Leidet ihr durch eure Kaffee-Sucht?



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Aber ich bin ein Mensch mit einer relativen Koffein Unemfindlichkeit.

    Das ist auch so eine Sache. Kaffee macht mich eher müde. Muss wohl daran liegen, dass der so schön heiß ist..

    @Scheppertreiber
    Das ging so:
    "Dann macht man die Hufeisenprobe: Geht es unter, war's zu wenig Kaffee."



  • Ich trinke viel Kaffee, aber nur Instant, der gefilterte schmeckt mir nicht, der aus dem Automaten schmeckt schon besser aber ist mir schlicht zu stark. Ansonsten trinke ich noch sehr gern Earl Grrey mit Zucker und Milch und auch aromatisiertes Wasser steht mal auf dem Plan.

    @Gruum: Trinke nur Kaffee wenn er dir gut tut und er dir schmeckt. Du nimmst ja auch keinen Job an der dir nicht gefällt oder nimmt dir keinen Partner mit dem du nicht gern zusammen bist.



  • Ich hatte eine zeitlang so ein unangenehmes Drücken in der Magengegend. Seitdem habe ich meinen Kaffeekonsum von ca einer Kanne pro Tag auf 2-3 Becher reduziert. Auch den psychologischen Effekt kann ich bestätigen. Sobald ich ins Büro komme, will ich Kaffee. Ich warte sogar minutenlang vor der Maschine bis die Kanne fertig ist, anstatt hochzugehen und mir später einen zu holen. Sorgen macht mir das alles manchmal schon 🙄



  • Kaffeesucht?

    Nein, weder Sucht noch Leiden. Nur die Frage, ob ich um 7:00 oder um 8:00 ansprechbar bin. Also, wir haben eine Jura F(huh, weiß jetzt nicht mehr und bin zu faul, nachzugucken), so'n schweizer Vollautomat halt, da darf nur 100% dunkel gerösteter Arabica rein und die Familie (3 Kaffeetrinker) vernichtet morgendlich 950 ml auf der Stufe "stark".
    Danach bleibt das Ding wieder aus bis zum nächsten Morgen.
    Wenn es keinen Kaffee gibt, muß ich weniger Wasser trinken, brauche ein wenig länger zum Anlaufen und muß weniger bieseln.

    Als "Leiden" würde ich das nicht bezeichnen, das tritt erst auf, wenn man sich in Dortmund einen Kaffee kauft, das Zeug kann man gleich in die Pißrinne kippen. 😉

    @edit: Ist eine Jura F50, gutes Gerät, kann man auch selber flicken



  • Sucht ist, wenn man sich um 4 Uhr in der Nacht einen Kaffee macht... 😋

    Wenn ich längere Zeit keine Kaffee hatte bekomme ich Kopfschmerzen und bin schlecht gelaunt. Wobei, ich bin eigentlich immer schlecht gelaunt. Aber ohne Kaffee brennt die Luft. 😞



  • Ich trinke eigentlich mehr Tee als Kaffee. Ich mag auch sehr gerne Kaffee. Aber guter Kaffee ist viel teurer und von der Wirkung mir manchmal zu heftig. Da trinke ich lieber über den Tag verteilt ein bis drei Kannen schwarzen oder grünen Darjeeling. Für guten Kaffee zahlt man mindestens 10€/Pfund und damit er richtig gut wird, braucht man eine auf Druck basierte Espresso-Maschine. Der Darjeeling kostet zwar 15€/Pfund aber man braucht wesentlich weniger. Außerdem hält der Tee recht lange und der Kaffee verliert schnell an Aroma. Und ich mag Kaffee zwar stark. Aber mir schlägt der dann auch schnell auf den Magen.



  • rüdiger schrieb:

    Ich trinke eigentlich mehr Tee als Kaffee. Ich mag auch sehr gerne Kaffee. Aber guter Kaffee ist viel teurer und von der Wirkung mir manchmal zu heftig. Da trinke ich lieber über den Tag verteilt ein bis drei Kannen schwarzen oder grünen Darjeeling. Für guten Kaffee zahlt man mindestens 10€/Pfund und damit er richtig gut wird, braucht man eine auf Druck basierte Espresso-Maschine. Der Darjeeling kostet zwar 15€/Pfund aber man braucht wesentlich weniger. Außerdem hält der Tee recht lange und der Kaffee verliert schnell an Aroma. Und ich mag Kaffee zwar stark. Aber mir schlägt der dann auch schnell auf den Magen.

    Na, Du hast keine Ahnung, guten Kaffee kriegst Du für etwa 4 € /Pfund, ich zahle derzeit 7 €/kg, vor einem guten Jahr war das noch etwa 1 €/kg weniger. Es gibt zwar ned vui, wos ma was im Öselland billiger zu besserer Qualität kriegt, aber Kaffee gehört absolut dazu. Ich geb' mir jeden Morgen 300 ml extra starke Brühe und hab' keine Magenprobleme. Wird mir auch klar, wenn ich mir den Jacobs- Sauerampfer bei Hengersberg hole, des ist halt so 100 km nach der Grenze. Aber wennst willst und es zahlst, schick ich Dir mal 'nen erstklassigen Arabica zu.

    Ob man bei Tee wirklich weniger braucht, ja schon. Darjeeling kaufst Du aber zumindest falsch ein, 20 €/kilo sind das Maß für selected Darjeeling, weißnicht, was Du kaufst, aber bei 15 €/Pfund solltest Du wenigstens Gartentees in kontrollierter Biowarenqualität verlangen, schau' mal da vorbei: http://www.teekampagne.de/



  • pointercrash() schrieb:

    Ob man bei Tee wirklich weniger braucht, ja schon. Darjeeling kaufst Du aber zumindest falsch ein, 20 €/kilo sind das Maß für selected Darjeeling, weißnicht, was Du kaufst, aber bei 15 €/Pfund solltest Du wenigstens Gartentees in kontrollierter Biowarenqualität verlangen, schau' mal da vorbei: http://www.teekampagne.de/

    Genau da kauf ich den.



  • "Kein Kaffee da ist für mich ein Kündigungsgrund!"
    (P84 im Interview 2000 zur Auftragsvergabe)

    Thema Viskosität und Konzentration:
    "Der Löffel muss in der Tasse gerade noch umfallen können!"
    (Dienstanweisung von P84 an seine Sekreterin 2007)

    Thema Qualität:
    "Der Kaffeeinkauf sollte von unseren SW Systems Engineer getätigt werden, denn er kommt aus Wien!"
    (Anforderungsformulierung von P84 in DOORS 2008 zur Projektabwicklung (und war später aus Versehen in die Baseline für den Auftraggeber gerutscht 😃 :D). )



  • Einmal, in Sri Lanka, trank ich (ich war jung 😞 ) 5 Tassen Kaffee hintereinander (hmm, zwei Löffel Zucker). Koffeinvergiftung.

    Ich trinke lieber Cappuchino, zwei Tassen am Tag; manchmal auch einen effect Energy-Drink (mein lieblings-~).



  • Also Kaffee konnte ich noch nie ausstehen, aber im Studium habe ich mir das Cola trinken in Massen angewöhnt. Und nun bin ich süchtig nach Cola. Mein Freund hingegen ist ein Kaffee Junkie. Und jetzt streiten wir uns immer, welche Sucht schädlicher ist.



  • Suchtis. 😉

    Ich habe mir eine andere Sucht angewöhnt, die kann ich nicht lassen - hat aber nichts mit Kaffee und Cola zu tun. In der Firma verwenden wir einen DIN-A-8-Labeldrucker, um Pakete zu versenden. Die bedruckten Labels kommen auf die Pakete, die gelben Blätter, auf denen der Aufkleber vorher drauf war, bleibt auf dem Tisch liegen. Und wenn ich gerade besonders im Stress bin, knülle ich das liegengebliebene Papier zusammen und esse es. 😃

    Immer noch besser als Kugelschreiber zu zerkauen, Tastaturen kaputtzuhämmern oder Kaffee/Cola/Whiskey zu saufen. Andere bei uns stehen auf Tee, einer bringt jeden Tag eine Flasche Fruchtsaft und ein anderer eine Thermokanne selbstgebrühten Kaffee von zu Hause mit, damit ist er aber Einzelgänger bei uns.



  • Ihr seid ja alle Drogensüchtige Schwerverbrecher, ich hoffe die Fencheltee-trinker kommen in den Knast 🤡



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    ...Und wenn ich gerade besonders im Stress bin, knülle ich das liegengebliebene Papier zusammen und esse es...

    Machst du da noch irgendeinen leckeren Dipp dran (z.B. Druckertinte, Tippex) oder geht das einfach so? 😮



  • Hi,

    warum sollte ich unter meiner Kaffee-Sucht leiden?
    Kaffeetassen sind schleißlihc keine Hämorhoiden!

    Ich leide höchstens unter schlechtem Kaffee. Bei mir zu Hause wird schon lange nicht mehr gefiltert, sondern da steht ein Volli. Keiner von den Edelgeschossen, sondern noch der legendäre Aldi-Brühwürfel, von der Sache her ein uralter Saeco. Ist ein richtiger T34 der Küche. Der läuft und läuft und geht nicht kaputt und der Espresso ist für so einen Volli ganz annehmbar.
    Auf Arbeit habe ich für die Fälle wo mir die Büro-Brühe reicht einen Cafissimo-Kapselautomaten stehen, der auch jedes mal mit in den Urlaub muss. Man will sich ja die besten Wochen des Tages nicht mit auf der Heizplatte abgestandenen Schweröl versauen.

    Gruß Mümmel



  • Der aus dem Westen schrieb...

    Und wenn ich gerade besonders im Stress bin, knülle ich das liegengebliebene Papier zusammen und esse es. 😃

    Das erklärt einiges... 😃



  • Oh ! Auch eine alte Saeco. Meine kann ich mittlerweile blind auseinander-
    und wieder zusammenbauen. Echte italienische Technik bis zum Sockenschuß.

    Spinnt ab und zu, funktioniert aber tapfer.



  • Cpp_Junky schrieb:

    Machst du da noch irgendeinen leckeren Dipp dran (z.B. Druckertinte, Tippex) oder geht das einfach so? 😮

    Das geht einfach so. Besonders angenehm finde ich es, kleine Streifchen abzureißen und diese an meinem Gaumen hängen zu lassen. Dann kann auch diese BWL-Schnepfe, deren heutige wortgetreue Anweisung an mich: "Mach, dass es funktioniert!" mich beinahe dazu gebracht hätte, mich auf sie zu stürzen, am Arsch vorbeigehen. 😃 Und wenn einer meint, ich sei verrückt, ist dieser einfach langweilig.

    Bitte ein Bit schrieb:

    Der aus dem Westen schrieb...

    Und wenn ich gerade besonders im Stress bin, knülle ich das liegengebliebene Papier zusammen und esse es. 😃

    Das erklärt einiges... 😃

    Wenn du schon zitierst, dann aber richtig. 😉

    Umgekehrt wird eher ein Schuh draus. Nicht, weil ich Papier in mich reinstopfe, bin ich bescheuert, sondern weil ich bescheuert bin, stopfe ich Papier in mich hinein. 😃 Außerdem - und irgendwie verwette ich einen Monatslohn darauf - wären die meisten froh, wenn sie "nur" Papier in sie reinstopfen würden - ist ja nicht so, als ob man es nicht [b]nicht[b]rauchen müsste.



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    und irgendwie verwette ich einen Monatslohn darauf

    Lässig 🤡 😃



  • Hacker schrieb:

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    und irgendwie verwette ich einen Monatslohn darauf

    Lässig 🤡 😃

    Ein Büschel Haare zu verlieren ist härter.


Anmelden zum Antworten