Frage zu RAD Studio XE2
-
Hallo.
Ich überlege unser altes C++Builder2009 auf XE2 zu aktualisieren, allerdings habe ich gelesen das der 64Bit Compiler nur für Delphi ist. Gibt es da noch mehr Einschränkungen für uns C++Builder-Leute? Lohnt sich der Kauf jetzt schon oder sollte man lieber auf die kommende Version warten und eventuell hat die ja dann für den C++Builder auch 64Bit.
Aktuell gibt es wohl eine Aktion die verspricht 45% Rabatt und das Update kostet "nur" 899,-Euro. Ist das tatsächlich so und das Update kostet ansonsten fast das doppelte?
-
Wenn´s keinen triftigen Grund für ein Update ist würde ich es auch nicht machen. Oder vermisst du ein Feature, das das Studio XE2 mitbringt?
-
XE2 schrieb:
Lohnt sich der Kauf jetzt schon
Kommt drauf an, ob man etwas mit FireMonkey vorhat oder nicht. Das ist für C++Builder die wesentliche Neuerung in XE2.
XE2 schrieb:
oder sollte man lieber auf die kommende Version warten und eventuell hat die ja dann für den C++Builder auch 64Bit.
Warten ist momentan das sinnvollste.
XE2 schrieb:
Aktuell gibt es wohl eine Aktion die verspricht 45% Rabatt und das Update kostet "nur" 899,-Euro. Ist das tatsächlich so und das Update kostet ansonsten fast das doppelte?
Den RAD Studio-Updatepreis weiß ich grade nicht (da zahlt man ja auch immer die RemObjects-Taxes mit wegen Prism), aber der reguläre C++Builder Professional-Upgradepreis ist eigentlich immer um die 500 EUR gewesen. 900 EUR halte ich beim RAD Studio für realistisch, aber sicher nicht für 45% günstiger.
-
Ich habe das Update auf C++ Builder XE2 Professional für 569.- gekauft, bis zum 31. März kann man ja ein weiteres Produkt kostenlos hinzuwählen, hab das Delphi XE2 Professional genommen.
Beides läuft in der selben IDE, das war für mich entscheidend, das das geht, weil ich nicht für C++ und Delphi zwei getrennte IDE's haben wollte.
Ich hab den Umstieg gemacht wegen eines Kunden, der XE2 bei sich einsetzt und den ich mit selbst entworfenen Komponenten beliefere.
Und: Auch aus steuerlichen Gründen
-
Das ja mal clever. An die Kombination mit C++Builder und Delphi habe ich noch gar nicht gedacht. Das macht das Angebot natürlich etwas attraktiver.
Inwiefern hatte es steuerliche Gründe?
-
XE2 schrieb:
...
Inwiefern hatte es steuerliche Gründe?
Als Selbstständiger hat man damit wieder was zum Absetzen.