht alle kompatibel mit meinem Computer?
Das einzige was dich hindern könnte sind Grafikkarten die mehr Strom brauchen als dein Netzteil liefern kann oder exotische Profigrafikkarten die mehrere Slots belegen (die du eventuell nicht hast). Was du genau hast, lässt sich aus deinen Angaben nicht ablesen und es nützt auch nichts, wenn du es hier schreibst, denn es steht ohnehin groß auf den Grafikkarten drauf, wie viel Leistung empfohlen ist. Und ich nehme mal an, dass du dir kein mehrslottiges Monstermodell kaufst. Und selbst wenn doch, passt es wahrscheinlich.
-
Man könnte sich darüberhinaus ein wenig daran orientieren, was zum Prozessor passt oder welchen Lärmpegel man tolerieren will, was man sonst so programmieren will, und obs Ärger mit Linuxen gibt, den gibt es eigentlich oft, also vielleicht tests sinnvoll.
earli hatte neulich einen Rechner gekauft,
http://www.c-plusplus.net/forum/294025?sid=9c86d843abae9829180ee89758b40edf
der war ganz ok und hatte eine nette graka, die auch nicht zu teuer ist:
http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-HD6850-Grafikkarte-Speicher/dp/B0048027IQ/
oder man baut sich eben sowas hier ein, aber jetzt nur als Beispiele für sparsamere bzw. leisere Grafikkarten, getestet habe ich die selber aber nicht.
http://www.amazon.de/XFX-HD-679X-ZRFC-Grafikkarte-Radeon-Speicher/dp/B005FE272A/
http://www.amazon.de/ENGTS450-Grafikkarte-NVIDIA-GeForce-Speicher/dp/B005335LTY/In dieser Richtung kann man auch selbst noch das eine oder andere, für die eigenen Bedürfnisse besser passende Teil finden -> leiser, sparsamer, günstiger usw.
-
Danke schonmal für die Vorschläge. Ich habe trotzdem (sicherheitshalber) noch eine Kompatibilitäts-Frage: Es geht um die Größe der Graka. Meine momentane Grafikkarte streift gerade mal diesen "Knopf" um die RAM's festzuhalten. Ist das normal, oder besser gesagt passen alle Grafikkarten von der Größe her in einen/meinen Computer?
-
Minispiri schrieb:
[...] passen alle Grafikkarten von der Größe her in einen/meinen Computer?
Nein.
-
Musst du halt ausmessen.
-
Wurde evenutell schonmal gesagt, aber lass mich das noch hinterherschmeißen:
Schnapp dir ne SSD. Es lohnt sich. Das System wird insgesamt einfach flüssiger. Wer viel installiert oder kopiert profitiert nochmal doppelt. Seit ich eine hab will ich gar nicht mehr zurück.
-
_matze schrieb:
Darum schrieb:
Das stimmt einfach nicht.
Das machen sogar einige, weil man sich somit das Discjockeyspielen sparen kann und die Inhalte per Mausklick erreichbar sind. Sprich, es wird auf große Festplatten gesichert.
Ok, sorry, es macht kaum jemand (ich kenne viele DVD/BD-Sammler, aber ehrlich gesagt keinen, der Kopien anfertigt).
Ich habe zu Hause mit Sicherheit >150 DVDs rumliegen, und es nervt mich jedes Mal, wenn ich nicht direkt mit dem Hauptfilm anfangen kann. Bei fast jeder gekauften DVD kommt anfangs ein nicht-abbrechbarer Hinweis, dass Kopien illegal sind, bei einem Rip gibt es das nicht. Obwohl ich die DVD gekauft habe bin ich mit dem Rip besser dran, das kann doch nicht im Interesse der Filmindustrie sein. Aus diesem Grund habe ich von den besseren DVDs ein Image auf den Multimedia PC gezogen (mit einem Tool das dieses nicht-unterbrechbar-Flag für einzelne Kapitel löscht).
-
DocShoe schrieb:
[...] das kann doch nicht im Interesse der Filmindustrie sein.
OT: Doch, denn Du bist nicht Teil der Kernzielgruppe...
-
Länge: ~16,5 cm
Höhe: ~10 cm
Breite: ~1,5 cm
Netzteil: 230 VJa, ich glaube das Ganze wird wohl passen. Nur bei der Breite muss ich aufpassen, da ist vermutlich noch gerade mal ein Zentimeter Platz dafür hab. Ich glaube aber nicht, dass die Graka's heute viel dicker sind. (Und wenn schon, kauf ich mir halt ne Dünnere ;D)
Danke & erledigt.