schnellste Kryptographie Bibliothek für C/C++?



  • Hallo liebe Community,

    bisher fand ich bei den meisten Themen noch selbst eine Lösung, aber anscheinend gibt es auch Dinge von denen selbst Google nichts weiß.

    Ich bin auf der Suche nach einer Bibliothek zum Verschlüsseln und Hashen von Dateien.

    Was wird benötigt?...

    AES/ Rijndael
    Twofish
    SHA2-256, SHA2-512

    Welche Kriterien sind von entscheidender Bedeutung?...

    Geschwindigkeit - (möglichst wenige Zyklen) da auch auf Mobilen Endgeräten schnell gearbeitet werden soll. z.B iPhone 3G (620Mhz Singlecore)..
    Sicherheit, aber so etwas setze ich bei dem Thema mal vorraus.
    Optional: Gut dokumentierte API

    Welche Bibliotheken und Links hab ich mir bisher angesehen?...

    http://www.cryptopp.com/benchmarks.html Crypto++
    Stackoverflow
    Botan Website (gut dokumentiert und mit Pipes vllt. vorteilhaft)
    OpenSSL

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Verschlüsselung und kann diese hier bekanntgeben? Oder hat jemand Vergleiche?

    Falls alle Stricke reisen, werd ich wohl alle manuell ausprobieren. Die Frage hierzu währe jedoch, wie messe ich Prozessorzyklen?

    Gruß telering01



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Intels IPP oder Crypto++ fuer Intel PCs.

    Geschwindigkeit - (möglichst wenige Zyklen) da auch auf Mobilen Endgeräten schnell gearbeitet werden soll. z.B iPhone 3G (620Mhz Singlecore)..

    Entweder du willst Geschwindigkeit oder eine allgemeine Loesung, beides geht nicht.



  • Naja, es könnte ja Libs geben die Optimierungen für unterschiedlichste Plattformen enthalten.



  • telering01 schrieb:

    Welche Kriterien sind von entscheidender Bedeutung?...
    [list]
    Geschwindigkeit - (möglichst wenige Zyklen) da auch auf Mobilen Endgeräten schnell gearbeitet werden soll. z.B iPhone 3G (620Mhz Singlecore)..

    Was hast du vor? Willst du gigabytes an Daten verschlüsseln? 620Mhz sind verdammt viel, da lässt sich eine ganze Menge verschlüsseln, ohne das der User was von der Geschwindigkeit merkt.



  • Nein, aber ich denke mal das ein SHA-512 + Salt + 5.000 Runden zu einem Delay von mehr als 1 Sekunde führt. Soviel schaffe ich nämlich derzeit auf einem 4x3,6Ghz CPU unter einer Sekunde mit dem Algorithmus von Botan. Und entweder ich erwarte zuviel, oder es liegt einfach an was anderem, z.B implementierung / keine Optimierung für CPU oder Mehrkerne...


Anmelden zum Antworten