Funktion, Pointer, Array... bitte um Hilfe!
-
EDIT: Sorry die Posts haben sich überschnitten.
Dennoch eine kleine Anmerkung: Deine Funktion soll den Zeiger zurückgeben. Warum machst du ihn dann als Argument?
Auch
*ptr = nx;
dürfte nicht ganz das sein, was du willst...
-
ja genau und da weiß ich nämlich nicht, wie ich das ausdrücken soll...
-
int *pmax(int *pArray, int nAnzahl) { int i; int *pMax = pArray; for(i = 1; i < nAnzahl; ++i) if(pArray[i] > *pMax) pMax = &pArray[i]; return pMax; }
Einfach alle Elemente durchgehen, den Pointer auf das jeweils größte merken und am Ende zurückgeben.
-
@@nicole_7894
Dein Algorithmus hätte auch nicht funktioniert.Wenn das Maximum im Element 0 ist, bekommst du Schwierigkeiten.
-
Okay, vielen Dank!
-
Habe auch zum Thema Zeiger eine kleine Frage.
Ich bin gerade dabei das Thema zu verstehen und experimentiere etwas.
Jetzt habe ich folgenden Code geschrieben:#include <string> #include <iostream> struct adresse { std::string Name; std::string Ort; std::string Telefonnummer; }; int main() { int i; std::cout << "Wie viele Adressen moechten Sie speichern? " << std::flush; std::cin >> i; adresse* Adressen = new adresse[i]; for (int j = 0; j < i; ++j) { Adressen[j].Name = "Boris Schaeling"; Adressen[j].Ort = "Entenhausen"; Adressen[j].Telefonnummer = "1234567890"; } }
Wie kann ich das realisieren, dass mir der Inhalt (nicht die Speicheradresse) der Variablen Adresse ausgegeben wird?!
-
Das ist jetzt aber C++ (du bist hier im C Unterforum)
Und dann mach doch lieber einen neuen Thread auf und häng dich nicht an alte dran.
-
Zeiger gehören aber für mich irgendwie noch zu C
Und zum Thema neue Thread, soll es nicht immer so sein, dass man die Forumsuche benutzt und bei Themen die seinem eigenen Thema ähneln sich an dieses ranhängt?! naja aber ok, ich werde es tun..
-
Du sollst aus alten Threads lernen.
Du kannst in deinem neuen Thread auch auf die alten verweisen.Aber dranhängen ist nicht. Schon gar nicht wenn man, wie du, ein ganz anderes Problem hat.
-
Ich sehe keine Variable Adresse.