Rituale um den Flow zu erreichen
-
Was tut ihr dazu so um in den Flow beim programmieren zu kommen? Habt ihr Rituale? Lest ihr was bestimmtes vorher?
Ich muss sagen bei mir ist es meist spontan, kommt aber oft beim lesen von Artikeln, dass ich dann voll in der Materie bin und einen Flow entwickeln kann auf dem ich dann meine Sachen erstelle.
-
Was ist der Flow beim Programmieren?
-
-
Meine Kaffeesucht hilft mir.
-
ich mützle mir geg. einen, dann flutscht es wieder
-
Also laut dem Wikipedia Artikel muss das doch von selber kommen, während man programmiert.
-
Musik, Motivation & wenn es voran geht. In den Flow zu kommen lässt sich natürlich nicht erzwingen, aber immerhin gibt es bei mir ein paar Voraussetzungen:
- Nicht schlapp oder müde und gute Laune, weil's grad alles gut klappt
- Nichts groß mehr zu planen oder überlegen für das anzugehende Problem
- Relative Freiheit in dem was ich tue
- Kein Bugfixing, dabei komme ich nie in den Flow
- Klares Ziel
- Ein zeitlicher gewisser Druck, unter dem das Projekt steht (im Ggs. zu Privatprojekten)
- Musik
-
fdfdg schrieb:
- Ein zeitlicher gewisser Druck, unter dem das Projekt steht (im Ggs. zu Privatprojekten)
das ist bei mir ein absoluter flow killer, es gibt nichts schlimmeres. ich überarbeit mich dann regelmäßig, so dass dann tage lang nichts mehr geht - absolut beschissen
-
Mit TDD kommt man in einen Rausch, aber das scheint in der C++ Welt nicht so beliebt zu sein.
-
ballmer peak /thread
-
wol schrieb:
Mit TDD kommt man in einen Rausch, aber das scheint in der C++ Welt nicht so beliebt zu sein.
http://en.wikipedia.org/wiki/Test-driven_development
Das ist eine interessante Methode.
-
TDD kann ich bestätigen, ist aber kein Muss.
Musik ist bei mir das Wichtigste. Zum Einen um Außeneinflüsse weit genug abschotten zu können, zum Anderen weil die "Bewegung im Ohr" mich nicht so schnell müde/gelangweilt werden lässt
-
Musik hilft bei mir auch sehr, zumindest wenn sie nur instrumental ist. Oft hab ich Smooth Jazz oder Mostly Classical von sky.fm laufen.