Welches C++ Buch ist besser "Die C++ Programmiersprache" von B.Stroustrup oder "Der C++-Programmierer" von U.Breymann



  • Das da:

    http://www.amazon.de/Die--Programmiersprache-Erfinder-Programmers-Choice/dp/3827330467/

    vs. das da:

    http://www.amazon.de/Der--Programmierer-Professionell-anwenden-Lösungen/dp/3446426914/

    Insbesondere wenn man ein modernes C++ in deutscher Sprache haben will?
    Preislich tun die sich ja nichts.



  • BTW:

    Die Forensoftware schneidet URLs an den Umlauten äöü ab, könnte das jemand fixen?



  • Ich vergaß:

    Buchempfehlung? schrieb:

    Insbesondere wenn man ein modernes C++ in deutscher Sprache haben will?
    Preislich tun die sich ja nichts.

    Und wenn man schon Erfahrung in anderen Programmiersprachen gesammelt hat.



  • Lies hier niemand Bücher?



  • Erstmal sind seit der Frage nur wenige Stunden vergangen, deswegen hetz hier nicht so 😉

    Ich finde beide Bücher sehr gut, mit Breymanns Buch habe ich C++ gelernt, deswegen kann ich nicht sagen, wie gut Stroustrup für den Anfang ist, weil ich die Basics zu dem Zeitpunkt schon kannte, trotzdem meine Empfehlung, beide Bücher gehören ins Bücherregal (wobei ich eBooks favorisiere, aber das kommt ja aufs gleiche hinaus)



  • Ich habe "C++: EInführung und professionelle Programminerung" von Breyman als Einstieg gelesen und dann "Die C++ Programmiersprache" als Erweiterung. Mir hats in der Reihenfolge sehr gut gefallen, da ich als erstes Buch den STroustroup nie verstanden hätte. Aber nachdem ich schon das andere Buch gelesen hatte, war das genial 👍
    Insofern: je nach deinen Kenntnissen würde ich, wenn du nicht blutiger Anfänger bist zum Buch von Stroustroup greifen, da vieles tiefer/ausführlicher behandelt wird. Für den Einstieg fand ich den Breymann aber super!



  • Der Struppi ist eine Referenz, kein C++-Buch fuer Anfaenger.

    edit: Ich wuerde davon eher abraten. Es gibt allerdings von Stroustrup auch noch das hier:

    Einführung in die Programmierung mit C++ | ISBN: 9783868940053

    Kurzbeschreibung dazu

    Breymann sagt mir persoenlich ueberhaupt nichts.



  • Vielleicht kannst du das
    http://www.josuttis.de/cppbuch/index.html
    irgendwo gebraucht auftreiben.
    Ich fand es ganz gut, weil es nicht nur die Schlüsselwörter erklärt, sondern auch deren Anwendung.
    Oder auch:
    C++ Primer (Sonstige Bücher AW) [Taschenbuch]
    Stanley B. Lippman

    Gruß,
    Klaus



  • Hyde++ schrieb:

    Ich habe "C++: EInführung und professionelle Programminerung" von Breyman als Einstieg gelesen und dann "Die C++ Programmiersprache" als Erweiterung. Mir hats in der Reihenfolge sehr gut gefallen, da ich als erstes Buch den STroustroup nie verstanden hätte. Aber nachdem ich schon das andere Buch gelesen hatte, war das genial 👍
    Insofern: je nach deinen Kenntnissen würde ich, wenn du nicht blutiger Anfänger bist zum Buch von Stroustroup greifen, da vieles tiefer/ausführlicher behandelt wird. Für den Einstieg fand ich den Breymann aber super!

    Ich würde mich eher zu den fortgeschrittenen Programmierern zählen.
    Ich bin davon ausgegangen das das zweite Breymann Buch schon für fortgeschrittene Programmierer ist.

    Aber wenn du sagst, daß der Stroustroup hier besser ist, werde ich wohl eher zu dem greifen.



  • Buchempfehlung? schrieb:

    Ich würde mich eher zu den fortgeschrittenen Programmierern zählen.
    Ich bin davon ausgegangen das das zweite Breymann Buch schon für fortgeschrittene Programmierer ist.

    Es ist definitiv eher ein Anfängerbuch, betrachtet aber auch schon auszugsweise C++11 Themen; wobei man bei C++ eh nicht mit einem Buch auskommt (je nach Schwerpunktthema). Zudem kann ich empfehlen wenn man ein Buch durch hat zumindest Effektiv C++ programmieren hinterher zu schieben.

    Buchempfehlung? schrieb:

    Aber wenn du sagst, daß der Stroustroup hier besser ist, werde ich wohl eher zu dem greifen.

    Ich würde persönlich Stroustrup nicht unbedingt als "besser" ansehen, aber als sinnvolles Nachschlagewerk. Gleichzeitig solltest du aber auch bedenken das es noch keine C++11-Fassung des Buches gibt (Anderseits ist die Compilerunterstützung ebenso noch nicht komplett gegeben).


Anmelden zum Antworten