Unicode-Unterstützung in pdf-Bibliothek libharu auf Windows?
-
Hi!
Wer kennt sich aus mit libharu? Ich möchte eine pdf-Datei mit UTF8-Zeichen (deutsche Umlaute o.ä.) unter Windows in einem C-Programm schreiben. Mit libharu-2.0.8 bekomme ich es nicht hin. Gibt es neuere Versionen, die das unter Windows können? Oder wird UTF-8 gar nicht unterstützt was zumindest Windows anbetrifft? Ich habe keine Funktion gefunden. Danke schon einmal für Unterstützung.
Gruß
jesse
-
Von Unicode ist nirgends die Rede, was mich nicht weiter überrascht, denn Unicode müsste als Bestandteil der Library implementiert sein.
Es gibt aber eine Liste mit Encodings: http://libharu.org/wiki/Documentation/Encodings. Eventuell kannst du einfach die CP-1252 verwenden?
-
Ich kenne die Bibliothek zwar nicht. Aber laut Homepage
libHaru 2.3.0RC1
...
* Added support for 1- and 2-byte UTF8 codes. (Clayman)Das klingt schon mal sehr merkwürdig. Normalerweise macht man keine Unterscheidung zwischen den Bytelängen und implementiert UTF8 komplett. 2 Byte heißt also nur bis Codepoint U+07FF! Wenn die Library sich schon als so kaputt verkauft, dann würde ich vielleicht eine mit richtigem Unicode-Support nehmen. Im Zweifelsfall einfach XeTeX oder Docbook nehmen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum C (C89 und C99) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe nun die neueste Version von libharu installiert und Kyrillisch (2 Bytes) klappt gut mit Schriftart FreeSans Medium. Ich warte auf eine neuere Version und mache dann ein Update, wenn auch 4 Multi Bytes funktionieren.