Variablennamen im Plural
-
Hallo,
kennt jemand eine Konvention, wie man Variablennamen im Plural wählt, dass sie einfach vom Singular zu unterscheiden sind? Also wenn man z.B. eine Variable hat, die mehrere Autos enthält, wäre wohl
vector<Car*> cars;
üblich, aber "cars" ist optisch ziemlich nah dran an "car". Ich habe stattdessen schon mal "list_cars" gesehen, aber das scheint mir zu implementationsorientiert (und in dem Fall irreführend, da es ja ein Vector ist) und stellt auch keine Konvention dar (selbes gilt für "vector_cars").
Kennt jemand da bessere Möglichkeiten?
-
car_collection
?
-
ingobulla schrieb:
"cars" ist optisch ziemlich nah dran an "car".
So what?
Du kannst das Ding natuerlich auch einfach
a_lot_of_cars_not_a_single_car
nennen, aber macht das irgendwas besser? Wann gibts mit "cars" Probleme?
-
nman schrieb:
Wann gibts mit "cars" Probleme?
Gar keine, "cars" ist optimal.
-
+1 für den einfachsten, offensichtlichen Weg.
-
-1 für ingobullas obskure Ideen :schland:
-
nman schrieb:
Wann gibts mit "cars" Probleme?
cars[1]
ist ein Autos!
-
rüdiger schrieb:
nman schrieb:
Wann gibts mit "cars" Probleme?
cars[1]
ist ein Autos!Das Problem hat man mit Iteratoren nicht
-
Lustig wird es erst mit C++11.
auto car = …
Erinnert mich an die "My other car is a cdr."-Auto-Aufkleber.
-
ich erhöhe auf
auto garage = …
-
nman schrieb:
Erinnert mich an die "My other car is a cdr."-Auto-Aufkleber.
+1
-
Swordfish schrieb:
ich erhöhe auf
auto garage = …
Ist
static auto ...
ein akzeptabler Call?
-
auto bahn = Zug();
-
short dick; long cock;
-
Ich glaub das bringt hier nichts mehr.