C++ als Studium



  • cooky451 schrieb:

    .DE schrieb:

    Das ich beides nicht voll beherrschen kann, ist natürlich klar. Ich möchte aber den Ablauf verstehen könnten der geschieht, nach dem ich das Modell an die Entwickler weiter gegeben habe.

    Es gibt zwei Interpretationen davon und keine macht Sinn.
    1. Er schiebt das Ding in den Spieleordner und das Programm liest es aus und zeigt es an.
    2. Die genauen Abläufe über das gesamte Programm hinaus bis hin zur Grafikkarte werden auch 99% der Programmierer nicht vollständig nachvollziehen können.

    So oder so bleibt nur zu wiederholen: Konzentriere dich auf ein Fachgebiet und werde da wirklich gut drin. Wenn du deine eigenen Exporter für die gängigen 3D Programme schreiben kannst ist das sicherlich ein Pluspunkt, aber wenn dich jemand als Designer einstellt interessiert er sich nicht die Bohne dafür, ob du auch ein bisschen C++ kannst.

    Dann nicht, aber als Junior/Senior Lead Designer ist das ziemlich wichtig.
    3Jahre oder mehr Erfahrung im Bereich C++ und wesentlich mehr im Bereich 3D Design/Art sind bei den großen Spielefabriken gefordert (nicht gewünscht), um einen flüssigen Austausch zwischen den einzelnen Ebenen/Bereichen zu garantieren.

    Ihr habt schon recht, dass ich C++ so nie wirklich beherrschen werde, aber das ist hier auch nicht gefragt.
    Grüße
    .DE



  • .DE schrieb:

    3Jahre oder mehr Erfahrung im Bereich C++ und wesentlich mehr im Bereich 3D Design/Art sind bei den großen Spielefabriken gefordert (nicht gewünscht)

    Woher hast du das? Kannst du mal Stellenausschreibungen / Quellen dafür angeben?



  • Das habe ich vorhin schon getan: Valve, EA uvm. Schau dich mal um unter "Lead Designer". Egal ob Junior oder Senior.



  • .DE schrieb:

    Das habe ich vorhin schon getan: Valve, EA uvm. Schau dich mal um unter "Lead Designer". Egal ob Junior oder Senior.

    Ich habe gerade unter jobs.ea.com geschaut und da steht nichts von Anforderungen.
    Es gibt nichtmal Stellenausschreibungen, sondern lediglich ein Formular in das man sich eintragen darf und EA kommt dann auf einen zu. Also nix mit aktiver Bewerbungsmöglichkeit.



  • Was Informatik ist schrieb:

    Denn Medien-Informatik hat eigentlich nicht wirklich etwas mit Informatik zu tun, sondern eher mit dem, was genau du machen willst, also 3DS Max, Cinema4D um dann später in der Werbe-, Film- und Spielebranche zu arbeiten.

    Medien-Informatik ist nicht gleich Medien-Informatik. Gutes Gegenbeispiel zu deiner Beschreibung von Medien-Informatik:

    http://www.htwg-konstanz.de/Medien-Informatik.3814.0.html



  • http://www.valvesoftware.com/jobs/job_postings.html

    Nichts zu sehen. Links bitte.

    PS: Lead Designer dürfte wohl eher kurz für Lead Game Designer stehen, was schon mal eine völlig andere Richtung als Character-/Leveldesign ist.



  • Die Stelle muss schon ausgeschrieben sein, sonst kann ich es dir auch nicht zeigen. Warum sollte ich euch anlügen? Ihr habt doch teilweise mehr Ahnung als ich. Ich gebe nur wieder was ich bisher gelesen habe, mehr nicht.

    Bei EA findet man Jobs nur, wenn man sie über das Suchen-Feld eintippt. Ist also nicht so offen wie bei vielen anderen.
    Grüße
    .DE



  • Steffo schrieb:

    Was Informatik ist schrieb:

    Denn Medien-Informatik hat eigentlich nicht wirklich etwas mit Informatik zu tun, sondern eher mit dem, was genau du machen willst, also 3DS Max, Cinema4D um dann später in der Werbe-, Film- und Spielebranche zu arbeiten.

    Medien-Informatik ist nicht gleich Medien-Informatik. Gutes Gegenbeispiel zu deiner Beschreibung von Medien-Informatik:

    http://www.htwg-konstanz.de/Medien-Informatik.3814.0.html

    Hm, also ich kenne das nur als designorientierter Studiengang, ein ehemaliger WG Mitbewohner hat das studiert und der hat sich beklagt, daß es bei ihm zu wenig C++ Programmieren & Co gibt.

    @.DE

    Valve schreibt auch nicht viel mehr, von Lead Designer steht da nix:
    http://www.valvesoftware.com/jobs/job_postings.html



  • .DE schrieb:

    Die Stelle muss schon ausgeschrieben sein, sonst kann ich es dir auch nicht zeigen. Warum sollte ich euch anlügen? Ihr habt doch teilweise mehr Ahnung als ich. Ich gebe nur wieder was ich bisher gelesen habe, mehr nicht.

    Wo hast du es gelesen? In der Gamestar oder dem Making Games Magazin 😃

    Bei EA findet man Jobs nur, wenn man sie über das Suchen-Feld eintippt. Ist also nicht so offen wie bei vielen anderen.
    Grüße
    .DE

    Dann gibt ne url.



  • Was Informatik ist schrieb:

    Bevor ich dieses Studium beginne würde ich allerdings gern ein Studium im Bereich der Programmierung vollenden.

    Solche Studiengänge gibt es nicht, wenn du doch etwas mit so einem klingenden Namen findest, dann ist das kein richtiges staatlich anerkanntes Hochschulstudium.

    Aufgepasst! Die gibt es schon. Beispielsweise den Studiengang "System Software Entwicklung" (sic) an der Universität Hamburg. Gut, der umfasst deutlich mehr als nur reines "Proggen", legt den Schwerpunkt aber definitiv auf das Schreiben(können) von Software jeder Art.

    http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/SSE/

    Habe auch nicht schlecht gestaunt ...
    Man kann sich drüber streiten.



  • Was Informatik ist schrieb:

    Hm, also ich kenne das nur als designorientierter Studiengang, ein ehemaliger WG Mitbewohner hat das studiert und der hat sich beklagt, daß es bei ihm zu wenig C++ Programmieren & Co gibt.

    Ich kenne Medieninformatik sowohl von einer Uni als auch einer FH und ersteres hat nur sehr am Rande irgendwas mit Design zu tun, zweiteres beinhaltet neben Design immernoch reichlich Informatik, Mathematik und Programmierung. Also vorsicht mit solchen Aussagen.



  • árn[y]ék schrieb:

    Was Informatik ist schrieb:

    Bevor ich dieses Studium beginne würde ich allerdings gern ein Studium im Bereich der Programmierung vollenden.

    Solche Studiengänge gibt es nicht, wenn du doch etwas mit so einem klingenden Namen findest, dann ist das kein richtiges staatlich anerkanntes Hochschulstudium.

    Aufgepasst! Die gibt es schon. Beispielsweise den Studiengang "System Software Entwicklung" (sic) an der Universität Hamburg. Gut, der umfasst deutlich mehr als nur reines "Proggen", legt den Schwerpunkt aber definitiv auf das Schreiben(können) von Software jeder Art.

    http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/SSE/

    2*2SWS Mathe, was für ein Infostudium soll das bitte sein? Ich hatte alleine im ersten Semester 10SWS Mathe (ohne Übungen).


Anmelden zum Antworten