Zwei c Programme miteinander kombinieren, wie?



  • Tut mir Leid wenn ich hier mich zu viel Frage, jedoch muss ich in kurzer Zeit mit wenig wissen ein Spiel programmieren. Ich habe mich für Kniffel entschieden.
    Na gut. Innerhalb einer Woche habe ich nun 2 C Programme programmiert.

    Das erste Programm ist für den PC, der 6 Runden spielt. Pro Runde würfelt er 3 x Mal. Hat am Ende dann 6 Variablen, die mit Punkten gefüllt sind.

    Das zweite Programm ist für den manuellen User, der ebenfalls 6 runden spielt. Pro Runde würfelt er 3 x. Hat ebenfalls am Ende 6 Variablen, die imt Punkten gefüllt sind. So weit so gut.

    Bei beiden habe ich die 6 Runden und das 3 Mal Würfeln in Schleifen gepackt. Also einmal für die 6 Runden und einmal für das 3 Mal Würfeln.

    Wie kriege ich das z.B. jetzt hin. Dass der PC 1 Runde spielt (dann soll die Schleife stoppen) dann spielt der User (danach stoppt auch beim User die Schleife). Dann geht die Schleife weiter beim PC. Halt hin und her. Ihr wisst sicher bescheid, was ich meine.

    Wie könnte ich das lösen? Habe da selber bislang keine großartige Idee. Ich frag mich auch, ob ich beide Codes in ein Code packen soll, oder ob ich das von einem 3.Code aus regeln kann. Würde mich über Ideen freuen.



  • Du musst die Codes kombinieren. Erst wird die Berechnung für den PC gemacht und danach kommt die Berechnung für den Menschen. Dann beginnt die Schleife wieder am Anfang und das geht solange weiter bis die Anzahl der Runden erreicht ist.



  • Du musst das 3 mal würfeln in eine Funktion packen.
    Diese rufst du dann auf, wenn der entsprechende Spieler an der Reihe ist.

    Kniffel hat doch aber 13 Felder und ist für beliebig viele Spieler.



  • hehe, ich weiß - bei mir sinds 6 Felder (1-6er). Mini Kniffel 😛

    Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas machen kann, erstaune immer noch wenn ich sehe, dass das klappt. Habe aber auch gut ne 4-5 Tage je 6-7 Stunden dran gesessen 😑 Höllen arbeit. Hätte ich mehr Ahnung, könnte ich das sicherlich viel schneller und viel weniger Code nutzen, aber momentan gings nicht anders.

    Jo bedanke mich. Wenn ich fertig bin versuch ich das mal in eine HTML zu implementieren (kp wie es geht, aber werde ich sicherlich erfahren). Dann wirds lustig 😃

    Danke.



  • BunterVogel schrieb:

    hehe, ich weiß - bei mir sinds 6 Felder (1-6er). Mini Kniffel 😛

    Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas machen kann, erstaune immer noch wenn ich sehe, dass das klappt. Habe aber auch gut ne 4-5 Tage je 6-7 Stunden dran gesessen 😑 Höllen arbeit. Hätte ich mehr Ahnung, könnte ich das sicherlich viel schneller und viel weniger Code nutzen, aber momentan gings nicht anders.

    Jo bedanke mich. Wenn ich fertig bin versuch ich das mal in eine HTML zu implementieren (kp wie es geht, aber werde ich sicherlich erfahren). Dann wirds lustig 😃

    Danke.

    Mit JavaScript würde sich das evtl. realisieren lassen. Aber bleib erst mal bei einer Sprache, ansonsten kommt man als Anfänger schnell durcheinander.


Anmelden zum Antworten