Interne Festplatte anschliessen
-
Hallo,
mein alter PC ist abgeraucht und ich habe einen neuen bestellt. Den alten PC will ich weghauen, nur die Daten auf der internen Festplatte will ich retten.
Was ist der einfachste (billigste) Weg, die Daten meiner alten, internen Festplatte auf meinen neuen Rechner zu uebertragen?
-
Die Festplatte in den neuen Rechner einbauen.
-
Falls die alte Festplatte jedoch IDE ist und der neue Rechner nur SATA kann: Netzwerkkabel direkt zwischen beide Rechner stecken (wenn beide Gigabit-Ethernet können, dann geht das ohne Crosslinkkabel). Dann Daten über das Netzwerk kopieren. Wenn man die Daten nicht verschlüsselt (also z.B. kein scp benutzen), dann ist fast so schnell wie die Platte umzubauen, aber sehr viel bequemer.
-
*cross-over Kabel
-
SeppJ schrieb:
Falls die alte Festplatte jedoch IDE ist und der neue Rechner nur SATA kann: Netzwerkkabel direkt zwischen beide Rechner stecken (wenn beide Gigabit-Ethernet können, dann geht das ohne Crosslinkkabel). Dann Daten über das Netzwerk kopieren. Wenn man die Daten nicht verschlüsselt (also z.B. kein scp benutzen), dann ist fast so schnell wie die Platte umzubauen, aber sehr viel bequemer.
Das geht nicht, da der alte Rechner (wie geschrieben) abgeraucht ist und nicht mal mehr startet.
Der abgeschmierte PC is 6 Jahre alt, kann also gut sein, dass das eine IDE Festplatte ist.Gibts nicht einfach einen Adapter, um eine interne Festplatte an USB anzuschliessen oder so?
-
MartinRR schrieb:
Gibts nicht einfach einen Adapter, um eine interne Festplatte an USB anzuschliessen oder so?
Ja, aber um 20 Euro wird so etwas schon kosten. Für USB2. Das heißt es wird auch eine Nachtschicht, wenn du hunderte Gigabytes kopieren möchtest. Guck also liebe erst einmal nach direkten Anschlussmöglichkeiten.
-
Adapter.
Gibt es aber natürlich auch etwas einfacher und preiswerter.Vor ein paar Monaten hatte ich exakt das gleiche Problem..
-
-
dfgf schrieb:
Gah!
Die Trekstor-Gehause kenne ich. Da hast Glück, wenn sie 5 Stunden halten. Sofern sie denn überhaupt funktionieren. Der hinterletzte Schrott.
-
Ich kann Sharkoon Quickport empfehlen. Haben wir seit ~3 Jahren so ~5 Stück in der Firma, ist noch keins eingegangen.
http://www.amazon.de/LogiLink-Quickport-USB-SATA-Festplatten/dp/B002X5YJC0/ref=sr_1_7?s=computers&ie=UTF8&qid=1336395060&sr=1-7
EDIT: OK, passenden Link hat "Adept" eh schon gepostet /EDITWobei vor 6 Jahren SATA schon Standard war. Also guck lieber vorher nochmal bevor du dir unnötigerweise ein Teil mit IDE Anschluss kaufst.
-
Jo, werde heute Abend nach der Arbeit gleich mal schauen ob das schon ne SATA Platte is. Danke fuer den Tipp mit dem Adapter - genau sowas hab ich gesucht.