Problem beim System start



  • Hallo, mein PC fährt seltsamerweise nicht mehr hoch wenn Windows 7 darauf installiert ist.

    Das Windows ließ sich ganz normal installieren, nach der installation startet der PC ja neu.

    Nach kurzer Zeit steht dann "Load Operating System ..." auf dem Bildschirm und ab da geht es dann aber nicht mehr weiter.

    Hat jemand eine ahnung wo das Problem liegen könnte?



  • Fehlermeldungen? bzw. Hängt sich das System komplett auf?
    Welche Hardware-Komponenten (also welche CPU, wieviel und welcher RAM, Festplatte etc.)?
    Lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen; "und ab da geht es nicht mehr weiter" ist keine Fehlerbeschreibung bei der man dir irgendwie helfen könnte.



  • Genau das ist der Fehler da gibts keine Fehlermeldung ...

    Board: Gigabyte P55A-UD3
    4GB CSX RAM
    Western Digital WD5000AAKS
    GTX 460 Grafikkarte
    Intel i7 870 CPU

    Bisher getauscht:
    Mainboard ( neues Board Gigabyte P55A-UD )
    CPU ( neue CPU: Intel i7 870 )
    Festplatte ( neue Samsung Spinpoint 160 GB HD161HJ )

    Festplatten und RAM Test durchgeführt hat aber keine Fehler angezeigt.

    PCH SATA Control Mode sowohl mit AHCI als auch mit IDE getestet beides brachte keinen erfolg.

    Windows habe ich bestimmt schon X mal neu installiert ...

    Irgendwie habe ich so das Gefühl das da was im BIOS falsch eingestellt ist.
    ( Load optimized settings habe ich auch schon geladen hat aber auch nichts gebracht 😞 )

    Btw.
    Das interessant ist gestern habe ich den PCH SATA Control Mode auf AHCI gestellt und ein altes Linux installiert das funktionierte. 😮

    Aber auch das geht heute nicht mehr ...

    Ich hab echt keine Ahnung wo der Fehler liegen könnte. 😞



  • Was kannst du denn überhaupt booten? Linux Live Cd, Free Dos oder irgendeine Boot-Dos-Diskette oder sowas? Geht booten mit Hilfe der Windowscd?

    Hast du die Festplatte ordentlich vorbereitet, oder Windows einfach immer wieder übereinander installiert, oder ...

    Installations-Cd ein gebranntes Kind?

    Und Linux - + Windows ist immer ein bißchen problematisch, am besten alles weg, neuinstallieren, Reihenfolge erst Windows, dann Linux, wegen dem Ärger mit dem Bootloader Grub.



  • Vor jeder installation habe ich die Festplatte mit Acronis Disk Director formatiert eine neue Primäre Partition angelegt und diese auf Aktiv gesetzt.

    Aktueller stand:
    Booten mit Linux sowie Windows CD funktioniert wenn der PCH SATA Control Mode auf IDE eingestellt ist.

    Die CD ist eine gebrannt, ich hab mal ein Win7 Image gekauft das gabs früher mal von der Schule die hatten da irgendsoeine Partnerschaft mit Microsoft oder so.

    Win7 32Bit und Win7 64Bit habe ich versucht zu installieren von 2 verschiedenen CD´s aber immer das selbe Problem.



  • Naja, es kann schon sein, dass die gebrannten CDs eben altern, und Datenverlust haben, je älter die sind, desto wahrscheinlicher.
    Ich würde noch versuchen, mit den Windowstools(Startdiskette/Einrichtungsdisk) zu Formatieren und zu partitionieren (mehrere Partitionen, 1*Boot und 2-3 andere oder mehr) und die Festplatte auszutauschen.

    Und vielleicht empfiehlt es sich doch eventuell, nochmal das Mainboardmanual zu studieren.

    So aus der Ferne kann man nicht allzuviel sagen, außer das halt RAM ganz oft eine Rolle spielt oder Festplattenmacken.
    Spaßhalber könntest du dir auch noch eine Testversion von Windows aus dem Internet besorgen, und schauen, ob die geht.



  • Es funktioniert wieder, ich habe mal eine andere CD zum installieren genommen.
    Und über Windows die Festplatte mal formatiert (Guter Tipp von dir Nachtfeuer danek). Bei meiner anderen Festplatte konnte ich mit Acronis sehen das da was an den Partitionen falsch eingestellt war aber das konnte ich mit Acronis wieder herrichten.

    Danke an alle für eure Hilfe.


Anmelden zum Antworten