Namen für Programme, Librarys und Protokolle?
-
wie denkt man sich die aus? gibts da einen speziellen trick? ich weiß, für produkte gibts firmen, die sich damit beschäftigen, aber das wär für mich doch ein bischen übertrieben, für den namen mehr zu zahlen, als für das ganze produkt
-
habt ich mich auf die schwarze liste gesetzt
-
Ne. Also ich zumindest nicht (Schwarze Liste).
Die Frage ist halt irgendwie doof gestellt.
Nein, Tricks gibt es keine. Es gibt kreative Leute, die das einfach so machen, und es gibt Leute die nach einem bestimmten Schema vorgehen.Das einzige was bei mir fix ist wenn ich nach einem Namen suche, ist, dass ich versuche was zu finden was irgendwie mit der Sache zu tun hat die die Library macht. (Die Verbindung darf aber auch gerne sehr indirekt sein - ist mir genaugenommen sogar lieber.)
OK, und dass ich den Namen halbwegs schönklingend und nicht zu doof finde. Oder alternativ zumindest lustig.Eine Library die mit Musik zu tun hatte hab' ich z.B. Vega getauft.
Verbindung: Suzanne VegaEin D3D GUI Toolkit für eine hübsch geskinnte GUI hab' ich Glaze getauft.
Verbindung: 1) Glaze bedeutet u.A. "Glänzen" und "Glasur" - die Verbindung zu ner hübschen GUI sollte offensichtlich sein. 2) Glaze bedeutet u.A. auch "Glatteis", und das Produkt das diese GUI verwendet hat "fire" im Namen.Andere Leute verwenden aber auch einfach Namen aus Gruppen von Dingen, ohne jegliche Verbindung zur Sache. Also z.B. Element-Namen (Oxygen, Helium, ...), Namen von Flüssen/Bergen/Seen, Namen von Romanfiguren etc.
-
hustbaer schrieb:
Die Frage ist halt irgendwie doof gestellt.
hustbaer schrieb:
Nein, Tricks gibt es keine. Es gibt kreative Leute, die das einfach so machen
also zugeflogen kam mir noch nie was...
hustbaer schrieb:
Das einzige was bei mir fix ist wenn ich nach einem Namen suche, ist, dass ich versuche was zu finden was irgendwie mit der Sache zu tun hat die die Library macht. (Die Verbindung darf aber auch gerne sehr indirekt sein - ist mir genaugenommen sogar lieber.)
OK, und dass ich den Namen halbwegs schönklingend und nicht zu doof finde. Oder alternativ zumindest lustig.gut, also indirekt und lustig. aber ich lach doch so selten...
hustbaer schrieb:
Eine Library die mit Musik zu tun hatte hab' ich z.B. Vega getauft.
Verbindung: Suzanne Vegaeine künstlerin bzw. song auszuwählen, die/der am häufigsten gecovert wurde, wird bei mir aller voraussicht nach eher nicht passen...
hustbaer schrieb:
Andere Leute verwenden aber auch einfach Namen aus Gruppen von Dingen, ohne jegliche Verbindung zur Sache. Also z.B. Element-Namen (Oxygen, Helium, ...), Namen von Flüssen/Bergen/Seen, Namen von Romanfiguren etc.
sowas gefällt mir gut als codename.
naja, mal schauen - mir fällt zu gegebener zeit schon was ein
-
Hast du sonst noch irgendwelche Sorgen ausser der Suche nach Namen? Mache es wie Apple (iPhone, iPod, iPad, ...) und wähle sowas wie 1LibXXX, 1AppXXX, ... und lasse dir diese Namensgebung schützen oder verkaufe deinen kreativen Einfall!
-
Poste doch einfach das, was dein Produkt, für das du einen Namen suchst, grob macht, hier im Forum, lass und alle albern rumbrainstormen und such dir dann was nettes davon aus.
(Ob es damit rechtliche Probleme gäbe, weiß ich nicht).
-
den richtigen namen zu finden, ist meistens sehr schwierig. überleg dir am besten erstmal einen internen codenamen und fang an zu programmieren. dann hast du bis version 1.0 noch lange genug zeit, dir einen gescheiten namen auszudenken. und vor allem ist der echte projektname dann nicht im code verwurstet, was extrem nervig ist, wenn man sich dann später doch für einen anderen namen entscheidet.
-
Neeee, gaaaanz einfach:
#include <cstdlib> #include <string> #include <iostream> std::string get_fancy_product_name( ) { std::string::size_type length = 4 + std::rand() % 6; std::string fancy_product_name; for( std::string::size_type i = 0; i < length; ++i ) { fancy_product_name += 'a' + std::rand( ) % ( 'z' - 'a' ); } return fancy_product_name; } int main() { std::cout << "In desperate need of a fancy product name? Go ahead and just pick one:\n\n"; for( size_t i = 0; i < 100; ++i ) std::cout << get_fancy_product_name() << '\n'; }
-
lolhehe schrieb:
den richtigen namen zu finden, ist meistens sehr schwierig. überleg dir am besten erstmal einen internen codenamen und fang an zu programmieren.
hab ich doch schon
lolhehe schrieb:
dann hast du bis version 1.0 noch lange genug zeit, dir einen gescheiten namen auszudenken.
also ich hab mir vor ein paar tagen einen versionssprung von 0.01 auf 0.03 erlaubt, denke das wird auch die alpha-version. die letzte versionsnummer hat sich aber schon ein paar monate gehalten, hab also noch genug zeit mir was zu überlegen.
@Dobi
schöne idee... vllt. mach ich ein paar vorschläge und ihr könnt dann auswählen, ist vllt. ein guter kompromiss.
würde ja auch erst die vorschläge abwarten, allerdings befürchte ich, bis man sich dann auf einen geeinigt hat, sind die domains schon von iwelchen piraten gekapert
-
Autocogito