Welcher Verschlüsselungsalgorithmus?
-
hallo,
ich überlege schon seit längerem, mal einen verschlüsselungsalgorithmus in c zu implementieren.
es geht mir hier hauptsächlich um die algorithmen, die bei diesem Advanced-Encryption-Standard-contest finalisten waren, also AES,Twofish (auch Blowfish),Sperent usw.ich hab da einige fragen:
1. welcher algorithmus ist der beste? da Rijndael (= "AES") den contest gewonnen hat, liegt es wohl sehr nahe, dass die jury diesen alogrithmus als den besten empfand. aber warum?
2. welcher algorithmus lässt sich besonders leicht implementieren?
3. welcher algorithmus lässt sich gut auf hardware umsetzen (also keine software, sondern verschlüsselung über hardware)?
4. welchen algorithmus würdet ihr PERSÖNLICH auswählen und warum?
lg
-
welchen algorithmus? schrieb:
hallo,
ich überlege schon seit längerem, mal einen verschlüsselungsalgorithmus in c zu implementieren.
es geht mir hier hauptsächlich um die algorithmen, die bei diesem Advanced-Encryption-Standard-contest finalisten waren, also AES,Twofish (auch Blowfish),Sperent usw.ich hab da einige fragen:
1. welcher algorithmus ist der beste? da Rijndael (= "AES") den contest gewonnen hat, liegt es wohl sehr nahe, dass die jury diesen alogrithmus als den besten empfand. aber warum?
Aufgrund guter Implementierbarkeit in Hardware und einem guten Verhältnis zwischen Verschlüsselungsstärke und Geschwindigkeit.
Sperent war AFAIK z.B. wesentlich langsamer, aber wenn du dir mal die englsichen Wikipediaartikel durchlesen würdest, dann würdest du das auch alles selber herausfinden können und müßtest hier nicht fragen.
3. welcher algorithmus lässt sich gut auf hardware umsetzen (also keine software, sondern verschlüsselung über hardware)?
Der, welcher gewonnen hat.
4. welchen algorithmus würdet ihr PERSÖNLICH auswählen und warum?
lgKeinen, ich würde keinen dieser Verschlüsselungsverfahren selbst implementieren, sondern dafür die auf dem Markt verfügbaren Bibliotheken verwenden, das ist wesentlich sicherer.
Wenn's dir nur um den Spaß an der Freude geht, so etwas mal umzusetzen, dann nimm eine einfache untaugliche Cäsarverschlüsselung oder vergleichbares, das ist wesentlich einfacher und reicht um so etwas mal erfahren zu haben.
-
welchen algorithmus? schrieb:
3. welcher algorithmus lässt sich gut auf hardware umsetzen (also keine software, sondern verschlüsselung über hardware)?
AES. Neuere Prozessoren haben Unterstützung für AES-(Ver/Ent)schlüsselung.
-
sagtmal, wird diese hardwareverschlüsselung über einen mikrocontroller gemacht? oder über richtige hardware (stromkreisläufe, relais???)?
-
Natürlich über "richtige" Hardware - Auf einem Mikrokontroller läuft doch auch nur Software.
-
hardwareverschlüsselung? schrieb:
sagtmal, wird diese hardwareverschlüsselung über einen mikrocontroller gemacht? oder über richtige hardware (stromkreisläufe, relais???)?
Relais ganz sicher nicht, dann schon eher mit Elektronenröhren.
-
Ethon schrieb:
Natürlich über "richtige" Hardware - Auf einem Mikrokontroller läuft doch auch nur Software.
Neue Cortex Prozessoren haben auch echte Hardware dafuer.