Facebook, oder lieber ein weiteres Jahr ins Fitnessstudio
-
ist die facebook aktie ein kauf
-
Ich denke du wirst in einem Fitnessstudio viel mehr Spass haben als an einer blöden Aktie.
Ist aber meine Meinung.
-
Kommt drauf an, was diese Beimischung fuer dein Portfolio bewirken soll.
-
Ich würd keine Aktie von einem Unternehmen kaufen, dem ich die Krätze an den Hals wünsche.
-
dann versuch mal aktuell, als Privatperson an die Aktie zu kommen. Die Nachfrage ist groß und den Löwenanteil werden sich erstmal Banken, Versicherungen, Fonds und andere Großabnehmer krallen
-
zwutz schrieb:
dann versuch mal aktuell, als Privatperson an die Aktie zu kommen. Die Nachfrage ist groß und den Löwenanteil werden sich erstmal Banken, Versicherungen, Fonds und andere Großabnehmer krallen
Und dann am ersten Tag zum doppelten Preis an Privatanleger verkaufen, die noch auf den Zug aufspringen wollen.
-
Es gibt eigentlich kaum einen Grund, der dafür spricht. Kurz vorm Börsengang ist der Umsatz eingebrochen, die Wachstumsprognosen sehen immer schlechter aus. Außerdem ist ein Großteil der Aktien für Kleinaktionäre gar nicht verfügbar.
Aber das Wichtigste:
Bashar schrieb:
Ich würd keine Aktie von einem Unternehmen kaufen, dem ich die Krätze an den Hals wünsche.
-
zwutz schrieb:
dann versuch mal aktuell, als Privatperson an die Aktie zu kommen.
Der Börsengang ist gelaufen, wieso sollte man da also Probleme haben? Die wird ab heute gehandelt.
-
Bashar schrieb:
Ich würd keine Aktie von einem Unternehmen kaufen, dem ich die Krätze an den Hals wünsche.
-
Bashar schrieb:
Ich würd keine Aktie von einem Unternehmen kaufen, dem ich die Krätze an den Hals wünsche.
Es gibt sicher Aktien von Unternehmen mit stabileren Zukunftsaussichten...
-
-
Der Börsenwert von Facebook beläuft sich damit auf 104 Milliarden Dollar
...2011 betrug der Facebook-Umsatz 3,7 Milliarden Dollar
Mal sehen, ob der Umsatz sich dem Börsenwert annähert oder doch eher umgekehrt.
-
Interessanter als Umsatz ist der Gewinn des Unternehmens. Da wird pro 100 Euro Aktien 1 Euro Gewinn gemacht. Damit uninteressant fuer ein langfristiges Investment, warum denn momentan so ein hohes Risiko fuer diesen mageren Gewinn?
-
Ist ein Unternehmen welches praktisch nur aus einer Idee und Servern besteht soviele Milliarden wert?
Was wenn einer ne bessere Idee hat?
Oder die Kunden das Interesse verlieren?
Ist dann noch Substanz vorhanden?
Natürlich kann es einen Hype geben und die Aktie kann steigen.
Bleibt das dann aber dauerhaft so?
Es ist nunmal eine Aktie. Keiner kann dir die Entwicklung voraussagen.
Wenn einer wirklich wüsste wie es sich entwickelt, würde er selbst investieren (und nichts verraten) und wäre bald reich.Ist meine persönliche Meinung zum Thema.
-
Ich halte das für eine riesige Seifenblase.
-
Andreas XXL schrieb:
Was wenn einer ne bessere Idee hat?
Oder die Kunden das Interesse verlieren?
Was heisst schon bessere Idee. Von der Idee her sind die ganzen sozialen Netze doch alle gleich. Facebook ist ja nicht mal gut.
Jedoch wage ich mal zu behaupten: Je mehr "Alternativen" es gibt, desto mehr wird die Position von Facebook gestärkt. Das liegt einfach daran, weil die Mehrheit der User keine Lust hat mehrere soziale Netze (also eig. deren Accounts) zu pflegen. Es ist einfach nur nervig und unnötig wenn ein großes soziales Netz ausreicht ala Facebook. Und kleinere Netze lohnen sich einfach nicht. Und nein, dieses Forum ist sicherlich nicht repräsentativ für die Mehrheit. Also fangt bitte nicht an zu erzählen, dass von eurem Bekanntenkreis so und so viele Leute eine andere Alternative nutzen. Die Leute die hier aktiv sind, kann man als Minderheit bezeichnen.
Es ist nunmal einfacher eine große Platform zu haben als zig kleine, nur um seine Kontakte beisammen zu halten.
Deswegen würde ich gerne wissen, wie eine bessere Idee aussehen soll. Es ist ja nicht so, dass die Anzahl der User von facebook mit der Qualität von facebook zusammenhängt. Der facebook-chat z.B. ist einfach nur Mies.
-
Schneewittchen schrieb:
Was heisst schon bessere Idee. Von der Idee her sind die ganzen sozialen Netze doch alle gleich. Facebook ist ja nicht mal gut.
[...]
Deswegen würde ich gerne wissen, wie eine bessere Idee aussehen soll. Es ist ja nicht so, dass die Anzahl der User von facebook mit der Qualität von facebook zusammenhängt. Der facebook-chat z.B. ist einfach nur Mies.
Warum wurde Myspace von Facebook verdrängt?
-
µ schrieb:
Schneewittchen schrieb:
Was heisst schon bessere Idee. Von der Idee her sind die ganzen sozialen Netze doch alle gleich. Facebook ist ja nicht mal gut.
[...]
Deswegen würde ich gerne wissen, wie eine bessere Idee aussehen soll. Es ist ja nicht so, dass die Anzahl der User von facebook mit der Qualität von facebook zusammenhängt. Der facebook-chat z.B. ist einfach nur Mies.
Warum wurde Myspace von Facebook verdrängt?
Hmm, in meiner Erinnerung war myspace doch eher eine Homepage-Sammlung sämtlicher 13-jähriger Mädchen als soziales Netzwerk? So habe ich myspace zumindest in Erinnerung.
-
Schneewittchen schrieb:
Hmm, in meiner Erinnerung war myspace doch eher eine Homepage-Sammlung sämtlicher 13-jähriger Mädchen als soziales Netzwerk?
Wo ist der Unterschied?
Ich war auch nie dort aber Wiki sagt:
Myspace ist eine mehrsprachige, werbefinanzierte Website, die ihren Nutzern ermöglicht, kostenlose Benutzerprofile mit Fotos, Videos, Blogs, Gruppen usw. einzurichten. Lange Zeit galt MySpace als der beliebteste Vertreter eines Sozialen Netzwerks (Web 2.0). Seit 2008 jedoch zählt Facebook als einer der Hauptwettbewerber von MySpace mehr Mitglieder. Seitdem hat ein stetiger Rückgang der Mitgliederzahlen eingesetzt.
am 19. September 2009 waren es 267.794.915 Mitglieder
Allein im Zeitraum von Januar bis März 2011 schrumpften die globalen Mitgliederzahlen von MySpace von 83 auf 63 Millionen Benutzer
Facebook hatte bestimmt keine "bessere Idee" als Myspace und trotzdem hat es letzteres regelrecht vernichtet. Es gab zwar ein paar Datenschutzprobleme etc. aber das interessiert typische User doch sowieso nicht. Was ich sagen will ist, dass Facebook genauso schnell verdrängt werden kann. Alleine schon wegem dem Reiz des Neuen, auch wenn sachlich betrachtet keine Verbesserung gegeben ist.
-
Es spielt für das Thema dieses Threads eigentlich keine Rolle, ob Facebook ruck-zuck eingehen kann oder nicht. Facebook ist, wie schon erwähnt, mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 100 bewertet; das hat man sonst nur bei Tech-Klitschen mit rosigen Wachstumsaussichten. Offensichtlich geht man nicht davon aus, dass Facebook einfach auf dem gleichen Niveau weiter arbeitet. Aber wo soll es bitte noch hinwachsen, um dieser Bewertung gerecht zu werden? Ich kann mir da eine Menge ausmalen, aber das sind dystopische Zukunftsvisionen, die ich ganz entschieden lieber nicht verwirklicht sehen würde.