Was macht ihr mit eurem Tablet?



  • Auf der Toilette ist ein Tablet viel bequemer als ein Notebook. 🙄



  • Sheldor schrieb:

    Auf der Toilette ist ein Tablet viel bequemer als ein Notebook. 🙄

    ...oder im Bus, in der Bahn, im Auto als Beifahrer, auf der Couch, am Frühstückstisch, wenn da wenig Platz ist usw. Ein Tablet ist schon in vielen Situationen praktischer als ein Notebook. Es kommt halt auf die jeweilige Person an und ob sie oft in solchen Situationen ist. Mir persönlich ist es das Geld einfach nicht wert, auch wenn ich Tablets grundsätzlich toll finde. Aber in der Bahn kann ich auch mal schnell was mit dem Smartphone nachsehen, oder eine Runde zocken (das hat auch den Vorteil, dass ich keinen Rucksack/Tasche dabei haben muss). Und im Moment lese ich lieber (analog 😉 ) in der Bahn, als zu surfen/zocken.

    Ein Freund von mir badet regelmäßig für mehrere Stunden und schaut dabei mit seinem iPad Filme/Serien, oder zockt ein wenig.



  • Hallo

    Auch die Materialkosten für die weiteren Versionen des neuen iPad wurde analysiert. Demnach kostet die Hardware des iPad-Modells mit 16 GB und 4G rund 348 US-Dollar (264 Euro)

    In was fuer Schnellrestaurantbesuch gehst du denn ?

    Mfg
    Klaus



  • _matze schrieb:

    Mir persönlich ist es das Geld einfach nicht wert, auch wenn ich Tablets grundsätzlich toll finde.

    Unterhalb von welchem Preis würdet ihr so ein Tablet kaufen?

    Ein Freund von mir badet regelmäßig für mehrere Stunden und schaut dabei mit seinem iPad Filme/Serien, oder zockt ein wenig.

    Gibt's überhaupt Tablets die Wasserdicht sind?



  • Toitoi schrieb:

    Unterhalb von welchem Preis würdet ihr so ein Tablet kaufen?

    Hm, für 200€ würde ich mir wahrscheinlich ein iPad gönnen. Aber so einen Preis wird's wohl nie geben.

    Toitoi schrieb:

    Gibt's überhaupt Tablets die Wasserdicht sind?

    Er schaut seine Filme ja nicht unter Wasser. 😉



  • KlausB schrieb:

    Hallo

    Auch die Materialkosten für die weiteren Versionen des neuen iPad wurde analysiert. Demnach kostet die Hardware des iPad-Modells mit 16 GB und 4G rund 348 US-Dollar (264 Euro)

    In was fuer Schnellrestaurantbesuch gehst du denn ?

    Ich glaube er isst hier 2 Burger.
    http://www.grillsportverein.de/blog/teuerster-hamburger-der-welt/2008-06-19/311/



  • _matze schrieb:

    Toitoi schrieb:

    Unterhalb von welchem Preis würdet ihr so ein Tablet kaufen?

    Hm, für 200€ würde ich mir wahrscheinlich ein iPad gönnen. Aber so einen Preis wird's wohl nie geben.

    Muss es ein iPad sein?

    Toitoi schrieb:

    Gibt's überhaupt Tablets die Wasserdicht sind?

    Er schaut seine Filme ja nicht unter Wasser. 😉

    [/QUOTE]
    Das Ding kann trotzdem in die Badewanne fallen.


  • Administrator

    Ich persönlich besitze keines, aber ich habe meinen Eltern eines geschenkt. Hier war die Idee, dass ein PC im Wohn- und Essbereich hinkommt und somit das Internet in diesem Bereich Einzug hält. Wobei es beim Internet um Nachrichten, Wikipedia und sonstigem Wissensbeschaffung geht.

    Zudem habe ich eine Applikation geschrieben, welche über das Tablet auf das NAS zugreift und von dort die Bilder holt und darstellt. Das Tablet dient somit als Ersatz für ein Fotoalbum, welches man sonst noch mühsam erstellen müsste.

    Des Weiteren habe ich noch die Fritz!App installiert, damit das Tablet als Telefon verwendet werden kann. Sehr praktisch wenn meine Mutter und mein Vater gleichzeitig mit jemandem reden möchten, da das Tablet ein besseres Mikrofon besitzt als ein normales Festnetztelefon. Auch können sie über das Tablet nun nachschauen, welche Nummern in letzter Zeit angerufen haben. Das ist deutlich angenehmer, als über die kleinen schlechten Displays der Telefone, wo es zum Teil nicht mal richtig funktioniert.

    Mal sehen ob in Zukunft noch weitere Anwendungsmöglichkeiten dazu kommen, es sind schon ein paar weitere Ideen im Raum. Aber meine Eltern sind schon jetzt sehr zufrieden.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Ich persönlich besitze keines, aber ich habe meinen Eltern eines geschenkt.

    Was für eins?

    Ein ipad, ein Android basiertes?



  • Toitoi schrieb:

    Muss es ein iPad sein?

    Ja, im Moment würde ich das iPad jedem anderen Tablet vorziehen.

    Toitoi schrieb:

    Das Ding kann trotzdem in die Badewanne fallen.

    Das ist das Risiko, dass er zu tragen bereit ist. 😃



  • _matze schrieb:

    Toitoi schrieb:

    Muss es ein iPad sein?

    Ja, im Moment würde ich das iPad jedem anderen Tablet vorziehen.

    Warum?

    Die Hardware ist schlechter.
    Flash und viele andere Videoformate und Containerdateien werden nicht unterstützt.
    Fast jede Software kostet Geld.



  • _matze schrieb:

    Ja, im Moment würde ich das iPad jedem anderen Tablet vorziehen.

    Why ? 😮


  • Administrator

    Fragen über Fragen schrieb:

    Was für eins?

    Android, Asus Eee Pad Transformer (TF101?)

    Ich bin mit meinen Eltern alle möglichen Optionen anschauen gegangen und haben sie im Geschäft probiert. Das Asus hat am besten in Bequemlichkeit, angebotene Funktionalität, Entsprechung der Bedürfnisse und technische Möglichkeiten gepasst.

    Grüssli



  • Wieso_3 schrieb:

    Die Hardware ist schlechter.

    Wie bitte? Das iPad 3 hat doch eine ziemlich beeindruckende Leistung. Vor allem die Grafikleistung ist enorm. Ich denke nicht, dass da viele Android-/WP7-Tablets mithalten können. Das Display ist extrem hoch aufgelöst. 2048*1436, 264ppi - da siehst du keine Pixel. Ein großer Nachteil ist natürlich der fehlende SD-Karten-Slot. Aber ansonsten ist die Hardware vorzüglich. Bitte erklär mir mal, wie du zu deiner Behauptung kommst.

    Wieso_3 schrieb:

    Flash und viele andere Videoformate und Containerdateien werden nicht unterstützt.

    Flash interessiert mich nicht. Das habe ich schon auf dem iPhone nie vermisst. Viele Seiten haben Flash schon durch HTML5 ersetzt oder bieten beides. Und zum Thema andere Videoformate: wenn du einen Jailbreak einsetzt (und das würde ich grundsätzlich bei jedem iPhone/iPad/iPod/Apple TV machen), kannst du quasi alles abspielen. Es gibt haufenweise gute Software für jailbroken iPads, die die Defizite des iOS in diesem und anderen Bereichen locker ausgleicht.

    Wieso_3 schrieb:

    Fast jede Software kostet Geld.

    Das stimmt so natürlich nicht. Es gibt auch viel kostenloses Zeug. Aber du magst Recht haben, dass der Anteil geringer ist, verglichen mit Android. Ich zahle übrigens gerne ein wenig Geld für gute Software. Meistens handelt es sich ja sowieso nur um die typischen 0,79€. Peanuts. 😉 Und für richtig gute, praktische SW gebe ich auf gerne mal ein paar Euro aus. Dass Android-Nutzer eher weniger Kohle für SW ausgeben als iDevice-Nutzer, hat allerdings auch zur Folge, dass Android kommerziell für die Entwickler nicht so interessant ist. Dazu haben sich ja schon einige offiziell geäußert, und es wurden schon einige gut laufende Projekte für Android eingestampft, für Apple allerdings weiterentwickelt. Das ist mein Hauptgrund, warum iOS attraktiver ist: du kriegst einfach mehr und bessere Software. Das mag sich in den nächsten Jahren durchaus ändern, aber im Moment ist es einfach so. 🙂



  • Wer viel unterwegs ist, der weiß so ein Ding zu schätzen. Man kann zwar auch gut ohne leben, aber schöner ist es mit ;). Mein Haupteinsatzzweck ist das lesen und rumschreiben in PDFs. Mit eBook-Readern kann man das komplett vergessen. Papier erfüllt diesen Zweck zwar auch, aber oft weiß ich nicht, was genau ich so lesen werde, und teilweise bekomme ich unterwegs Sachen zugeschickt. Es ist sehr praktisch einfach alles dabei zu haben und seine Artikelsammlung mit dem Rechner synchronisieren zu können. Von allen Tablets, die ich gesehen habe, ist das iPad das beste gewesen. Alles andere machte einen sehr unausgegorenen Eindruck, und die Auswahl an speziell angepasster Software war mir auch zu gering. Zwar siegt die Konkurrenz oft im Specs-Schwanzvergleich, ist offener usw., aber wirklich interessieren tut mich das ehrlich gesagt nicht. Mir reicht es, wenn aktuelle Software flüssig darauf läuft, und mich juckt es auch nicht mal ein paar Euro für gute Apps zu investieren. Außerdem sind die neuen Displays echt der Wahnsinn. Man mag irgendwie auf nichts anderes mehr schauen.

    edit:

    _matze schrieb:

    Ein großer Nachteil ist natürlich der fehlende SD-Karten-Slot.

    Da frag ich mich immer, wer den denn wirklich braucht. Es gibt da Adapter für die Leute, die Fotos rüber ziehen wollen, und die Leute die es nicht brauchen, haben dafür einen Slot weniger. Als Speichererweiterung taugen die auch nichts, weil zu langsam. Einen 1080p-Film kann man nicht ordentlich von einer Speicherkarte gucken, und für den Rest ist mit momentan max. 64GB mehr als genug Speicher vorhanden. Klar, billig ist das Ding nicht, und manche mögen Apple nicht, aber den 'fehlenden' SD-Slot oder die Flash-Inkompatibilität sehe ich irgendwie immer als hilflosen Versuch sich die Android-Tablets schönzureden. Flash-Spiele sind oft nicht ordentlich auf eine Touch-Bedienung ausgelegt und Videos im Netz kann man oft auch ohne Flash gucken. Mal abgesehen davon, dass ich lieber 8-10 Stunden ohne Flash surfe als 3 Stunden mit.



  • Schreibt doch mal was ein IPad kann, was andere Tablets nicht können.



  • _matze schrieb:

    Wieso_3 schrieb:

    Die Hardware ist schlechter.

    Wie bitte? Das iPad 3 hat doch eine ziemlich beeindruckende Leistung. Vor allem die Grafikleistung ist enorm. Ich denke nicht, dass da viele Android-/WP7-Tablets mithalten können. Das Display ist extrem hoch aufgelöst. 2048*1436, 264ppi - da siehst du keine Pixel. Ein großer Nachteil ist natürlich der fehlende SD-Karten-Slot. Aber ansonsten ist die Hardware vorzüglich. Bitte erklär mir mal, wie du zu deiner Behauptung kommst.

    Das Display allein macht noch lange keine gute Hardware, das Gesamtbild muß stimmen.

    Es fehlen z.B. USB, µSD card Slot und HDMI Anschlüsse und es tröstet auch nicht darüber hinweg, daß man einen Digital AV Adapter extra kaufen kann, um HDMI dann endlich zu erhalten. Das Hauptgerät kann es nicht und ich hätte keine Lust dutzende Adapter mit mir herumschleppen zu müssen um es dann z.B. im Hotel oder im Videokonferenzsaal an den TV oder Beamer anschließen zu können.
    Und bei USB kann man natürlich keine USB-Sticks anschließen.

    Die PowerVR GPU ist der eines Tegra 3 Tablets unterlegen.
    Bei der CPU gewinnt es nichts gegen einen ASUS Eee Pad Transformer Prime.
    Die Kamera ist auch wesentlich schlechter, das ASUS Teil hat hier 8 MPixel.
    Und die Docking Station mit Tastatur des ASUS Teil ist ne Wucht, da macht es schlichtweg keinen Spaß ne extra Bluetooth Apple Tastatur mitzuschleppen.
    Das Display mag zwar gut sein, aber das Asus Eee Pad Transformer Prime tf700t ist schon in den Startlöchern und bietet bei der gegebenen Displaygröße eine Auflösung, die mehr als ausreichend ist. FullHD nutze ich nichtmal an meinem PC.
    http://www.netbooknews.de/58975/asus-eee-pad-transformer-prime-tf700t-mit-full-hd-display-angekundigt/

    Wieso_3 schrieb:

    Flash und viele andere Videoformate und Containerdateien werden nicht unterstützt.

    Flash interessiert mich nicht.

    Solange es da draußen noch genug Webseiten gibt, die Flash vorraussetzen, interessiert mich Flash Support aber sehr wohl.

    Und zum Thema andere Videoformate: wenn du einen Jailbreak einsetzt

    Wenn, wenn das Wort wenn nicht wäre.
    Ich kauf doch kein teures Apple Teil um dann hinterher zu frickeln!

    Dass Android-Nutzer eher weniger Kohle für SW ausgeben als iDevice-Nutzer, hat allerdings auch zur Folge, dass Android kommerziell für die Entwickler nicht so interessant ist. Dazu haben sich ja schon einige offiziell geäußert, und es wurden schon einige gut laufende Projekte für Android eingestampft, für Apple allerdings weiterentwickelt. Das ist mein Hauptgrund, warum iOS attraktiver ist: du kriegst einfach mehr und bessere Software. Das mag sich in den nächsten Jahren durchaus ändern, aber im Moment ist es einfach so. 🙂

    Fragt sich nur welche Software auf einem Tablet so unglaublich wichtig ist, daß man die unbedingt haben muß.
    Mir reicht schon der Browser und eine Multimediaplayer der alle Formate abspielen kann.



  • [quote="Walli"]

    edit:

    _matze schrieb:

    Ein großer Nachteil ist natürlich der fehlende SD-Karten-Slot.

    Da frag ich mich immer, wer den denn wirklich braucht. Es gibt da Adapter für die Leute, die Fotos rüber ziehen wollen, und die Leute die es nicht brauchen, haben dafür einen Slot weniger.

    Den Adapter muß man immer rumschleppen, dazu kostet er dann noch extra.
    Muß so etwas sein?

    Und ja, ich würde gerne im Urlaub oder bei Geburtstagen meine Digikam an mein Tablet anschließen um mal schnell die Bilder in groß zu zeigen.
    Wenn das Tablet dann auch gleich noch an den TV oder Beamer angeschlossen werden kann, umso besser. (ja, bei größeren Geburtstagsfeiern haben wir manchmal nen Beamer um eben Bilder oder private Filme anzugucken)

    Als Speichererweiterung taugen die auch nichts, weil zu langsam.

    Es gibt doch schon SDHC Karten, die mehr als 30 MB/s schaffen, es ist also nur eine Frage, was das Tablet unterstützt.
    http://geizhals.at/de/?cat=sm_sdhc&xf=2455_30#xf_top

    Einen 1080p-Film kann man nicht ordentlich von einer Speicherkarte gucken,

    Siehe oben, sollte mit dem entsprechenden Slot Chipsätzen und SDHC Karten möglich sein.
    8 GB 60 MB/s lesen für 33 €, was will man mehr:
    http://geizhals.at/de/?cat=sm_sdhc&xf=2455_60#xf_top

    Klar, billig ist das Ding nicht, und manche mögen Apple nicht, aber den 'fehlenden' SD-Slot oder die Flash-Inkompatibilität sehe ich irgendwie immer als hilflosen Versuch sich die Android-Tablets schönzureden.

    Wie schon gesagt, ich halte diese Connectivitiät für sehr wichtig.
    Meine Digikam kann weder WLAN noch Bluetooth, also ist das wichtig.

    Und Wechselbarer Speicherplatz hat noch nie geschadet.

    Flash-Spiele sind oft nicht ordentlich auf eine Touch-Bedienung ausgelegt und Videos im Netz kann man oft auch ohne Flash gucken.

    Die Trailer der Filmindustrie auf den offizielen Seiten brauchen meistens noch Flash.
    Aktueller Film, offizielle Webseite voll mit Flash und ich kenne keinen Hollywoodfilm bei dem das noch anders ist:
    http://www.battleshipmovie.com/

    Zwar kann man die Trailer auch auf Youtube schauen, aber wenn man mehr Hintergründe zum Film haben will, dann muß man sich durch die Flash Webseite hangeln.

    Mal abgesehen davon, dass ich lieber 8-10 Stunden ohne Flash surfe als 3 Stunden mit.

    Ich nutze auf meinem PC das Flashblock Plugin und schalte Flash ein, wenn ich es brauche. Funktioniert super.



  • Ich dachte die Dinger wären nur Spielzeug für Katzen. 🙂

    http://www.youtube.com/watch?v=vaif2uq_0Vc



  • Sheldor schrieb:

    Schreibt doch mal was ein IPad kann, was andere Tablets nicht können.

    Umgekehrt. Schreibt doch mal aus Nutzersicht, warum man was anderes kaufen sollte. Die Leute, die Android-Tablets hochloben, haben entweder versehentlich eins gekauft oder keine Ahnung. Aber bei Dir wird das sicher ganz anders sein :). Ich habe genug Punkt genannt. Speziell angepasste Software und das Display. Für mich sind das schon die Killerargumente bei so einem Gerät. Mehr Ports usw. könnten immer drin sein, aber was nützen mir die bei einem Tablet wenn der Rest ziemliche Scheiße ist?

    Wieso_3 schrieb:

    Das Display allein macht noch lange keine gute Hardware, das Gesamtbild muß stimmen.

    Tut es.

    Wieso_3 schrieb:

    Es fehlen z.B. USB, µSD card Slot und HDMI Anschlüsse und es tröstet auch nicht darüber hinweg, daß man einen Digital AV Adapter extra kaufen kann, um HDMI dann endlich zu erhalten. Das Hauptgerät kann es nicht und ich hätte keine Lust dutzende Adapter mit mir herumschleppen zu müssen um es dann z.B. im Hotel oder im Videokonferenzsaal an den TV oder Beamer anschließen zu können.

    Ja, theoretisch kann das Ding viele Sachen nicht. Praktisch funktionieren die bei der Konkurrenz aber auch nicht richtig, oder wurden (zumindest von mir) nie vermisst. Für Konferenzen oder ähnliches nimmt man den Laptop eh mit. Das Tablet ist u.a. so die Zwischenlösung, wenn das Smartphone zu klein ist, der Laptop aber zu groß. Wer in letzter Zeit mal Holzklasse geflogen oder Regionalexpress gefahren ist, der weiß was ich meine.

    Wieso_3 schrieb:

    Und bei USB kann man natürlich keine USB-Sticks anschließen.

    Klar, ich kauf mir auch ein Tablet was super kompakt ist und schließe unterwegs USB-Sticks und am besten noch Festplatten an. Ach halt, dafür könnte ich auch eigentlich meinen Laptop mitnehmen.

    Wieso_3 schrieb:

    Die PowerVR GPU ist der eines Tegra 3 Tablets unterlegen.
    Bei der CPU gewinnt es nichts gegen einen ASUS Eee Pad Transformer Prime.
    Die Kamera ist auch wesentlich schlechter, das ASUS Teil hat hier 8 MPixel.
    Und die Docking Station mit Tastatur des ASUS Teil ist ne Wucht, da macht es schlichtweg keinen Spaß ne extra Bluetooth Apple Tastatur mitzuschleppen.
    Das Display mag zwar gut sein, aber das Asus Eee Pad Transformer Prime tf700t ist schon in den Startlöchern und bietet bei der gegebenen Displaygröße eine Auflösung, die mehr als ausreichend ist. FullHD nutze ich nichtmal an meinem PC.
    http://www.netbooknews.de/58975/asus-eee-pad-transformer-prime-tf700t-mit-full-hd-display-angekundigt/

    Wayne, Wayne und nochmals Wayne. Ich will als Tablet-User keinen Laptop-Ersatz, und auch die Kamera muss bestenfalls für Videotelefonie herhalten. Und zum Display sage ich nichts. Schau es Dir an, und dann sag noch mal, dass es völlig unsinnig ist ein hochauflösendes Tablet zu haben. Gerade zum lesen ist das Ding erste Sahne. eInk-Reader punkten höchstens noch, wenn stark die Sonne von hinten auf's Display scheint. Dafür können die Dinger aber sonst auch nichts.

    Solange es da draußen noch genug Webseiten gibt, die Flash vorraussetzen, interessiert mich Flash Support aber sehr wohl.

    Dank iPhone sind das nur ganz wenige, die man sehr gut vernachlässigen kann. Ich habe einen Flash-Blocker installiert, und es gibt kaum eine Seite, auf der ich den deaktivieren muss. Viele haben für Videos doch mittlerweile alternativ eine Lösung ohne Flash im Angebot. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist die Seite oft auch ziemlich grottig. Klingt jetzt doof, ist aber so: iOS aussperren kann sich mittlerweile keine nennenswerte Webseite mehr leisten.


Anmelden zum Antworten