Fehler: Trayicon.res kann nicht geöffnrt werden
-
Hallo,
Ich verwende den 2007er Builder und habe seit neuesten in einem meiner Projekte den in der Überschrift genannten Linker-Fehler. Die Änderung, die zu dem Fehler führte war das zusätzliche Einbinden mehrerer Bibliotheken. Genau dies Bibliotheken funktionieren in einem anderen Projekt ohne Probleme.
Eine Suche nach einer Datei "Trayicon.res" sowie einen Verweis darauf in einer Projekt oder Resource-Datei führte zu keinem Ergebnis.
Ich habe schon mehrfach alle temporären Dateien gelöscht und neu erzeugt.
Eine Suche nach dem Begriff "Trayicon" fand Verweise in einer lib-Datei und mehreren precompiled-Header Dateien.
Was könnte das problem sein?
-
Hatte mal das gleiche Problem, auch nach langer Suche konnte ich nicht ausmachen, warum der Builder die Datei haben wollte. Nachdem mir das dann zu blöd geworden ist habe ich einfach eine .res Datei unbenannt und dann ging´s. Nebenwirkungen konnte ich bisher nicht feststellen ^^.
-
Trayicon.res ist zu finden in den Beispielverzeichnissen
Pfad 2009 Version
C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\6.0\Demos\CPP\ControlsPfad XE2 Version
C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\9.0\Samples\CPP\VCL\TrayIcon2007 Version hab ich grad nicht installiert.
-
Hallo,
Danke. Ich habe die trayicon.res bei C:\Users\%Nutzername%\Documents\RAD Studio\5.0\Demos\CPP\Controls dann auch gefunden. Komisch, dass mein Suchprogramm da nicht fündig geworden ist.
Jetzt gehst auf jeden Fall.
Nochmals danke euch beiden für die Hilfe.
-
Bei mir gibt´s die Datei nirgendwo... hab wohl die Demos nicht installiert o.O
-
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Zwischendurch habe ich es so gelöst, dass ich eine leere dummy Datei in trayicon.res umbenannt und ins Projektverzeichnis gelegt habe. Dann gab es zwar eine Warning "duplicate Resource", aber es wurde fehlerfrei compiliert.
Jedoch hat mir das Problem keine Ruhe gelassen und ich habe auf der Embarcadero Roadshow mich an vorderster Front schlau gemacht.
Verwendest du CSpinEdit in deinem Projekt? Wenn ja, entferne die mal alle und ersetze sie ggf. durch eine Kombination von TUpDown und TEdit, die kann man ja verknüpfen und so die gleiche Funktionalität erreichen.
Wenn alle Komponenten und alle Deklarationen, includes etc. weg sind, dann suche noch nach einem Eintrag der irgendwas mit "pragma ... trayicon.res" oder so was lautet und ggf. löschen.
Danach lief es bei mir Problemlos und ohne Warnings.
Gruß
Martin