Libavcodec um Webcamvideo zu codieren
-
Hallo!
Ich möchte gerne libav verwenden um ein Video, welches ich mit OpenCV von einer Webcam hole zu codieren. Ziel ist es, das codierte Video über WLAN zu einem anderen Rechner zu schicken. Das streamen wird über Sockets mit Winsock ausgeführt.
Ich soll das ganze in MS Visual Studio 2010 Express C++ umsetzen und habe jetz keine Ahnung wie ich das ganze am besten angehe. Ich bin leider ziemlich neu in Programmierung.
Wie kann ich mit libav das Video codieren?
LG Shya
-
Shya schrieb:
Ich möchte gerne libav verwenden [...]
Ich soll das ganze in MS Visual Studio 2010 Express C++ umsetzen[...]
Was nun, willst du das machen oder musst du das machen?
Wenn du es machen musst und dein Fachwissen zu große Lücken hat, wär das einfachste, jemanden zu beauftragen, der das Fachwissen hat. Sonst musst du nämlich erstmal ein Jahr einkalkulieren, um dich in die Technologien einzuarbeiten.
Wenn du es selber machen willst (und nicht musst), dann würde ich anfangen zu lernen. Dann spielt es ja keine Rolle, wenn es ein Jahr oder länger dauert.
Es hängt aber natürlich alles davon ab, wie gut du schon programmieren kannst. Dazu hast du aber nichts gesagt.
-
Die Videoübertragung muss ich für ein Projekt machen.
Das mit libav ist eine Idee von mir gewesen weil ich denke, dass ich das Video komprimieren muss damit ich ein flüssiges Video zustande bekomme wenn ich eine Bandbreite von 54MBit/s zur Verfügung habe.
Ich hatte in meiner bisherigen Programmierlaufbahn nur noch nie etwas mit Videokompression zu tun, deshalb weiß ich nicht richtig wie ich das hinbekommen soll.
Wenns eine einfachere, effektivere, (was auch immer) Methode gibt, ein Video einer Webcam soweit zu komprimieren dass ich es flüssig über 54MBit/s übertragen kann, ich bin für Vorschläge offemedit: würde das Vid gern mit dem H264 Codec komprimieren, muss ja nicht in Form von libav sein ...