OpenCV Installieren
-
Hi Leute,
Ich bins(schon wieder). Kann mir bitte irgendwer erklären wie man OpenCV 2.4.2 auf Windows 7 Professional 64 bit installiert??? Ich hab schon vieles versucht aber es klappt einfach nicht. Es wäre nett könnte mir jemand Schritt für Schritt erklären wie das geht. Danke.
MfG
DragonRaider5
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
"Es klappt einfach nicht." bedeutet was?
http://sourceforge.net/projects/opencvlibrary/files/opencv-win/2.4.2/OpenCV-2.4.2.exe/download laden, ausführen, posten wann was für ein Fehler kommt.
-
Hi Dobi,
Es funktioniert einfach nicht soll heißen, dass das Extrahieren zwar klappt, dann aber z.B.: der Ordner OpenCV\lib fehlt und es beim Kompilieren viele Fehler gibt, welche ich schon in einem anderen Thread http://www.c-plusplus.net/forum/307659 angesprochen hab. Da es aber im Ordner OpenCV die Datei CMakeLists.txt gibt habe ich versucht über cmake(cmake-gui) zu "installieren" jedoch fehlte mir hierzu z.B. IPP. Jetzt hab ich mir nochmal alle CMake Optionen durch gelesen und nun klappt es, bis auf ein paar Fehler beim Configurieren(Das was erfolgreich war, habe ich raus geschnitten)Looking for fseeko Looking for fseeko - not found Looking for jbg_newlen Looking for jbg_newlen - not found Looking for mmap Looking for mmap - not found
Noch ne kleine Frage:
Wenn ich auf meinem 64 bit System CUDA Toolkit 64 bit, Treiber 64 bit und SDK 64 bit downloade, kan ich meine Anwendungen dann auch auf 32 bit laufen lassen?
MfG
DragonRaider5
-
Ah ok, den anderen Thread hatte ich nicht gesehen. Jetzt weiß ich auch, dass du g++ und nicht VC++ (dann hättest du die lib nicht selbst durchkompilieren müssen) benutzt.
Dass man die IPP bei CMake weglassen kann, hast du ja schon gemerkt.
Wenn du deine Programme 64-bittig kompilierst, laufen sie nicht auf nem 32-bit OS. Umgekehrt schon.
Mit den Linker-Problemen machen wir besser im passenden Thread weiter.
-
Kleiner Hinweis: Bei mir haben die Highgui-Funktionalitäten ab 2.4 nicht mehr funktioniert. Jeder Aufruf hat zwangszweise zum Crash geführt. Selbst wenn mein Programm nur ein Fenster erzeugt hat. In den älteren Versionen lief alles problemlos, also hab ich den Highgui-Anteil aus einer älteren Version in eine neuere integriert.
Vlt. erspart dir das ja viel Zeit... ich hatte ewig gerätselt was da lost ist.
-
Bei mir laufen die aktuellen Highgui-Sachen wuderbar, aber das ist ja eh gar nicht das Problems des OPs.
-
Hi Leute,
Danke für eure Hilfe, bei mir klappt jetzt alles.
MfG
DragonRaider5