E@POSTBRIEF (Deutsche Post AG)



  • Ich habe mein EPOST-Konto schon ziemlich lange und inzwischen schon einige male eingesetzt. Doch sind mir immer wieder eigenartige Sachen beim webbasierten EPOST zum Verhängnis geworden. Z.B. diese, ich nenne sie mal einfach Ablage, die zum Einfügen von Text benutzt werden muss. Immer wenn man mit dieser Ablage Text einfügte, waren Zeilen bei der Vorschau verrutscht egal, wie man den Text korrigierte. Mir ist aber mal aufgefallen, dass wen man in dem weißen Feld, wo man den Text eingibt, ziemlich weit oben Links, mit der rechten Maustaste klickt und dann auf Einfügen klickt, dass dann kein Fehlerdialog kommt, sondern der Text sauber eingefügt wird! Heute hatte ich diese Stelle wieder neu entdeckt.

    Eine andere Funktion, die mir ziemlich den Nerv geraubt hat ist, dass bei PDF-Dateien die Formularfelder enthalten, einfach die Eingaben entfernt werden. Tolle Funktion oder 🙄 Und das Beste, es wird so gar darauf hingewiesen, dass es sich um ein PDF mit Formularfelder handelt 🙄
    Weiter kommt man da also nur, wenn die Formularfelder oder die ganze Seite als ein Bild behandelt wird. Also habe ich das PDF noch einmal als Bild-PDF ausgedruckt und hochgeladet.

    Erstes beschriebenes Verhalten, existiert aber seit Anfang, soweit ich weiß.



  • Aha.



  • Hast Du auch eine Frage, oder wolltest Du bloß der Welt mitteilen, dass Du für eMails bezahlst?



  • Alles schrieb:

    ...Doch sind mir immer wieder eigenartige Sachen beim webbasierten EPOST zum Verhängnis geworden. Z.B. diese, ich nenne sie mal einfach Ablage, die zum Einfügen von Text benutzt werden muss. Immer wenn man mit dieser Ablage Text einfügte, waren Zeilen bei der Vorschau verrutscht egal, wie man den Text korrigierte.

    Ja, die Formatierung sieht dann auf der Vorschau völlig anders aus als im Eingabe-Textfeld, darüber hatte ich mich auch schon oft geärgert.
    Beim Eintippen alles schön formatiert, eingerückt, dann auch Vorschau geklickt und es sah aus wie Kraut und Rüben 😃
    Die Auswahl einer passenden Schriftart und Schriftgröße kann das Erscheinungsbild dann zwar ein wenig verbessern, aber der Hit ist das immer noch nicht wirklich, es wurden z.B. Leerzeilen eigefügt, die ich gar nicht nicht wollte.
    .oO Ob das vllt. auch am Browser liegen könnte ... nächstes mal teste ich das mal mit dem IE an. Oo.

    Walli schrieb:

    Hast Du auch eine Frage, oder wolltest Du bloß der Welt mitteilen, dass Du für eMails bezahlst?

    Man kann die Post auch in Papierform zustellen lassen.



  • CJosef schrieb:

    Walli schrieb:

    Hast Du auch eine Frage, oder wolltest Du bloß der Welt mitteilen, dass Du für eMails bezahlst?

    Man kann die Post auch in Papierform zustellen lassen.

    Ja, und das kostet genau so viel und dauert auch so lange wie der herkömmliche Brief.



  • Walli schrieb:

    CJosef schrieb:

    Walli schrieb:

    Hast Du auch eine Frage, oder wolltest Du bloß der Welt mitteilen, dass Du für eMails bezahlst?

    Man kann die Post auch in Papierform zustellen lassen.

    Ja, und das kostet genau so viel und dauert auch so lange wie der herkömmliche Brief.

    Es kostet weniger - weniger Zeit. Und es ist bequem.
    Ich brauche nichts auszudrucken, ich brauche keine Briemarken zu besorgen, ich brauche keinen Briefumschlag zu kaufen .... ich brauche nicht zum Briefkasten zu gehen.

    Edit:
    Wie war das noch gleich, Zeit ist Geld?
    Was ist nun teurer? 😃



  • CJosef schrieb:

    .oO Ob das vllt. auch am Browser liegen könnte ... nächstes mal teste ich das mal mit dem IE an. Oo.

    Also vom Internet Explorer lasse ich lieber die Finger! Chromium wäre notfalls auch ok, wenn es denn wirklich eine Besserung bei EPOST bringt.



  • CJosef schrieb:

    Wie war das noch gleich, Zeit ist Geld?
    Was ist nun teurer? 😃

    Wie viele Briefe schreibst Du denn so im Jahr? Bei mir geht privat wie dienstlich so gut wie alles per eMail. Empfangene Briefe öffnen, archivieren, beantworten usw. kostet auch unglaublich Zeit und Geld, was einem der ePost-Brief leider nicht erspart.



  • Die DE-Mail soll ja Abhilfe schaffen. Habe aber noch nie von einer DE-Mail-Adresse z.B. des Arbeitsamtes gehört. Also von wegen alle öffentlichen und staatlichen Einrichtungen akzeptieren DE-Mail.

    In der Praxis ist es tatsächlich so, dass E-Mails sich viel einfacher automatisiert sortieren und archivieren lassen. Und die Zustelldauer ist auch kein Ding! Mann muss sich halt nur an trainieren, nicht unüberlegt was abzuschicken, um chattisches Verhalten zu vermeiden. So was kommt gegenüber Ansprechpartnern immer doof rüber bis hin zur totalen Versagung der Bearbeitung.



  • Alles schrieb:

    Die DE-Mail soll ja Abhilfe schaffen. Habe aber noch nie von einer DE-Mail-Adresse z.B. des Arbeitsamtes gehört. Also von wegen alle öffentlichen und staatlichen Einrichtungen akzeptieren DE-Mail.

    Ach, das ist doch klar. Wenn dieser Papierkampf nicht wäre, dann würde auffliegen, dass 80% der Verwaltung ausschließlich mit Briefmarkenlecken und Papier abheften beschäftigt, und nach dem Stand der Technik absolut unnötig sind. Und wenn man ein Abo per eMail statt Einschreiben kündigen könnte, dann würden das vielleicht auch mehr Leute rechtzeitig machen 😃 .



  • Walli schrieb:

    Ach, das ist doch klar. Wenn dieser Papierkampf nicht wäre, dann würde auffliegen, dass 80% der Verwaltung ausschließlich mit Briefmarkenlecken und Papier abheften beschäftigt, und nach dem Stand der Technik absolut unnötig sind. Und wenn man ein Abo per eMail statt Einschreiben kündigen könnte, dann würden das vielleicht auch mehr Leute rechtzeitig machen 😃 .

    Deutschland. Das. Neue. Griechenland.



  • Walli schrieb:

    CJosef schrieb:

    Wie war das noch gleich, Zeit ist Geld?
    Was ist nun teurer? 😃

    Wie viele Briefe schreibst Du denn so im Jahr? Bei mir geht privat wie dienstlich so gut wie alles per eMail. Empfangene Briefe öffnen, archivieren, beantworten usw. kostet auch unglaublich Zeit und Geld, was einem der ePost-Brief leider nicht erspart.

    Wie viele? Hmmm, mal überlegen .... grübel ... wenig.
    Kann man ca. an einer an Hand abzählen. 😃


Anmelden zum Antworten