SVN Subdir Spiegeln



  • Hi,

    also ich habe ein Repository REP mit zwei Unterordnern Release und Debug. Beide
    Unterordner haben wieder Unterordner wobei jeweils zwei davon Identisch sein
    sollen:

    REP
    |
    |- Debug - INI
    |
    |- Release - INI

    Die beiden Ini Ordner sollen also Identisch seien, d.h. ändere ich was
    im ersten Ini Ordner aus dem Verzeichnis Debug und Commite, soll bei dem nächsten
    Update in der Working Copy auch der Ini Ordner des Release Verzeichnises
    geupdatet werden.

    Weiß jemand wie das geht?

    Grüüüße



  • Das geht Gott-sei-Dank gar nicht.



  • 😃

    Darf ich mehr über Deine entrüstung erfahren? Rein Interesse halber...



  • Für wirklich sinnvoll halte ich so eine Aufteilung nicht, aber das ist natürlich gar kein Problem mit relativen Symlinks:

    $ cd Debug
    $ ln -s ../Release/INI
    

    Und dann einfach den Symlink committen.

    edit: Ich nehm hier einfach mal an, dass Subversion in der Lage ist, Symlinks ins Repository aufzunehmen.



  • Christoph schrieb:

    edit: Ich nehm hier einfach mal an, dass Subversion in der Lage ist, Symlinks ins Repository aufzunehmen.

    Subversion ist natürlich nicht in der Lage mit Symlinks umzugehen 🙄

    @zeusosc
    Weil es Schmarrn ist.
    Pass deine Build-Scripts entsprechend an wenn du ein INI Verzeichnis "neben" der .exe liegen haben musst.
    Also "INI" als Teil des "Source", und das Build-Script kopiert die Files dann entsprechend.



  • hustbaer schrieb:

    Christoph schrieb:

    edit: Ich nehm hier einfach mal an, dass Subversion in der Lage ist, Symlinks ins Repository aufzunehmen.

    Subversion ist natürlich nicht in der Lage mit Symlinks umzugehen 🙄

    Oh. Ich hatte irgendwie naiverweise angenommen, dass Symlinks auch "Content" sind, den ein Content-Tracker tracken sollte. Aber gut, dann ist das wohl eine Design-Entscheidung der Subversion-Entwickler gewesen.



  • Ich kenne zugegebenermassen nicht viele VCS', aber dass die meisten mit Symlinks umgehen könnten wäre mir neu. Bzw. anders gesagt: ohne genaueres zu wissen würde ich einfach mal davon ausgehen dass ein VCS nicht mit Symlinks umgehen kann.

    Ich meine SVN kann nichtmal Timestamps oder Flags (System, Hidden etc.) abspeichern...

    Wobei ich jetzt zugeben muss dass ich mich (mehr oder weniger) geäuscht habe...

    http://subversion.apache.org/faq.html#symlinks

    Subversion 1.1 (and later) has the ability to put a symlink under version control, via the usual svn add command.

    Details: the Subversion repository has no internal concept of a symlink. It stores a "versioned symlink" as an ordinary file with an 'svn:special' property attached. The svn client (on unix) sees the property and translates the file into a symlink in the working copy. Win32 has no symlinks, so a win32 client won't do any such translation: the object appears as a normal file.

    Ein begrenzter Support für Symlinks ist also doch da. 🙄 an mich selber. Sorry @ Christoph 🙂

    Ob man damit glücklich wird ist die andere Frage. So lange man nur unter Linux arbeitet könnte es gehen.

    Für Schmarrn halte ich es allerdings weiterhin 🙂


Anmelden zum Antworten