[Greasemonkey-Skript] Direktlinks zu den Lieblingsforen
-
Hallo,
ich fand die Forenauswahl ueber das Dropdown immer zu muehsam.
Mehr als 5 Lesezeichen wollte ich aber auch nicht fuer das Forum anlegen, da leidet dann entweder der Platz in der Toolbar oder die Uebersichtlichkeit.Deswegen hab ich mir ein kleines Skript geschrieben was Links zu meinen haeufig besuchten Foren auf jeder Uebersichtsseite anzeigt.
Am Anfang vom Skript befindet sich ein Array ueber welches die Foren angepasst werden koennen:
var links = new Array( 12, 'NadrW', 47, 'TrudIT', 8, 'RudP', 39, 'Forentechnik', 63, 'Gaming', -1, // Zeilenumbruch 1, 'MFC', 4, 'WinAPI', 10, 'C', 15, 'C++', 28, 'C#', 16, 'Java' );
So sieht das im Browser dann aus.
Link zum Skript: http://xccv.de/files/cpp-de-links.jsFinde bestimmt nicht nur ich praktisch.
Oliver
-
Oliver schrieb:
Finde bestimmt nicht nur ich praktisch.
Da hast du dich wohl geirrt! :p
-
Oliver schrieb:
Oliver schrieb:
Finde bestimmt nicht nur ich praktisch.
Da hast du dich wohl geirrt! :p
Um ehrlich zu sein, wusste ich nicht mal, dass es da ein Dropdown hat, bist du es erwähnt hast
Ich navigiere immer über die jeweilige Übersicht und gehe dorthin mit zwei kleinen Mausbewegungen zurück: Mouse Gestures FTW!
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Ich navigiere immer über die jeweilige Übersicht und gehe dorthin mit zwei kleinen Mausbewegungen zurück: Mouse Gestures FTW!
Seitliche Maustasten FTW!
-
hustbaer schrieb:
Seitliche Maustasten FTW!
Hmmm, stimmt, die gibt es ja auch noch ... nutze ich aus irgendeinem Grund nie. Dazu müsste ich ja den Daumen nach oben bewegen. Ist mir viel zu anstrengend
Grüssli
-
hustbaer schrieb:
Dravere schrieb:
Ich navigiere immer über die jeweilige Übersicht und gehe dorthin mit zwei kleinen Mausbewegungen zurück: Mouse Gestures FTW!
Seitliche Maustasten FTW!
Mit denen geht nagivieren im Web ja mal sowas von comfy.