Softwarepatente mit Englischen/Amerikanischen Firmen?



  • kellerkindanwärter schrieb:

    mir ist gerade eingefallen... wie sieht es mit librarys aus, die ich nur dynamisch verlinken darf, wenn ich da ein paar schnipsel aus dem quelltext kopiere und dann statisch einbaue, bekomm ich da probleme 😕

    Wenn ein paar Schnipsel identifizierbar sind (wahrscheinlich ja) und es jemanden interessiert (wahrscheinlich nein, wenn die Schnipsel keine grundlegende komplizierte Funktionalität sind) ja.

    Auch in Deutschland nicht auf der anderen Seite vom großen See.



  • Kopfschüttel schrieb:

    Seit wann sind Kellerkinder geschäftsfähig?

    das geht da los, wo der keller ein fenster bekommt :p

    fruboe schrieb:

    kellerkindanwärter schrieb:

    mir ist gerade eingefallen... wie sieht es mit librarys aus, die ich nur dynamisch verlinken darf, wenn ich da ein paar schnipsel aus dem quelltext kopiere und dann statisch einbaue, bekomm ich da probleme 😕

    Wenn ein paar Schnipsel identifizierbar sind (wahrscheinlich ja) und es jemanden interessiert (wahrscheinlich nein, wenn die Schnipsel keine grundlegende komplizierte Funktionalität sind) ja.

    Auch in Deutschland nicht auf der anderen Seite vom großen See.

    okay, und wie wird das dann bei webseiten gemacht? kommt dann einer und will meine server software analysieren (muss ich den reinlassen?), oder wie darf ich mir das vorstellen?



  • Ich würde mal sagen nein...
    Erst einmal ist es egal ob du eine .de oder .com (was übrigens für "commercial" steht, also kommerziell und NICHT für USA, die haben .us) hast.
    Und den Ort wo du vor Gericht musst bestimmst eigentlich du selbst (Gerichtsstand, z.B. guck mal auf Seiten von Unternehmen, die geben meistens den Gerichtsstand an).
    Und einen da hergelaufenen der deinen Server sehen will würde ich auch nicht rein lassen, es kann passieren, dass falls ein Patentstreit ausbricht du im Gericht verpflichtet wirst deinen Server frei zugeben, aber einfach so jemanden den zeigen musst du nicht.

    Und wie immer bei rechtlichen Angelegenheiten: Frag besser einen Anwalt 😉
    MfG



  • derFer schrieb:

    Und wie immer bei rechtlichen Angelegenheiten: Frag besser einen Anwalt 😉
    MfG

    tolle idee... dann zahl ich für eine verkrüppelte internetseite neben den entwicklungs, server und domain kosten auch noch so einen anwalt, der mir in den paar minuten gesprächszeit, die ich mir leisten kann sicher ganz tolle tipps gibt 😞



  • btw. das spiel kenn ich schon, außer spesen nichts gewesen! damit hab ich mich schon abgefunden... aber es dann noch jmd. für ein bischen unterhaltung in den schlund werfen? na ich weiß nicht 🙄



  • wieso willst du denn software klauen?



  • ja mei, was heißt klauen? wenn ich einen crc32 o.ä. brauch, dann wird der eben schnell iwo kopiert, oder soll ich für die paar zeilen eine lib einbinden? 😞



  • solche banalitäten kann man doch bei wikipedia kopieren 😃
    ne freie open source lib ist ne gute idee 👍, dann brauchst du dir keinen kopp wegen irgendwelchen patenten zu machen.



  • hmm.. schrieb:

    ne freie open source lib ist ne gute idee 👍

    wie meinst du das?



  • ne lib einbinden ist ne gute idee.



  • aber die sind immer so wuchtig und passen meist nicht so gut bei mir rein 😞


Anmelden zum Antworten