Warum Linux ?
-
rüdiger schrieb:
Mainframes/Server. Selbst am Desktop hat Linux einen Anteil zwischen 1-3%. Das klingt zwar sehr wenig, aber der Desktop-Markt ist eben sehr groß.
Das mag so wenig klingen, weil es wenig IST.
Linux hat wie jedes BS Vor- und Nachteile. Hat es Killerfeatures? Nein.
Wenn euch ein BS interessiert, probiert es einfach aus. Und hoert auf hier schwachsinnige Threads zu erstellen.
-
TrivialeAussage schrieb:
rüdiger schrieb:
Mainframes/Server. Selbst am Desktop hat Linux einen Anteil zwischen 1-3%. Das klingt zwar sehr wenig, aber der Desktop-Markt ist eben sehr groß.
Das mag so wenig klingen, weil es wenig IST.
Relativ gesehen ist es vielleicht wenig. Aber der Desktop-Markt ist halt enorm. Mit ungefähr 2 Milliarden derzeit genutzten Desktops sind auch 1-3% eine enorme Zahl (20 bis 60 Millionen). Wenn dir jeder Linux Desktopuser 1€ geben würde, müsstest du für den Rest deines Lebens nicht mehr arbeiten.
-
Also ich habe mal eine Weile Linux als Desktop System benutzt. Letztendlich habe ich auf Windows zurück gewechselt weil es einfach unmöglich war Auf meinem System mit den nvidia-Treibern beide Monitore ohne Tearing zu betreiben.
-
hallo
bildschirm? grafikkarte? alles exotisch, wenn es nach den fanboys geht.
chrische
-
Wenn ihr schon solche Aussagen macht, dann schreibt doch bitte auch dazu welche Distribution das war, und in welchem Jahr.
Ich hab zwar keine nVidia, aber ich weiß das sogar Bumblebee ohne Probleme funktioniert.
Und Ati funktioniert auch mit 2 Bildschirmen ohne Probleme, entweder mit dem radeon-Treiber oder dem Catalyst Treiber.
-
chrische5 schrieb:
hallo
bildschirm? grafikkarte? alles exotisch, wenn es nach den fanboys geht.
chrische
Ach komm schon, damit hat zb bei Ubuntu keiner mehr Probleme. Ist einfacher als mit Windows.
Sieht zb so aus:
http://img.hexus.net/v2/articles/linux-ati-nvidia/jockey-gtk-001.png
-
hallo
war auch nicht ganz ernst gemeint. mich ärgerte nur die reaktion von rüdiger, der gleich mal pauschal unterstellte, dass ich zu blöd sei exotische hardware (shade) wie einen avm stick (was man alles als exotisch bezeichnen kann) zu installieren.
chrische
-
TrivialeAussage schrieb:
Linux hat wie jedes BS Vor- und Nachteile. Hat es Killerfeatures? Nein.
Doch. In den von rüdiger genannten Bereichen in denen Linux dominiert, ist das auch aus gutem Grund so. Da sind die Alternativen nur die anderen *nix-Geschmacksrichtungen, die quasi die gleichen Features von jemand anderem nachprogrammiert (bzw. vorprogrammiert, da GNU/Linux eine OS-Nachmache von Unix ist) sind. Siehe zum Beispiel hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Usage_share_of_operating_systems
Während für einen Webserver durchaus auch Windwos Server eine Alternative ist, so kommt für einen Supercomputer wirklich nur *nix in Frage. Es ist sehr interessant, dass es ein paar Supercomputer mit Windows zu geben scheint, ich würde gerne mal wissen, was die Gründe der Verantwortlichen dafür sind. Vermutlich sehr günstige Serviceverträge mit Microsoft, die vielleicht Erfahrung auf dem Gebiet sammeln wollen, um später dort anzugreifen.Die für Linux auf dem Superrechner sind jedoch nicht wirklich relevant für die Frage in diesem Thread und wurden deshalb auch nicht genannt.
-
Es ist sehr interessant, dass es ein paar Supercomputer mit Windows zu geben scheint, ich würde gerne mal wissen, was die Gründe der Verantwortlichen dafür sind. Vermutlich sehr günstige Serviceverträge mit Microsoft, die vielleicht Erfahrung auf dem Gebiet sammeln wollen, um später dort anzugreifen.
Nicht ein paar. 0.2% sind 1 Supercomputer. Es gab wohl mal 4 in der Liste. Aber die Betreiber sind dann zu Linux gewechselt und Windows wird wohl höchstens noch bei Bedarf als VM geladen. Einsatzzweck sind wohl irgend welche CAD-Systeme die halt nur für Windows existieren. Microsoft hat das wohl aber auch massiv subventioniert und den Betreibern dann mal ein Entwicklungsteam ins Haus geschickt und ähnliche Dinge.
-
Ich dachte der riesige neue Supercomputer der Japaner läuft mit Win?
-
Ethon schrieb:
Ich dachte der riesige neue Supercomputer der Japaner läuft mit Win?
Meinst du den K Computer (derzeit Nr 1)? Der läuft (wie alle Top10 Computer) mit Linux. http://en.wikipedia.org/wiki/K_computer
-
Killerfeatures im vergleich zu Windows (Professional?): Quelloffen, Multiuserbetrieb, diverse Realtime-Sachen, Supercomputing, Unterstuetzung vieler Plattformen (von klein wie Beagleboard bis zu Mainframes).
-
Also werden pauschal alle Eigenschaften als "Killer Features" bezeichnet. Nett. Arbeitest du im Marketing?
-
Ja, vor allem für den normalen Windows-Nutzer sind Sachen wie Supercomputing wirkliche Killerfeatures
.
Ethon schrieb:
Ich dachte der riesige neue Supercomputer der Japaner läuft mit Win?
Überhaupt kein ernstzunehmender Supercomputer basiert auf Windows. Das ist so als würde man Triebwerke an ein Kreuzfahrtschiff schrauben um damit zum Mond zu fliegen.
-
Walli schrieb:
Ja, vor allem für den normalen Windows-Nutzer sind Sachen wie Supercomputing wirkliche Killerfeatures
.
Für einen (informierten) Windows-Nutzer kann Linux per Definition keine Vorteile haben, sonst würde er ja nicht Windows nutzen.
-
Nö, die Vorteile überwiegen zumindest nicht.
-
Vlt werden auch eher die Nachteile verglichen als die Vorteile.
-
Tim schrieb:
Also werden pauschal alle Eigenschaften als "Killer Features" bezeichnet. Nett. Arbeitest du im Marketing?
Ich koennte auch fragen, ob du dumm bist ...
-
Dieser Konter erschüttert mich total. Ich zittere.
-
Hier wäre auch noch mal eine nette Linux-Ode: