Haar-like features und Skalierung/Objektgröße
-
Schönen Guten Abend.
Hat sich von euch schon jemand mit "Haar-like features" in der Bildverarbeitung beschäftigt?
Das sieht alles sehr einfach zu implementieren aus und eine Facedetection in Echtzeit könnte ich auf der Arbeit gut gebrauchen. Zwar etwas sinnlos, aber die Kunden kaufen alles was nach Hi-Tech aussieht
Momentan stellt sich mir die Frage wie man mit der Skalierung umgeht. Die Maske könnte ja, im Sinne einer Vektorgrafik, beliebig vergrößert und verkleinert werden. Aber letztendlich läuft es auf Bruteforce hinaus, Objekte (Gesichter) verschiedener Größen erkennen zu können, oder? Also die Maske in verschiedenen Größen über das Bild zu schieben.
Desweiteren zur Sprungweite des Fensters bzw der Maske. Entsprechend der Suche nach lokalen Maxima dürfte es ein guter Ansatz sein, die Maske anfangs in größeren Schritten zu verschieben (und nicht nur jeweils um einen Pixel), und bei einem Kandidaten dann eine Detailssuche zu starten. Richtige Annahme?
Nur so erste Ideen bevor ich mich an die Implementierung mache. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps
-
Vielleicht hilft dir das weiter: http://opencv.itseez.com/doc/tutorials/objdetect/cascade_classifier/cascade_classifier.html
Wenn du lieber selbst etwas schreiben willst als OpenCV zu benutzen, kannst du dich ja durch die sourcen wühlen, ist alles offen.