Process memory in .Net



  • Hi,

    Über die Klasse System.Diagnostic.Process kann man ja auf einige Eigenschaften von Prozessen zugreifen:

    NonpagedSystemMemorySize64
    --> Gets the amount of nonpaged system memory allocated for the associated process.

    PagedMemorySize64
    --> Gets the amount of paged memory allocated for the associated process.
    PagedSystemMemorySize64

    --> Gets the amount of pageable system memory allocated for the associated process.

    PeakPagedMemorySize64
    --> Gets the maximum amount of memory in the virtual memory paging file used by the associated process.

    PeakVirtualMemorySize64
    --> Gets the maximum amount of virtual memory used by the associated process.

    PeakWorkingSet64
    --> Gets the maximum amount of physical memory used by the associated process.

    Jetzt ist mir bei allem (insbesondere mit den anderen zusammen) nicht klar was sie wirklich aussagen.
    Welche der Properties würde ich verwenden um bei einer Anwendung den Speicher messen und zB auf memory Leaks zu checken?
    So nach dem schema: Start - Wert holen - was tun - in den "Idle" zustand überführen - warten das der GC sein Zeug erledigt - wert nochmal holen und vergleichen.



  • MicroC schrieb:

    Welche der Properties würde ich verwenden um bei einer Anwendung den Speicher messen und zB auf memory Leaks zu checken?

    Gar keine. Um eine Applikation auf Memoryleaks zu testen benutzt man einen Profiler.



  • Schlecht.
    Vl kann mir jemand trotzdem den unterschied der verschiedenen Speicher erklären?


Anmelden zum Antworten