kleiner günstiger webspace typo3 projekt
-
nman schrieb:
gamer8o4 schrieb:
8 euro im monat sind ja total akzeptabel
Wenn das für 9€ auch noch gilt, nimm Bytecamp und fertig.
verkauf hier nicht deinen scheiß! die 8 tacken sind ein virtual server also eigener root zugriff. nicht so eine kastrierte scheiße wie bei dir...
-
wirf nur mal einen blick auf die ping zeiten...
:~$ ping www.bytecamp.net
PING www.bytecamp.net (212.204.60.23) 56(84) bytes of data.
64 bytes from www.bytecamp.net (212.204.60.23): icmp_req=1 ttl=56 time=38.4 ms
64 bytes from www.bytecamp.net (212.204.60.23): icmp_req=2 ttl=56 time=37.5 ms
64 bytes from www.bytecamp.net (212.204.60.23): icmp_req=3 ttl=56 time=37.7 ms
64 bytes from www.bytecamp.net (212.204.60.23): icmp_req=4 ttl=56 time=41.4 ms
^C
--- www.bytecamp.net ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3005ms
rtt min/avg/max/mdev = 37.516/38.777/41.425/1.574 ms
:~$ ping www.strato.de
PING www.strato.de (192.67.198.33) 56(84) bytes of data.
64 bytes from web4.webmailer.de (192.67.198.33): icmp_req=1 ttl=248 time=27.7 ms
64 bytes from web4.webmailer.de (192.67.198.33): icmp_req=2 ttl=248 time=26.7 ms
64 bytes from web4.webmailer.de (192.67.198.33): icmp_req=3 ttl=248 time=26.5 ms
-
.oO schrieb:
verkauf hier nicht deinen scheiß! die 8 tacken sind ein virtual server also eigener root zugriff. nicht so eine kastrierte scheiße wie bei dir...
Mäßige deinen Ton.
Er _will_ keinen VServer sondern eine Lösung, die "sicher läuft ohne dass man sich darum kümmern muss". Bei Strato beträgt außerdem die Vertragslaufzeit jeweils ein Jahr, bei Bytecamp hast du 14-Tage Kündigungsfrist.
-
oO schrieb:
wirf nur mal einen blick auf die ping zeiten...
Pings sagen zwar ohnehin nichts aus, aber bitte:
~ % ping -c 5 www.bytecamp.net PING www.bytecamp.net (212.204.60.23): 56 data bytes 64 bytes from 212.204.60.23: icmp_seq=0 ttl=54 time=66.473 ms 64 bytes from 212.204.60.23: icmp_seq=1 ttl=54 time=54.559 ms 64 bytes from 212.204.60.23: icmp_seq=2 ttl=54 time=73.089 ms 64 bytes from 212.204.60.23: icmp_seq=3 ttl=54 time=57.431 ms 64 bytes from 212.204.60.23: icmp_seq=4 ttl=54 time=62.825 ms --- www.bytecamp.net ping statistics --- 5 packets transmitted, 5 packets received, 0.0% packet loss round-trip min/avg/max/stddev = 54.559/62.875/73.089/6.574 ms ~ % ping -c 5 www.strato.de PING www.strato.de (192.67.198.33): 56 data bytes 64 bytes from 192.67.198.33: icmp_seq=0 ttl=244 time=73.913 ms 64 bytes from 192.67.198.33: icmp_seq=1 ttl=244 time=88.128 ms 64 bytes from 192.67.198.33: icmp_seq=2 ttl=244 time=53.898 ms 64 bytes from 192.67.198.33: icmp_seq=3 ttl=244 time=51.082 ms 64 bytes from 192.67.198.33: icmp_seq=4 ttl=244 time=63.813 ms --- www.strato.de ping statistics --- 5 packets transmitted, 5 packets received, 0.0% packet loss round-trip min/avg/max/stddev = 51.082/66.167/88.128/13.608 ms
-
nman schrieb:
.oO schrieb:
verkauf hier nicht deinen scheiß! die 8 tacken sind ein virtual server also eigener root zugriff. nicht so eine kastrierte scheiße wie bei dir...
Mäßige deinen Ton.
sry
nman schrieb:
Er _will_ keinen VServer sondern eine Lösung, die "sicher läuft ohne dass man sich darum kümmern muss". Bei Strato beträgt außerdem die Vertragslaufzeit jeweils ein Jahr, bei Bytecamp hast du 14-Tage Kündigungsfrist.
zahlt doch der kunde und lernen kann er beim einrichten auch noch was.
-
oO schrieb:
zahlt doch der kunde und lernen kann er beim einrichten auch noch was.
Das einmalige Einrichten ist bei solchen Micro-Webdev-Jobs nicht das Problem, der langfristige Support ist das Problem. Man will nicht irgendwann angerufen werden, weil der Server kompromittiert wurde oder irgendwas nicht mehr läuft oder …
Wenn du nicht gerade irgendeine Form von gut dotierten Wartungsvertrag mit abschließt (unwahrscheinlich), dann zahlt sich der zu erwartende Ärger einfach nicht aus. Und selbst dann wäre es vmtl. eine gute Idee, fremde Server-Infrastruktur zu nutzen, solange das geht und man nicht irgendwelche ungewöhnlicheren oder größeren Ansprüche hat.
-
nman schrieb:
Er _will_ keinen VServer sondern eine Lösung, die "sicher läuft ohne dass man sich darum kümmern muss". Bei Strato beträgt außerdem die Vertragslaufzeit jeweils ein Jahr, bei Bytecamp hast du 14-Tage Kündigungsfrist.
Ungeachtet davon was er haben will, weiß ich nicht ob ich Bytecamp wirklich als etwas bezeichnen würde, wo man sich nicht drum kümmern muss. Updates des Typo3-Systemes wird man so oder so haben und auch die Einrichtung muss er leisten (Die Installer liefern merklich veraltete Stände, da nimmt sich auch Bytecamp nichts mit anderen Anbietern, ich bin z.B. bei allinkl und zufrieden).
Richtig ist aber das man mit einem Hoster einige Probleme nicht hat, als wenn man auch noch das System warten muss.
-
asc schrieb:
Ungeachtet davon was er haben will, weiß ich nicht ob ich Bytecamp wirklich als etwas bezeichnen würde, wo man sich nicht drum kümmern muss. Updates des Typo3-Systemes wird man so oder so haben und auch die Einrichtung muss er leisten
Ack. Die Typo3-Updates wird man nirgends wirklich wegbekommen, wenn man nicht die ganze Anwendung mit allem drum und dran in fremde Hände gibt, wobei das dann wieder deutlich teurer sein wird.
-
Ich werde mir glaube mal all-inkl.com angucken; das angebot gefällt mir eigentlich ganz gut oder hat jemand damit schlechte erfahrungen gemacht?
PS: mit nicht drum kümmern meinte ich nicht die normale websiteinstandhaltung (typo updates und so), sondern, dass nicht meine seite gesperrt wird, der server sicher ist und stabil läuft (seite immer online ohne das ich auf einmal nen anruf bekomme der server wäre down).
-
gamer8o4 schrieb:
Ich werde mir glaube mal all-inkl.com angucken; das angebot gefällt mir eigentlich ganz gut oder hat jemand damit schlechte erfahrungen gemacht?
Nein, von deren Billig-Angeboten habe ich auch schon öfters gute Sachen gehört.
-
gamer8o4 schrieb:
Ich werde mir glaube mal all-inkl.com angucken; das angebot gefällt mir eigentlich ganz gut oder hat jemand damit schlechte erfahrungen gemacht?
Ich hatte selbst ursprünglich mal das kleinste Packet, weiß aktuell nicht mehr den Grund warum ich eine Stufe höher genommen habe. Ansonsten habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht, und der Support hat auch bislang (wobei ich ihn nur 2 oder 3x bemüht habe) in den angegebenen 24h geantwortet.
-
okay danke euch allen