Titel einer Datei schreiben



  • Du meinst den Artikel

    http://stackoverflow.com/questions/5337683/how-to-set-extended-file-properties?lq

    Da geht es doch um OLE. Sozusagen nur für Office Dateien geeignet?



  • Na toll einfach mal auf einen Link verweisen wo so was ähnliches gemacht wurde. Und bei denen dann irgendwelche weiteren Links vorhanden sind die auch wieder auf so was ähnliches verweisen.

    Allerdings lösen hier alle nicht das beschriebene Problem. Hat das hier noch niemand selber gemacht.

    Wenn ich mal danach gehe:

    Ja. Du kannst mit C# alles machen was andere Programme (z.B. der Explorer) machen können.

    dann muss es ja irgendwie gehen.

    Kann mir jemand konkret helfen?



  • ChickenWing schrieb:

    Du meinst den Artikel

    http://stackoverflow.com/questions/5337683/how-to-set-extended-file-properties?lq

    Da geht es doch um OLE. Sozusagen nur für Office Dateien geeignet?

    Natürlich auf OLE begrenzt. Versuch doch mal bei einer Textdatei einen "Autor" anzugeben, das wird nicht funktionieren 😉

    Der Explorer stellt diese Zusatzinformationen eben bei gewissen Dateitypen bereit (vmtl. auch erweiterbar).. u.a. bei Office-Dateien, AutoCAD-Dateien, mp3s etc.



  • Natürlich auf OLE begrenzt. Versuch doch mal bei einer Textdatei einen "Autor" anzugeben, das wird nicht funktionieren

    Wieso soll dass nicht funktionieren. Also bei mir geht das wunderbar. Textdatei anlegen.

    Rechtsklick -> ContextMenü -> Eigenschaften -> Dateiinfo.

    Und Autor eingeben. Der bleibt gespeichert. Kann ich neu öffnen, kopieren oder sonst was.

    Und das geht einfach mit allen Dateien. Hast du das schon mal probiert?



  • Ich habe hier Win7 Ultimate, da geht das bei mir nicht, sorry. Vielleicht wird da was mittels NTFS Alternate Data Streams abgelegt, aber ist nur 'ne Mutmaßung.



  • ChickenWing schrieb:

    Natürlich auf OLE begrenzt. Versuch doch mal bei einer Textdatei einen "Autor" anzugeben, das wird nicht funktionieren

    Wieso soll dass nicht funktionieren. Also bei mir geht das wunderbar. Textdatei anlegen.

    Rechtsklick -> ContextMenü -> Eigenschaften -> Dateiinfo.

    Und Autor eingeben. Der bleibt gespeichert. Kann ich neu öffnen, kopieren oder sonst was.

    Und das geht einfach mit allen Dateien. Hast du das schon mal probiert?

    Bei mir unter Windows 7 gibt es für Textdateien (*.txt) unter Details (also dein Dateiinfo) keinen Autor, den ich festlegen könnte. Da gibt's nur Name, Größe, Attribute usw. (und die sind selbstverständlich nicht veränderbar). Jetzt erklär mir mal, warum das bei dir anders ist (und unter welchem OS).



  • GPC schrieb:

    Ich habe hier Win7 Ultimate, da geht das bei mir nicht, sorry. Vielleicht wird da was mittels NTFS Alternate Data Streams abgelegt, aber ist nur 'ne Mutmaßung.

    Oder er hat eine Datei "name.txt.mp3" und die Option "Dateierweiterungen bei bekannten Typen ausblenden" aktiviert. 😃



  • 😃 😃 👍

    Warum diese Option standardmäßig aktiviert ist, ist mir eh schleierhaft.. für mich trägt die eher zur Verwirrung als zur Usability bei.



  • Ja, nervt mich auch ungemein. Das ist immer das erste, dass ich bei einer frischen Installation einstelle. Das ist wichtiger als Browser, Virenscanner und Firewall zusammen! 😉



  • Ich hab Win7 und kann das nur bei Word und Excel Dateien einstellen 😃



  • Sorry aber das gibt es schon lange.. nicht mehr 😃
    Das ist seit Vista nicht mehr in Windows drin. Ich hab schon ewig nicht mehr mit XP gearbeitet drum ist mir entfallen dass es sowas mal gab.

    Allerdings kann man trotzdem mit der DLL von

    http://stackoverflow.com/questions/5337683/how-to-set-extended-file-properties

    die Attribute speichern, können auch problemlos wieder so ausgelesen werden. Bei allen Dateien. Ob das allerdings auch der Explorer annimmt keine Ahnung, musst du schon für dich selbst ausprobieren.

    EDIT: Ja AFAIK ist das als ADS gespeichert, aber da müsste man die Struktur kennen um um es umzuschreiben.



  • Jo nutze noch immer XP. (liegt nicht an mier 😉 )
    Ok dass das in Vista oder Win 7 nicht mehr geht wußte ich nicht.

    Ja auf dem Link war ich schon. Nur ist es mir nicht möglich auf diese Klassen zuzugreifen.

    Erst mal habe ich mich auf die suche gemacht nach der genannten dsofile.dll.
    Wo soll die sein? Ich habe die jetzt hier heruntergeladen:

    http://support.microsoft.com/kb/224351/de

    und dann wie in der Anleitung registriert: regsvr32 dsofile.dll

    Allerdings fehlt bei mir im Projekt nun der Verweis darauf.



  • Ok Danke. Hat sich erledigt, es hat geklappt. Man muss den Verweis noch hinzufügen. Der liegt bei COM.

    Der titel wird nun auch im Explorer angezeigt. Jetzt mal sehen wie das unter Win7 aussieht.


Anmelden zum Antworten