wie heißen die . bzw .. verzeichniseinträge?
-
-
Im englischen:
. current directory
.. parent directoryÜbersetzen darfst du selber
Grüssli
-
gibts eine bezwichnung wie spezial/virtuelles verzeichnis? ich habe eine funktion die diese zwei fälle erkenen soll und für die brauch ich einen 'treffenden' namen...
int sys_dir_is_virtual(char *str) gefällt mir nicht... evtl. fällt euch statt dem virtual was bessers ein
-
Ich würde "is_dots" vorschlagen.
Hab' ich zumindest schon mehrfach gesehen."virtual" finde ich nicht so gut. Könnte man auf die Idee kommen dass das für Reparse-Points etc. dann auch "true" zurückliefert.
-
dir_is_dot_or_dotdot()
-
hab mich jetzt für das lange entschieden. einwände
int sys_fs_name_is_current_or_parent(char *str){ return sys_fs_name_is_current(str) || sys_fs_name_is_parent(str); }
-
current und parent beziehen sich halt direkt auf den Baum und können alles mögliche ausdrücken. Die Teile die du willst existieren in der Ansicht/Navigation und nicht im Baum. Wirklich Namen gibt es nicht, weshalb "Dot" und "Dotdot" die treffendsten Namen sind.
Aber es bleibt dir überlassen, wie du das nennst, so lange du in ein paar Wochen/Monaten noch weißt, was gemeint war.
-
sind es auf allen systemen . bzw. ..? könnte doch auch ein < sein, oder
-
http://en.wikipedia.org/wiki/Path_(computing)
Windows, Unix-Like, OS/2 haben dotdot fürs parent. Der Rest ist eh ziemlich ausgefallen. Wenn du also nicht gerade unter Risc OS oder OpenVMS entwickelst, sind es . und ..