MediaPlayer->Play() und Buttons



  • Hi 2 all,

    wie kann ich nach MediaPlayer->Play() die States der Buttons( btPlay und btStop ) setzen?
    Nach dem automatischen Start des Movies( klick auf Eintrag in Listbox ) soll auch der Zustand der Buttons( Enabled ) dementsprechend gesetzt werden.

    Also: Wie komme ich an die Buttons ran? Es muss nur nach dem Play():

    btPlay->Enabled = false;
    btStop->enabled = true;
    

    gesetzt werden und gut is.

    Die Beiträge zu diesem Thema hier haben mich eigentlich nur verwirrt?!

    grüssle 🙂



  • MediaPlayer-> Notify = true;
    
    AnsiString ModeStr[] = {"Not ready", "Stopped", "Playing", "Recording", "Seeking", "Paused", "Open"};
    
    //z.B im Timer als Intervall abfragen:
    ModeStr[(int) MediaPlayer1->Mode];
    //Wichtig! erneut 
    MediaPlayer-> Notify = true;
    //aufrufen um über weitere Statusänderungen benachrichtigt zu werden!!!
    
    if( ModeStr == "Playing") {Buttons Enabled/Disabled}
    


  • Zero01 schrieb:

    MediaPlayer-> Notify = true;
    
    AnsiString ModeStr[] = {"Not ready", "Stopped", "Playing", "Recording", "Seeking", "Paused", "Open"};
    
    //z.B im Timer als Intervall abfragen:
    ModeStr[(int) MediaPlayer1->Mode];
    //Wichtig! erneut 
    MediaPlayer-> Notify = true;
    //aufrufen um über weitere Statusänderungen benachrichtigt zu werden!!!
    
    if( ModeStr == "Playing") {Buttons Enabled/Disabled}
    

    thx und jetzt das Ganze abgekürzt:

    if( MediaPlayer1->Mode == mpPlaying )...
    

    darum gehts nicht. Es geht genau darum:

    Zero01 schrieb:

    {Buttons Enabled/Disabled}

    wie komme ich an btPlay und an btStop?

    grüssle 🙂



  • Dafür gibt es die Eigenschaft EnabledButtons - s. CodeExamples.
    Und beachte

    Note: AutoEnable must be set to False for you to be able to control the buttons manually.



  • soweit bin ich mittlerweile auch gekommen. Habe jetzt einfach mit AutoEnable = false die beiden Buttons immer Enabled. Ist in diesem Fall aber egal.

    Thx.

    Grüssle 🙂


Anmelden zum Antworten