Primer
-
Hallo!
Ich habe bisher vom C++ Primer nur Gutes gehört. Da ich mich intensiver mit C++ beschäftigen will, dachte ich mir, ich werde mir das Buch zulegen.
Zur Neuauflage (erschienen am 6. August) gibt es aber noch keine Rezensionen, und da das Buch nicht gerade das Billigste ist, frag ich lieber mal nach:
Kaufen?
Nebenbei: Ich habe bereits Programmiererfahrung in anderen Sprachen sowie grundlegende in C++. Ich habe also ohnehin nicht nach einem "Programming for Dummies"-Buch Ausschau gehalten.
Danke
-
Um einmal Herb Sutter zu zitieren:
It looks create.
Gesagt, gekauft.
-
sollte man halt auch noch richtig schreiben können
"great"
-
Der Primer ist wohl eines der besten C++-Lehrbücher für Einsteiger und fortgeschrittene Anfänger.
Gut ist er vor allem deshalb, weil so gut wie nichts falsches drin steht,
was bei anderen Lehrbüchern erstaunlicherweise nicht der Fall ist und weil
viel erklärt wird.Meiner Meinung nach hat der Primer aber auch einen großen Nachteil, das Buch
ist extrem unübersichtlich. Zumindest die 4. Auflage in Deutsch. Eventuell hat man das bei den neueren ausschließlichen englischen Auflagen verbessert.Ein anderes (deutsches) gutes Buch, was ziemlich aktuell ist, ist der C++-Programmierer von Breymann. Sehr übersichtlich, sehr kompakt und ebenfalls sehr wenige Fehler. Außerdem werden auch fortgeschrittene Themen wie z.B. Threads behandelt.
-
Jetzt bin ich unentschlossen ob Primer oder C++ Programmierer
-
Primer habe ich leider nicht gelesen, aber mit Breymann's C++ Programmierer beschäftige ich mich schon eine Weile. Lt. Beschreibung soll es auch für Programmierneulinge sein. Davon bin ich persönlich nicht so überzeugt, weil die Grundlagen wirdklich nur sehr dürftig abgehandelt werden. Wenn man jedoch schon in anderen Sprachen entwickelt hat und zumindest die viele OOP-Begriffe geläufig sind, ist es sehr gut.
Zu Beginn erschien mir der Stil des Autors etwas spröde. Selbst bei den Grundlagen wurde der Lesefluss oft unterbrochen, indem mögliche Fallstricke bei der Entwicklung beschrieben werden. Mittlerweile bin ich aber von dem Buch begeistert und zwar genau WEIL so vieles bis ins Detail beschrieben wird.
Noch ein Schmankerl:
Das Buch kann man nach dem Kauf auch als immer verfügbares Ebook (PDF) herunterladen. Für mich als Wochenendpendler ein großer Vorteil. So muss man den Schinken nicht immer im Koffer mitschleppen.
-
Als Neuling würde ich auch eher zum Primer tendieren.
-
Bjarne Stroustrup Einführung in die Programmierung mit C++
Kein schnäppchen aber auch nicht die Katze im Sack:
http://www.amazon.de/Einführung-die-Programmierung-Pearson-Studium/dp/3868940057btw. Bjarne Stroustrup ist der Erfinder von C++
Aber über den Primer habe ich bisher auch nur gutes gehört da kaufst du dann auch wohl keinen Müll.
Hier gibts auch den C++ Primer direkt als PDF: (darf ich den Link hier posten? Wenn nicht dann plz den Link zensieren oder so)
http://doc.linuxtone.org/ebooks/C&CPP/C++ Primer Plus (5th Edition).pdf
Der Primer ist von Stephen Prata kennt jemand denn?Google Suchbegriff war: PrimerPlusE5.pdf
Btw. wieso gibts den Primer eigentlich von X verschiedenen Autoren. o_O
-
Bassmaster schrieb:
Hier gibts auch den C++ Primer direkt als PDF: (darf ich den Link hier posten? Wenn nicht dann plz den Link zensieren oder so)
http://doc.linuxtone.org/ebooks/C&CPP/C++ Primer Plus (5th Edition).pdf
Der Primer ist von Stephen Prata kennt jemand denn?C++ Primer† (Stanley Lippman, Josée Lajoie, and Barbara E. Moo) Coming at 1k pages, this is a very thorough introduction into C++ that covers just about everything in the language in a very accessible format and in great detail. The fifth edition covers C++11.
† Not to be confused with C++ Primer Plus (Stephen Prata), with a significantly less favorable.
http://stackoverflow.com/questions/388242/the-definitive-c-book-guide-and-list