Wann gehen Banküberweisungen beim Online Banking von der eigenen Bank raus?



  • Eine Banküberweisung darf ja 3 Tage dauern.

    Allerdings gibt es ja nicht nur die Empfängerbank die den Betrag auf das Eingangskonto buchen muß, sondern auch noch die Versenderbank und die zieht zwar den Betrag sofort vom Konto des Online-Banking Nutzers ab, aber dies bedeutet ja nicht, daß sie das Geld gleich an die Empfängerbank weiterschickt.

    Und hier wäre meine eigentliche Frage, wann genau sendet die Versenderbank das Geld an die Empfängerbank?
    Gibt's dafür typische Uhrzeiten?



  • IIRC: Normalerweise gibt es um 8 Uhr morgens und 12 Uhr mittags Buchungsläufe, bei denen deine Bank abgehende Überweisungen abarbeitet.



  • Ja, das mit 8 Uhr habe ich auch noch wage in Erinnerung.

    Aber das die zweite Buchung schon im 12 Uhr ist wußte ich nicht.

    Ich dachte so vielleicht 15-16 Uhr.
    Da lohnt es sich ja gar nicht, eine Überweisung nach 12 Uhr zu tätigen.
    Sprich es ist sinnvoller auf 0:00 Uhr des nächsten Tages zu warten, damit man für den alten Tag noch Zinsen gutgeschrieben bekommt.
    An der Überweisungsdauer ändert sich ja nichts.

    IMO gehört das ganze Überweisungssystem einer Erfrischungskur unterzogen in Zeiten von OnlineBanking sollte so etwas eigentlich nur noch wenige Minuten dauern und nicht 3 Tage, die sich die Banken so gönnen dürfen.



  • Online Banking schrieb:

    IMO gehört das ganze Überweisungssystem einer Erfrischungskur unterzogen in Zeiten von OnlineBanking sollte so etwas eigentlich nur noch wenige Minuten dauern und nicht 3 Tage, die sich die Banken so gönnen dürfen.

    Dann könnten die Banken aber nicht mit dem Geld "arbeiten" und wären schrecklich arm dran 😞



  • LordJaxom schrieb:

    Online Banking schrieb:

    IMO gehört das ganze Überweisungssystem einer Erfrischungskur unterzogen in Zeiten von OnlineBanking sollte so etwas eigentlich nur noch wenige Minuten dauern und nicht 3 Tage, die sich die Banken so gönnen dürfen.

    Dann könnten die Banken aber nicht mit dem Geld "arbeiten" und wären schrecklich arm dran 😞

    Das ist dann deren Problem.
    Fakt ist, daß diese 3 Tage Dauer die man den Banken gesetzlich gönnt nicht dazu gedacht waren, den Banken Gewinne zu bescheren, sondern um sicherzustellen daß die Kunden in möglichst kurzer Zeit ihr Geld überweisen können. Damals hat das nämlich auch noch länger dauern können, in Zeiten der Papier und Zettelwirtschaft ohne Computer.

    Aber das ist heute nicht mehr Zeit gemäß und nun verdienen sich die Banken eine Goldene Nase daran.

    Und als Kunde muß ich es ausbaden, z.B. wenn ich per Vorkasse etwas Bestellen will.
    Dann kann ich 3 Tage einplanen ehe der Händler überhaupt die Ware rausschicken tut.

    Noch perfider wird's dann auch noch, daß Banken dann so Systeme wie Giropay einführen bei dem der Kunde dann zwar nicht mehr auf die Ware warten muß, denn die Banken überweisen dann mit Zahlungsgrantie sofort, aber das lassen die sich sicher auch bezahlen.
    Da wird also ein Feature angepreist was eigentlich kein Feature ist, zumindest dann nicht, wenn die zulässigen Überweisungszeiten modernen Maßstäben angepaßt wären.
    Okay, Giropay kann noch ein bischen mehr, aber hauptsächlich geht es um die schnelle Geldübergabe.



  • Ähm, seit Anfang dieses Jahres ist die Frist generell nur noch 1 Tag.



  • Du könntest den Banken ein Schnippchen schlagen indem Du auch innerhalb Deutschlands in Zukunft einfach SEPA-Überweisungen machst (IBAN und BIC statt Konto und BLZ). Diese dürfen nämlich ab dem 1.1.2012 nur noch einen Bankwerktag dauern. Darüberhinaus müssen diese per Gesetz kostenlos sein.

    @Bashar: Auch abseits von SEPA?

    EDIT:
    Ja, auch abseits von SEPA. Hier wird's (beides) erwähnt:
    http://www.bundesbank.de/zahlungsverkehr/zahlungsverkehr_sepa.php

    EDIT2:
    Das mit dem kostenlos hab ich wohl irgendwann falsch aufgeschnappt. Die Gebühren müssen identisch zu denen im Inland sein.



  • LordJaxom schrieb:

    Du könntest den Banken ein Schnippchen schlagen indem Du auch innerhalb Deutschlands in Zukunft einfach SEPA-Überweisungen machst (IBAN und BIC statt Konto und BLZ). Diese dürfen nämlich ab dem 1.1.2012 nur noch einen Bankwerktag dauern. Darüberhinaus müssen diese per Gesetz kostenlos sein.

    Oh, wußte ich nicht.
    Werde ich mir aber fürs nächste mal merken.

    Ich hab mal ein bischen dazu recherchiert, auf Youtube gibt's dazu auch Einführungsmaterial:
    http://www.youtube.com/watch?v=bp47spSim_E



  • Hm, also meine Sparkasse schreibt zu SEPA:

    Die wichtigsten Neuerungen für die SEPA-Überweisung:

    - Verwendung von IBAN und BIC (SWIFT-Code)
    - Europaweite Gutschrift innerhalb von drei Tagen

    Bei der SEPA-Überweisung wird für den gesamten SEPA-Raum garantiert, dass der Überweisungsbetrag innerhalb von maximal drei Bankarbeitstagen nach Auftragsannahme auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben ist.



  • Dann hat Deine Sparkasse die Seite noch nicht aktualisiert oder hält sich nicht an geltendes Recht 😉

    http://www.bundesbank.de/zahlungsverkehr/zahlungsverkehr_sepa.php schrieb:

    Die gesetzlichen Regelungen für SEPA verkürzen schrittweise die Überweisungslaufzeiten. Ab dem Jahr 2012 können Kunden nach einer maximalen Abwicklungszeit von einem Bankgeschäftstag über den Überweisungsbetrag verfügen. Bis dahin gilt eine Übergangsfrist mit einer maximalen Abwicklungsdauer von drei Bankgeschäftstagen.



  • Mit SEPA kannste gleich ne Kopie deiner Überweisung an die USA schicken.

    http://www.zvt-news.de/archives/114-SEPA-Bankueberweisung-Kopie-an-USA-Geheimdienste.html


Anmelden zum Antworten