Verwendet ihr ein vertikales Panel auf dem Desktop?
-
Die Bildschirme werden ja immer breiter, insbesondere im 16:9 Format, während es in der Höhe immer weniger werden.
Was liegt da näher, als das Panel bzw. die Taskleiste vertikal zu plazieren?
Daher würde ich mal wissen wie es bei euch ist.
1. verwende vertikales Panel auf 16:9 Monitor
2. verwende vertikales Panel auf 16:10 Monitor
3. verwende vertikales Panel auf 4:3 Monitor.
4. verwende vertiakles Panel auf 5:4 Monitor.
5. meine Desktopumgebung kommt ohne Panel bzw. sichtbare Leiste aus
6. keines von obigem trifft zu.
-
Eines habe ich noch vergessen.
Wer will, der kann noch dazuschreiben, was für eine Monitorgröße er verwendet.
Bei großen Monitoren und hoher Auflösung relativiert sich das Problem mit dem horizontalen Panel ja meistens.Gleiches gilt, wenn man das horizontale Panel immer im Hintergrund hat.
-
1. verwende vertikales Panel auf 16:9 Monitor
2. verwende vertikales Panel auf 16:10 Monitor
3. verwende vertikales Panel auf 4:3 Monitor.
4. verwende vertiakles Panel auf 5:4 Monitor.
5. meine Desktopumgebung kommt ohne Panel bzw. sichtbare Leiste aus
6. keines von obigem trifft zu.Dann mach doch eine Umfrage.
-
Stell doch einfach 2 oder 3 16/9 Monitore hochkant.
-
SeppJ schrieb:
1. verwende vertikales Panel auf 16:9 Monitor
2. verwende vertikales Panel auf 16:10 Monitor
3. verwende vertikales Panel auf 4:3 Monitor.
4. verwende vertiakles Panel auf 5:4 Monitor.
5. meine Desktopumgebung kommt ohne Panel bzw. sichtbare Leiste aus
6. keines von obigem trifft zu.Dann mach doch eine Umfrage.
Dann musst du diese Funktion erstmal für Gäste freischalten.
-
GregorGonzales schrieb:
Dann musst du diese Funktion erstmal für Gäste freischalten.
dann melde dich an
-
GregorGonzales schrieb:
Dann musst du diese Funktion erstmal für Gäste freischalten.
Als ob die Registrierung so gefährlich wäre...
Ich verwende in der Regel immer eine vertikale Taskleiste bei breiten Monitoren (es sei den sie stehen Hochkant). Bei meinen aktuellen Arbeitsplatz ist der linke "Hauptmonitor" recht breit, die Leiste auf der linken Seite. Der 2te Monitor daneben steht hochkant, die Leiste befindet sich unten.
Was mir aber noch fehlt ist ein Tool womit man Fenster besser vertikal anordnen kann (z.B. ein Einrastpunkt auch bei der Hälfte der Breite).
-
ich hatte zu XP-Zeiten meine Task-Leiste zuerst am rechten Rand, nach einigen verfehlten Schließen-Buttons dann am linken. Ich hatte immer recht viele Fenster offen und hatte dann noch eine gut gefüllte Schnellstartleiste und den Desktop ebenfalls in der Taskleiste drin. So war dann trotzdem immer genug Platz. (4:3-Monitor, 1280x960 Auflösung)
Mittlerweile ist das dank Superbar, intelligenterem Startmenü, und vernünftigem Index-Dienst nicht mehr notwendig und meine Taskleiste kann unten bleiben (sieht seit Aero auch nicht mehr so gut aus wie mit Windows-Klassisch, Luna hab ich nie gemocht)
-
Wenn ich ueber einen laengeren Zeitraum viele Programme offen haben muss dann verschiebe ich die Taskleiste an den linken Rand. Ansonsten ist sie am unteren Bildschirmrand, aber mit Begrenzung der maximalen Symbolbreite (Bild).
-
zwutz schrieb:
GregorGonzales schrieb:
Dann musst du diese Funktion erstmal für Gäste freischalten.
dann melde dich an
Bin ich schon, mach den Ban raus und mecker nicht.
-
GregorGonzales schrieb:
Bin ich schon, mach den Ban raus und mecker nicht.
Dann nerv weniger rum, dann wirst du auch nicht dauernd gebannt!