AMD Tamesh & Jaguar - Welche Leistung wird man erwarten können?
-
Ich warte schon ne ganze Weile auf halbwegs brauchbare lüfterlose x86 Notebooks.
Leistungsmäßig würde mir daher etwas im Bereich eines AMD E300 (Zacate) genügen, aber der E300 braucht mit einer maximalen TDP von 18 W immer noch einen Lüfter, daher frage ich mich, wann gibt's eine Vergleichbare Rechenleistung bei einer TDP von unter 10 W?
Tamesh bzw. Jaguar sollen nur 3 W brauchen, allerdings weiß ich nicht, wo die leistungsmäßig einzuordnen wären und Intels Atom fliegt für mich leider bald aus dem rennen, wenn es für zukünftige Atoms keine Open Source Linux Treiber geben wird und die Corei5 Prozessoren haben leider auch noch eine TDP von ca. 18-19 W.
Haskel wird daran wohl auch nichts ändern, oder?
-
10W TDP schrieb:
und Intels Atom fliegt für mich leider bald aus dem rennen, wenn es für zukünftige Atoms keine Open Source Linux Treiber geben wird
Sagt mal, der nächstes Jahr erscheinende ValleyView Atom Prozessor wird ja die gleiche GPU Einheit haben, wie Ivy Bridge, dann wäre das mit Linux Open Source Treiber doch eigentlich kein Problem.
Man kann halt momentan keinen Atom N2600 kaufen, weil der ne PowerVR GPU enthält, die schon immer nur Closed Source Treiber anbot.