Suche gute digitale Spiegelreflexkamera - finde hervorragende Systemkamera
-
KRKR schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
http://henkessoft.de/Sonstiges/P1060407_crop.jpg
http://henkessoft.de/Sonstiges/P1060374_crop.jpg
http://henkessoft.de/Sonstiges/Gans_550b.jpgich liebe schwäne
pft, die scheint echt jeder zu haben:
http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/379485_252699708126040_100001580387642_701111_972642427_n.jpg
http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/250886_163908887005123_100001580387642_404045_5435434_n.jpg
http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/182980_143435262385819_100001580387642_278290_533539_n.jpg
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/190645_144598558936156_100001580387642_285622_8327549_n.jpg
-
Erhard Henkes schrieb:
Schärfe ist immer eine Kunst. Problem bei AF ist, dass es nach Kontrast arbeitet,
Naja, kommt auf die Kamera drauf an - SLRs stellen normalerweise nicht über Kontrast sondern über Phasenvergleich scharf (Korrelation von Bildstreifen mit unterschiedlichem Lichtweg durch's Objektiv).
Oder meinst du deine macht es über Kontrast?da wird eben schwarz/weiß scharf, aber rot/gelb daneben ist unscharf. Deshalb entstehen gute Fotos eher durch MF.
Naja der AF kann halt (noch) nicht zaubern, und daher auch nicht wissen was ein "schönes" Bild ergeben würde.
Man kann aber - vorausgesetzt man hat ne Kamera mit einem gut eingestellten Kreuzsensor in der Mitte - die Kamera so einstellen dass sie immer nur den mittleren Sensor verwendet, dann genau auf einen Punkt in der Entfernund draufhalten wo man es scharf haben möchte, und dann halb durchdrücken.Dann hat man auch genau das scharf was man scharf haben möchte. Für Leute die sich mit manuell scharfstellen schwer tun ist das mMn. eine gute Alternative.
Wobei, wenn du mit MF gut klarkommst, dann will ich es dir sicher nicht ausreden
-
@hustbaer: Fuer mich ergibt das bei beiden Systemen keinen Sinn. Phasen-AF misst eine Entfernung und keine Farben. Der kann hoechtens durch Muster durcheinanderkommen und vermisst sich dann um die Breite des Musters. Kontrast-AF hingegen hat nur die Helligkeitswerte pro Pixel als Eingabe, also genau das was der Sensor misst. Aber darin sind auch bereits alle Farben codiert, so dass er sie gar nicht ausblenden kann, weil er gar kein sw-Bild zur Verfuegung hat.
-
TGGC schrieb:
@hustbaer: Fuer mich ergibt das bei beiden Systemen keinen Sinn.
Für mich auch nicht - darauf wollte ich auch nicht hinaus mit der Erwähnung des Phasen AF.
Was das Rot/Gelb vs. Schwarz/Weiss angeht...
* Rot/Gelb wird sowieso nie so scharf wie Schwarz/Weiss wegen JPEG Chroma-Subsampling und Bayer-Sensor.
* Könnte das Objektiv ne Schwäche in einem bestimmten Farbbereich haben? (k.A. ob das möglich ist)Ansonsten... vielleicht stellt er AF auch nur ZU GUT scharf, so dass ein bestimmtes Schwarz/Weiss Ding eben *perfekt* scharf ist, ein leicht unterschiedlich entferntes Rot/Geld Ding aber nicht mehr ganz SO scharf. Wenn man manuell scharf stellt, kann man vielleicht ne Schärfenebene finden wo beides gleich viel/wenig scharf ist, und auch keine anderen Dinge "zu scharf" werden und dann unangenehm hervorstechen.
ps
@Erhard Henkes
Die Bilder sehen nicht ganz übel aus - also vom Objektiv her schonmal sehr gut. Bloss sehen sie stark danach aus als ob sich die Kamera da gröber dran zu schaffen gemacht hätte (erst weichspülen und dann Kanten nachschärfen - man sieht ja quasi kein Rauschen dafür aber Ringing an den Kanten). Hast du mal was was RAW aufgenommen wurde und dann per Photoshop/... zu JPEG/PNG gemacht?
-
--- doppelt ---
-
Hast du mal was was RAW aufgenommen wurde und dann per Photoshop/... zu JPEG/PNG gemacht?
Am Anfang hatte ich Bedenken, dass meine beiden 16 GB SD-Karten zu klein sind. Inzwischen bin ich auch bei RAW, LightRoom und Photoshop. Der Workflow ist allerdings gewaltig, wenn man von einem Foto-Trip mit ca. 500-600 Bilder (dafür reichen die beiden Akkus, die ich bisher habe, gerade aus) zurück kommt, und dann noch das Minimizen, Uploaden, Verlinken, Diskutieren. Wird Zeit, dass ich Rentner werde, Fotografieren ist ein "Zeitfresser-Hobby", noch schlimmer als eigenes OS basteln.
Bezüglich Focus: Ich bevorzuge echt MF, wenn möglich. Dann kommt das an, was ich will, nicht der Programmierer der Firmware.
Zum Thema Tierfotografie:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/buddies/display/27281931 <--- Dieser Natur-Fotograf ist mein Vorbild, irre, was er abliefert.
-
Wie gefällt euch mein Flamingo?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1786009/display/27283319
Fotografisch hätte ich natürlich nicht die ISO 1600 bei 1/1300'' gebraucht. Aber dann seht ihr zumindest mal das noch erträgliche Bildrauschen der GH2 bei diesem Wert (direkt JPG ohne Nachbearbeitung, mit RAW könnte man das feiner entwickeln)
-
Erhard Henkes schrieb:
Wie gefällt euch mein Flamingo?
mach doch mal fotos von nackten frauen, kommt sicher besser an...
-
mach doch mal fotos von nackten frauen, kommt sicher besser an ...
Ja, das stimmt. Aktfotos sind immer noch der Hit bei vielen Profis.
Naturfotografie ist allerdings bezaubernder.
Das hier ist ein prämiertes Bild ...
http://img.fotocommunity.com/Saeugetiere/Raubtiere/Spielende-Fuechse-Vulpes-vulpes-a18167878.jpg
... eines Fotografen, der mir diesen Satz bezüglich meines Flamingos in den Kommentar geschrieben hat:
"Hallo. Sehr schön aufgenommen, zarte Farben, sehr gute Schärfe, bin begeistert."
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1786009/display/27283319Das inspiriert für weitere Taten.
http://home.fotocommunity.de/vitagraf <--- Hier könnt ihr mein Treiben mit der GH2 u.a. verfolgen und vlt. nette Kommentare abgeben.
-
Und hast du jetzt eigentlich einen Blitz?
-
Hab letztens ein paar Enten fotografiert, was mich an den Thread hier erinnert hat. Erhard, falls du noch liest, wie waers mit ein paar Worten zu deiner aktuellen Kamera und deiner Einstiegskamera im Rueckblick.
-
Erhard Henkes schrieb:
Das hier ist ein prämiertes Bild ...
http://img.fotocommunity.com/Saeugetiere/Raubtiere/Spielende-Fuechse-Vulpes-vulpes-a18167878.jpg
... eines Fotografen, der mir diesen Satz bezüglich meines Flamingos in den Kommentar geschrieben hat:
"Hallo. Sehr schön aufgenommen, zarte Farben, sehr gute Schärfe, bin begeistert."
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1786009/display/27283319Ich sehe gerade, das man auf der Webseite auch Fotos kaufen kann.
Was verdienst du denn da so, als Hobbyfotograf, der dort seine Bilder einstellt, wenn einer für eines deiner Bilder Interesse zeigt?
-
Problem ist, das viele Zoos verbieten die Fotos zu verkaufen.
-
TGGC schrieb:
Problem ist, das viele Zoos verbieten die Fotos zu verkaufen.
Das ist mir schon klar, du darfst auch im Bahnhof der DB keinen Zug fotografieren und das Bild dann vermarkten, aber das ist ja nicht die Frage, sondern wieviel man pro Bild verdient.
Man muss ja nicht nur Löwen fotografieren, auf der Weide stehen auch Schafe und die sind vom öffentlichen Feldweg aus einsehbar. Oder wenn's unbedingt Löwen sein müssen, dann kann man das auch in einer der Nationalparks in Afrika.
-
Wieviele kaufen die Fotos schrieb:
Oder wenn's unbedingt Löwen sein müssen, dann kann man das auch in einer der Nationalparks in Afrika.
Ich wage die Behauptung, dass du Minus machst, wenn du extra nach Afrika fliegst und da durch die Savanne krautest, um dann ein paar Löwenbilder via Fotocommunity zu verschachern
-
Wieviele kaufen die Fotos schrieb:
Das ist mir schon klar, du darfst auch im Bahnhof der DB keinen Zug fotografieren und das Bild dann vermarkten, aber das ist ja nicht die Frage, sondern wieviel man pro Bild verdient.
Du hast aber nun mal nicht ein Bild von einem Zug im Bahnhof sondern eines aus dem Frankfurter Zoo verlinkt. Und da ist die Antwort, das du damit nichts verdienen kannst. Nicht etwa wegen der Hausordnung der DB sondern dem Hausrecht des Zoos. Eigentlich nicht so kompliziert, oder?
-
TGGC schrieb:
Wieviele kaufen die Fotos schrieb:
Das ist mir schon klar, du darfst auch im Bahnhof der DB keinen Zug fotografieren und das Bild dann vermarkten, aber das ist ja nicht die Frage, sondern wieviel man pro Bild verdient.
Du hast aber nun mal nicht ein Bild von einem Zug im Bahnhof sondern eines aus dem Frankfurter Zoo verlinkt. Und da ist die Antwort, das du damit nichts verdienen kannst. Nicht etwa wegen der Hausordnung der DB sondern dem Hausrecht des Zoos. Eigentlich nicht so kompliziert, oder?
Tja dumm nur, dass du gar nicht begriffen hast, dass meine Frage sehr allgemein formuliert ist.
Guck nochmal oben und lies nochmal gründlich nach, es ist notwendig.