Amazon MP3 Widget macht was es will



  • Hallo zusammen,

    ich versuche seit gestern Abend vergeblich, auf das Amazon MP3 Widget zum Laufen zu bekommen:
    https://widgets.amazon.de/Widget-Source/

    Ich wähle also unter 1. das "MP3-Widget" aus und er spuckt mir einen Beispielcode aus, um das Widget einzubinden:

    <script type='text/javascript'>
    var amzn_wdgt={widget:'MP3Clips'};
    amzn_wdgt.tag='amawid0f-21';
    amzn_wdgt.widgetType='ASINList';
    amzn_wdgt.ASIN='B001S0LMM6,B001SM0DA6,B001SGE0J2,B001SFMGL2,B001V2IBXY,B001SGLU0O,B001VK3IPM,B001SHF0H2,B001QJN1DC,B001QCAN44,B001RZM9RO';
    amzn_wdgt.title='Was ich gerade höre...';
    amzn_wdgt.width='250';
    amzn_wdgt.height='250';
    amzn_wdgt.shuffleTracks='True';
    amzn_wdgt.marketPlace='DE';
    </script>
    <script type='text/javascript' src='http://wms.assoc-amazon.de/20070822/DE/js/swfobject_1_5.js'>
    </script>
    

    So weit so schön. Nun ist es aber so, dass das Widget - egal welche ASIN(s) ich in amzn_wdgt.ASIN hinterlege - irgendwelche Musik lädt, aber nie die, die ich ihm angegeben habe. Die ASIN ist die Produktnummer bei Amazon, die direkt aus dem URL eines Albums/MP3 abgelesen werden kann. Also z.B.:

    http://www.amazon.de/Hell-In-Handbasket-Meat-Loaf/dp/B00637EY6U/

    Völlig egal, welche Alben ich hier angebe, die Playlist im Widget enthält immer eine Vielzahl gänzlich anderer Musik und fängt mit einem Album von den Toten Hosen an. 😕

    Egal wie ich an den Variablen herumschraube, es gelingt mir einfach nicht, eigene Alben in dieses Widget zu laden. Dass es broken ist würde mich aber auch überraschen, denn Google findet für das Problem keinen einzigen wirklichen Treffer. Wenn das Teil also einfach nicht funktionieren würde, sollten wohl andere schon dasselbe Problem gehabt haben. Andererseits benutze ich 1:1 den Amazon-Code und habe genau nach vorgeschriebener Weise und wie in tausend Foren rezitiert einfach die Beispiel-ASIN-Liste durch die ASIN(s) meiner Wunsch-Alben ersetzt.

    Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dem Teil und eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Funktioniert das Widget bei irgendjemandem?

    lG
    A.


  • Mod

    Ich tippe mal spontan darauf, dass das Sample für den US Marketplace ist.

    Wenn ich als ASIN zB B007D9662C nehme -> http://www.amazon.de/Call-Me-Maybe/dp/B007D9662C/
    dann funktioniert es damit auch.

    kann es also daran liegen dass du falsche ASINs nimmst? Also welche aus einem falschen Marketplace?

    PS:
    vergiss das. Wenn ich es mit deinem Beispiel von Meatloaf teste habe ich wieder die Hosen. Also sind uU einige ASINs verbugt oder so? Oder nur MP3 Downloads erlaubt? Dein Meat Loaf Beispiel ist ja ne Audio CD...

    Wenn ich das MP3 Album nehme: http://www.amazon.de/Hell-In-A-Handbasket/dp/B0068SZSKA/ref=sr_shvl_album_2?ie=UTF8&qid=1339775594&sr=301-2 - dann gehts wieder...



  • Shade Of Mine schrieb:

    Also sind uU einige ASINs verbugt oder so?

    Ich bin soweit, das tatsächlich zu vermuten! Manche Alben gehen, manche nicht. Egal ob MP3 oder gepresstes Album, bei einigen klappt es und andere wollen einfach nicht laufen. Selbst wenn ich eine individuelle Playlist im PartnerNet anlege - also die Alben auswähle, die mir in der Maske sogar vorgeschlagen werden - scheint es nur selten zu funktionieren. Ich kann zwar beliebige hinzufügen und sie werden auch gespeichert, im Widget bleiben sie aber unsichtbar. Die Hosen kommen wohl als Fallback-Mechanismus dann, wenn überhaupt keine "funktionierende" ASIN in der Liste vorhanden ist. Obwohl, auch nicht. Eben habe ich ein MP3-Album probiert, da ist das ganze Widget einfach schwarz geblieben.

    Naja, denke man sich wohl seinen Teil, was? ... Ich habe jetzt etwa 20 Alben durch und ganze 4 laufen. In der Form scheint mir das Ding jedenfalls ziemlich unbrauchbar zu sein. Hatte ich von Anfang an vermutet. Seltsam nur, dass Google dazu schweigt. Vielleicht haben die auch einfach gerade technische Probleme und in 2,3 Tagen läuft es wieder. Ich schreib mal den Amazon Support an, vielleicht wissen die mehr. Kann mir nicht vorstellen, dass die ein so wichtiges Modul verbuggen und da nicht nachbessern.



  • Ich habe das gleiche Problem mit dem Fallback.

    Ich vermute mal, dass es dafür keine Lösung gibt!?

    Lass mich wissen, wenn Du was neues weisst.



  • samplerinfos.de schrieb:

    Ich vermute mal, dass es dafür keine Lösung gibt!?

    Das ist jetzt tatsächlich meine Schlussfolgerung.
    Oder, um es mit Shades Worten zu sagen: Manche ASINs sind wohl einfach verbuggt ...

    Wir haben das Widget jetzt seit einem Monat im produktiven Betrieb, und die meisten CDs funktionieren in der Masse doch ganz gut. Etwa jede 6te will nicht und lässt sich auch nicht dazu überreden. Für uns bedeutet das eine manuelle Nachsichtung jedes Widgets vor Veröffentlichung. Das ist nervig, aber anders geht es wohl nicht. Bleibt zu hoffen, dass Amazon da in absehbarer Zeit nachbessert. Bis es soweit ist, muss man auf einige Titel wohl schlicht und ergreifend verzichten.



  • Warum meldet ihr den Bug nicht?


Anmelden zum Antworten