M$ Visual Studio .Net -> Virus ?
-
Hallo,
ich habe mir gerade das neue Microsoft Visual Studio .Net installiert und wenn ich es dann starte meldet mir Norton Antivirus 2002 -> Virus: "Bösartiges Skript entdeckt" -> ist das normal oder ist das ein wirklich ein Virus ???
-
das hab ich dazu gefunden, hoffe es ist nicht sowas ...
Nimda-Virus in koreanischer Version von Visual Studio.Net
Bereits Ende Mai hatte ein aufmerksamer Microsoft-Mitarbeiter entdeckt, was sich da in der koreanischen Version des Entwicklertools Visual Studio.Net eingeschlichen hatte: Zwischen den Help-Dateien befand sich ein mit dem Nimda-Virus infiziertes File.
Gegenüber US-Medien hat Microsoft den Vorfall mittlerweile bestätigt. Offensichtlich sei der Virus in das Paket gelangt, als dieses von einer dritten Firma in die asiatische Sprache übersetzt worden war. Laut Microsoft sind keine anderen Sprachpakete von dem Virus befallen. "Wir hatten uns wohl zu sehr auf das Partnerunternehmen, das die Übersetzung getätigt hatte, verlassen", so Produktmanager Christopher Flores. Nun wolle der Konzern die Kontrollmaßnahmen noch einmal überprüfen. (tol/c't)
ps: ich würde es jedoch nicht auf sogenannte "asiaten" schieben wie sie es gerne immer sofort tun...
[ Dieser Beitrag wurde am 08.02.2003 um 11:06 Uhr von elise editiert. ]
-
**
Datum: 07.02.2003, Uhrzeit: 18:26:04, xxx am xxx
Die Skriptblockierung hat verdächtige Aktivitäten entdeckt.
Datei: devenv.exe
Objekt: FileSystem Object
Aktivität: GetFolder
Die Aktivität war zugelassen.
**Das ist das Protokoll von Norton Antivirus 2003 !!!!
[ Dieser Beitrag wurde am 08.02.2003 um 12:23 Uhr von Unix-Tom editiert. ]
-
sieht das nach deinem prob aus?
http://www.experts-exchange.com/Operating_Systems/Q_20343876.html
-
????
Ich kann leider nicht so gut Englisch ???????
????
-
Das ist nichts schlimmes. Du mußt das Skript zulassen damit Visual Studio richtig weiterläuft.
-
Ich will dir ja nicht unterstellen aber wo hast du die Version her.
Ich erwarte jetzt keine Antwort da und da, sondern das du das nächste mal die Version nicht hier rein schreibsts.[ Dieser Beitrag wurde am 08.02.2003 um 12:23 Uhr von Unix-Tom editiert. ]
-
eMule
-
is gefahrlos
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&threadm=%23MiygtJBCHA.2040%40tkmsftngp04&rnum=1&prev=/groups%3Fq%3D%2522Objekt:%2BFileSystem%2BObject%2522%26hl%3Dde%26lr %3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26selm%3D%2523MiygtJBCHA.2040%2540tkmsftngp04%26rnum%3D1
-
hoffentlich machts deinen computer kaputt und zwar richtig!!!
scheiß warez-h-urensohn!!!
-
Ihr kleinen Kinder !
Ich arbeite in einer großen Firma und da brauchen wir das Programm!
-
lol
Das entschuldigt raubkopieren in keinster Weise!
-
ok
-
NEIN Das meine ich auch nicht damit -> wir haben das Programm legal erworben !!
-
Ihr habt das Programm legal erworben?
Über eMule?
Irgendetwas stimmt da nicht.Also ich habe die Schulversion, und hatte Anfangs auch diesen Fehler. Da Visual Studio .NET anfangs eine HTML Seite lädt die Cookies etc enthält, aber nicht merkt das es von Visual Studio ist, gibs halt ne Warnung!
Einfach auf Script zulassen klicken, ein Virus ists nicht!
-
Oh man, schlechtes Deutsch oben
Da Norton Antivirus das einfach nur ales aktives Script ansieht, und eine Warnung ausspricht wollte ich damit sagen!